• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] SIRI: eure Erfahrungen

Cool; Siri versteht deutsch...und ich komm mit meinem leichten bayrischen Dialekt an und Siri is mit mir überfordert...-.-
 
Siri würde doch mehr verstehen, wenn man das auf Englisch nutzen würde, oder?
Dann sollte doch ja Wolfram Alpha nutzbar sein. :D
 
Aber es soll ja eigentlich besser werden...

Soweit ich das verstanden habe, lernt Siri deine Sprache, bzw erkennt nach einer gewissen Zeit mehr von dem was du sagst...

Sollte das der Fall sein, dann kann es sich nur noch um Wochen handeln bis Siri auch mein leicht bayrisch angehauchtes Gelaber versteht :D
 
Ich hab das auch so verstanden, dass Siri lernfähig ist. Und das ist es auch, was als Beta bezeichnet wird.
 
So langsam verstehe ich, wie Siri funktioniert. Ja, total intuitiv und so, aber "Weck mich um 7:50" hat sie auch nicht verstanden. Mit "Weckzeit einstellen. 07:50 Uhr" versteht sie es.
...Anders beim Kalender, sage ich da "26. Oktober 2011" versteht sie immer "sechsten und 20 Oktober", das muss sie noch lernen. :P

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir setzt sie bei "Weck mich um sieben Uhr fünfzig" einen dementsprechenden Wecker. Und auch die sechsundzwanzig versteht sie bei mir einwandfrei.
 
Bezüglich den falsch verstandenen Namen:

Ich hatte das Problem auch, aber Siri scheint durchaus lernfähig.
Nehmen wir mal an der Kontakt hieß Thomas und wurde falsch verstanden.

Habe Thomas nun durch den Nachnamen im Adressbuch erweitert und "Zeige mir Thomas Meier" versucht.
Das hat nicht nur geklappt, Siri hat damit wohl auch gelernt wie "Thomas" bei mir klingt.

Denn mittlerweile klappt "Zeige mir Thomas" ohne Nachnamen auch...
 
Ich glaube der Start als Beta ist der einzig sinnvolle für solch eine App – wie sollen ein paar Angestellte denn Siri die Vielfalt der tatsächlichen Sprachvarianten beibringen, da ist die Auswertung von Sprachdaten Millionen von Kunden doch wesentlich sinnstiftender und zielführender.

Auf diese Art wird Siri in ein–zwei Jahren bestimmt richtig gut funktionieren. Allein die Verwendung fremdsprachlicher Ausdrücke (Englische Musiktitel bei deutscher Einstellung aufrufen) wird wohl noch ein bisschen zusätzliche Arbeit benötigen.
 
Hier die Lösung für einige Probleme mit Siri:

Beziehungen werden nicht gespeichert:

Bei mir lag es an dem Exchange Konto. Hier war Siri nicht in der Lage korrekt Vater, Mutter usw. einzutragen weil die Felder warum auch immer nicht richtig gesyncht werden mit dem Server. Abhilfe: Einfach den eigenen Kontakt in der iCloud speichern und diesen Für Siri angeben in den Optionen. Hier funktioniert dann alles Problemlos. Alle anderen Kontakte bleiben ja dann auf dem Exchange (oder ähnliches) Server.

Ortungsfunktion:

Siri weiss nicht wo man ist und kann das Wetter nicht darstellen!
Abhilfe: In den Ortungseinstellungen auch Siri freischalten. Ist standartmäßig deaktiviert.


Nur mal so als kleine Hilfe!
 
  • Like
Reaktionen: CharlieBrown
Ich glaube der Start als Beta ist der einzig sinnvolle für solch eine App – wie sollen ein paar Angestellte denn Siri die Vielfalt der tatsächlichen Sprachvarianten beibringen, da ist die Auswertung von Sprachdaten Millionen von Kunden doch wesentlich sinnstiftender und zielführender.

Das wird auch einer der gründe sein warum Siri nur auf dem 4S läuft. So kann in ruhe das System angepasst und erweitert werden mit einer "überschaubaren" Anzahl von Usern. Man stelle sich vor alle i Devices seit 3GS hätten Siri. Das wäre eine riesen Last für den Server und für das Etwicklerteam warscheinlich einfach zu viele Daten.

Natürlich wird Marketing da auch eine Rolle Spielen. Aber man kann von einer BETA Frunktion nicht erwarten das die auf allen Geräten zu verfügung steht.
 
Bei 1 Million verkaufter Geräte in den ersten 24 Stunden ist die Last auch so extrem. Das ist NUR Marketing...
 
Ich hab Siri im T-Com Shop ausprobiert und mir gefällt es. Bei gewissen Fragen, bekommt man lustige Antworten das gefällt mir :D

Aber ich denke das es ein nettes Tool ist, welches ganz praktisch ist!
 
Bei 1 Million verkaufter Geräte in den ersten 24 Stunden ist die Last auch so extrem. Das ist NUR Marketing...

1 Mio 4S sind nichts gegen die Geräte die sich seit 3GS auf dem Markt befinden.

Aber irgendwo auch verständlich das Apple nicht so eine Neuentwicklung verschenkt. Siri wird Apple einiges kosten.
 
Ein mögliches Model wäre auch gewesen, Siri für das iPhone 4 zu integrieren, dort aber kostenpflichtig zu machen. Da wären wohl viele ebenfalls drauf eingestiegen...
 
eine Beta-Version kaufen? Eher nicht, oder?

Wäre das Teil fertig, dann würde ich dir unbedingt zustimmen, aber du kannst dir sicher vorstellen, wie viele "79 cent für son Chize"-Posts hier aufgetaucht wären, oder?
 
Bin ich eigentlich der Einzige, der Siri nicht durch ans Ohr halten aktivieren kann? Das sollte doch gehen und steht auch so in der Einstellungen, aber es funktioniert einfach nicht :(