• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.7.2 erschienen

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Heute erschien die Version 10.7.2 von Mac OS X Lion. Das Update bringt viel Neues, vor allem natürlich die Integration der iCloud in das System. So speichert nun iCloud Kontakte, Kalender, E-Mails, Safari-Lesezeichen und Leselisten in der Wolke. Hierdurch wird es möglich sein diese Daten von allen anderen, mit der iCloud kompatiblen Apple-Geräten abzurufen und zu synchronisieren. Mit „Zugang zu meinem Mac“ erhält man nun Zugriff über das Internet auf den eigenen Mac von einem anderen Mac, irgendwo auf der Welt. Außerdem wurde das vom iPhone bereits bekannte Ortungssystem in 10.7.2 implementiert. Durch „Finde meinen Mac“ lässt sich das Gerät lokalisieren, eine Nachricht auf dem Bildschirm anzeigen und sperren. Sollte man wirklich sichergehen wollen, lassen sich nun alle Daten auf dem Mac, über das Internet, löschen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Neben diesen iCloud basierenden Diensten kamen mit dem Update weitere Neuerungen. So ist es möglich in Mission Control die virtuellen Schreibtische (Spaces) neu zu organisieren. Wer des öfteren mit Programmen im Fullscreen arbeitet, wird sich über folgende Neuerung freuen: Der Anwender kann Dateien zwischen Spaces und Vollbild-Programmen per Drag-and-Drop austauschen. Es wurde auch ein Bug beseitigt, welcher zu Verzögerungen beim Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk führte, erwachte der Mac aus dem Ruhezustand. Nach dem Update ist man nun auch im Stande eine externe Festplatte, welche als Time-Mashine genutzt wurde, zum Starten der Lion-Wiederherstellung zu verwenden.

Weitere Neuerungen sind:

  • Bugfix: Nicht erscheinende Menüleiste in Fullscreen-Programmen
  • Verbesserung der Kompatibilität von Launchpad mit Voice-Over
  • Optimierung der Synchronisation des Adressbuches zu Google-Kontakten
  • Bugfix: Bildschirmzoom wird nun korrekt dargestellt
  • Verbesserte Integration des Active Direcory
Das Update lässt sich wie immer über die Softwareaktualisierung herunterladen und installieren.

1185979082_1024x768_king-lion-wallpaper.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erster :D. Bin grad dabei es zu laden ^^, dauert aber irgendwie lange...
 
Lade auch gerade..... es dauert noch ca. 2 Stunden. iOS 5 noch gute 40 Minuten....
 
Da kann der Löwe aber wieder stolz schauen:D Na dann werde ich auch mal den Schritt auf Lion wagen:-) Aber erst mal auf einem Mac.

Seh gerade: Aperture hat auch ein Update bekommen und es ist immer noch kein Delta-Update über den MAS möglich:-/
 
Aber was ist mit den Updates für Aperture und die iWork Suit auf dem Mac? :-/
 
Hmm... 3 Stunden Restzeit. Wozu hat man denn VDSL... :-/
 
Habe seit knapp einer Woche schon die GM drauf...Kann mir mal einer sagen welche Version das jetzt ist? Die GM war ja 11C73...LGMatthias
 
Ich bin Lion gegenüber nach wie vor skeptisch und werde es (noch) nicht installieren... :-/Mein MBP hat Lion total lahmgelegt...
 
Die Leitungen bei Apple glühen. :-D
Bildschirmfoto 2011-10-12 um 19.58.11.png
Trotz 50MBit dauert es wohl noch einige Stunden...
 
Yuchu diesmal hab ich wohl noch etwas Schwein gehabt und hab alles schon hinter mir :-D Wobei Lion ab der hälfte trotz 32mb sichtlich langsmer wurde *puh*
 
Die Apple Server geben fast den Geist auf - mit so einem gewaltigen Ansturm hat wohl keiner gerechnet .
 
kann jemand hier mal berichten, inwieweit sich Spaces mit dem Update sich anfühlen im Vergleich zu SL? Bin immernoch skeptisch, da Apple ja das Mehrreihensystem über Board warf und ich bei 6 Spaces eine schwachsinnige Reihe hätte statt 2x3…
 
Also bei mir geht grad gar nix mehr. Steh bei 333,2 MB von 888MB. Bisher lief es absolut perfekt (wären noch etwa 4Stunden gewesen, schneller gehts bei meiner Internetleitung einfach ned).Nur plötzlich hängt der Download und die Restzeit ist jetzt schon bei über 200 Stunden (und steigt etwa alle 10sek um eine Stunde weiter).Was meint ihr hilft abbrechen und neustarten des Downloads. Weil so schlecht können die Appleserver ja auch wieder ned sein
 
Lade schon eine Weile und habe noch gut 530 MB vor mir. Trotz 32.000er Leitung soll es noch mehr als 2 Stunden dauern ... :-c
 
Naja. Ich kann immer noch nicht verstehen, warum Apple: 1. Nur ein fettes Daten-Center baut und nicht alles ausplittet und über den Globus verteilt, wie Amazon und Goolge2. Wenn schon nicht viele Daten-Center, dann hätten sie doch stufenweise iOS und alles andere freigeben können: Sprich die Australier zu erst, heute morgen wären wir dran gewesen und jetzt zu unserer Zeit hätten die Amis anfangen können. Aber nein, nur ein fettes Daten-Center in den USA und dann alles auf einmal freigaben - nicht gerade effizient:-/
 
Ich glaub das wird heut nix mehr....
293351_300876743262785_100000213842259_1495331_1374518525_n.jpg
 
Ich glaub das wird heut nix mehr....<br><img src="http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/293351_300876743262785_100000213842259_1495331_1374518525_n.jpg" border="0" alt="">