• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intel SSD 320 Performance schon im Keller?

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
Moin,

hab mir vor einiger Zeit eine Intel SSD 320 160 GB in mein MBP MID 2009 eingebaut, hab's jetzt seit einiger Zeit noch ohne Trim laufen. Gefühlt ist die Performance schon viel schlechter als am Anfang. Hab mal die Werte mit Xbench ausgelesen und mit den Werten aus den Productspecs der SSD verglichen und das passt vorne und hinten nicht. Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage:


a) Liegt die Performance noch im normalen Bereich für die SSD 320? Abweichung wegen unterschiedlicher Messungswerte?
b) Wenn nein, liegt das an meinem MBP?
c) Wenn nein, liegt das daran, dass ich Trim nicht aktiviert habe?

ssd_werte.jpg


Dank euch für eure Hilfe
 
81 Hits und keiner weiß Rat? :(
 
Ich tippe auf c) und wenn Trim aktiviert ist, braucht sie einige Zeit, um sich zu regenerieren.

Wie voll ist die SSD?
 
Sind noch knapp 15 Gig frei.

Hm, das hieße Backup machen und Trimenabler draufhauen.. Das heißt aber auch, dass sich die SSD regenerieren kann?
 
Ich hab bei meinem Macbook Pro 2009 mit Crucial m4 die ähnlichen Werte und somit Probleme, die SSD hab ich gerade eben frisch eingebaut und mittels TimeMachine den Backup eingespielt. Ich plane als nächste Schritte, die Platte zu defragmentieren und dann Trim zu aktivieren.
 
Defragmentieren bringt dir bei der SSD aber gar nichts.
 
Im Gegenteil! Das erhöht nur die Schreibzyklen! Einen Nutzen hat das Ganze tatsächlich nicht...
 
OK danke für die Hinweise, dann lass ich das. Somit sollte das Einschalten von Trim was bringen?
 
Die aktuellen Platten beinhalten meist ein internes Management wobei dann TRIM nicht mehr notwendig wäre... Schaden tut es aber definitiv auch nicht...
 
Die aktuellen Platten beinhalten meist ein internes Management wobei dann TRIM nicht mehr notwendig wäre...
Also das lese ich jetzt zum allerersten Mal, dass man auf Trim verzichten kann, weil das ein 'SSD-internes Management' machen soll. Das wäre wohl eine Sensation. Halte es für ein Gerücht. Bitte mal Quelle dafür angeben.
 
Habe ich mir schon gedacht, dass er darauf hinaus will, aber Garbage Collection ist etwas ganz Anderes als TRIM und ersetzt dieses keinesfalls 1:1. Mal abgesehen davon, dass es natürlich ebenfalls zur Geschwindigkeitkonstanz beiträgt und ich auch nur eine SSD nehmen würde, die über GC-Funktion verfügt.
 
habt ihr n ahnung woher ich n trim enabler finde? bei groths finde ich nur den: http://www.groths.org/?p=308. wenn ich den allerdings herunterlade und starten möchte, wird die anwendung unerwartet beendet. arbeite an mac os x 10.6.8.

Den enabler 1.2 finde ich nirgends als download, alle verweisen auf die gleiche site, die nicht mehr erreichbar ist.

dank euch!
 
Hast Du es mal mit der 2.0 beta probiert? Soll ja heute oder morgen das Beta-Stadium verlassen. Keine Ahnung, ob die dann aber nur unter Lion laufen wird?! Aber wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum die bisherige Version nicht mehr bereit steht. Die arbeiten wohl gerade am Upload der 2.0?!
 
ja mit der Beta hab ich es probiert, leider funktioniert es damit nicht und die Anwendung wird unerwartet beendet :( Auf der Webseite tut sich aber auch irgendwie gar nichts..
 
Es geht auch ohne Enabler, wie ein Mitglied hier prima beschrieben hat!
 
Die Trim Enabler 2.0 Beta 4 stürzt bei mir leider auch ab :(