• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USb Stick Format größer 5GB für WIN und OSX gleichzeitig

  • Ersteller Ersteller wal
  • Erstellt am Erstellt am

wal

Meraner
Registriert
28.07.06
Beiträge
229
Hallo,

mit welchem Format muss ich denn mein USB Stick formatieren, damit ich einzelne Dateien größer 2GB auf dem Stick speichern kann und von Windows zu OSX und von OSX wieder zurück zu Windows schieben kann?

Ich hatte zuerst das FAT32 drauf, aber da mittlerweile meine Dateien größer als 2GB sind, wurden sie nicht mehr auf meinen USB Stick geschrieben. Wenn ich das OSX Extended Journal nehme, dann kann ich zwar die Dateien dort drauf kopieren, aber Windows liest das Format nicht. Ich denke auch bei NTFS ist es ein Problem dann auf der OSX Seite.

Gibt es denn ein Format oder ein Tool das dort Abhilfe schaffen kann?

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfen und Tipps.

Viele Grüße
wal
 
Hi keybone,

das ging ja super fix. Herzlichen Dank, das werde ich ausprobieren! :)

Viele Grüße
wal
 
Es gibt Programme, welche es dir ermöglichen mit deinem Mac NTFS zu lesen.
NTFS lesen kann man auch ohne Zusatzprogramme unter Mac OS X.

Für einen USB-Stick ist NTFS dennoch nicht zu empfehlen, wenn Macs darauf schreiben sollen (oder wer will auf jedem Mac an den man den Stick stöpselt ein Zusatzprogramm installieren?).

Sofern man den USB-Stick mur mit neueren Betriebssystemen einsetzen will, ist ExFAT eine gute Option.
 
Oder das gute alte FAT 32, womit eigentlich jeder USB Stick von Haus aus formatiert sein sollte.
Damit kann man bis 4 GB große Dateien speichern.

mfg Meru
 
Hey cool ... exFat funktioniert super gut auf beiden Systemen!
Vielen Dank für den Tipp.

Viele Grüße
wal