• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 10.5 verfügbar

  • Ersteller Ersteller User 50673
  • Erstellt am Erstellt am
ITunes 10.5 kann heruntergeladen werden

Gerade bei MacRumors gelesen und siehe da, man kanns auch auf der deutschen apple Seite herunterladen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-10-11 um 19.06.40.jpg
    Bildschirmfoto 2011-10-11 um 19.06.40.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 110
iTunes 10.5 erschienen

Hallo,

soeben ist iTunes 10.5 erschienen, na dann kann ja OS X 10.7.2 und iOS 5 nicht weit sein :)

viele Grüße,

Martin
 
Was ich nicht verstehe: Im Ticker von heise online steht, dass bereits jetzt das Syncen über WLAN möglich ist, nach dem "erstmaligen Freischalten über Kabel".
Ich habe iTunes 10.5, habe sowohl iPhone 3G als auch iPad 2 über USB synchronisiert, wie soll das jetzt wireless laufen?
Auch sehe ich die Geräte nicht in der linken Seitenleiste, so wie es berichtet wurde.

Danke,

Thomas

edit: Wlan-Sync nur mit iOS5? Kann das sein? Dann also erst ab morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
10.5.1 steht den registrierten Entwicklern ebenfalls ab sofort zur Verfügung...
 
Natürlich muss auf deinem iOS Gerät Version 5.0 drauf sein. Aber ich denke das du in 24 Stunden per W-Lan syncen kannst ;)
 
seid 10.5 ist der ItunesStore bei mir ja mal richtig schnell. Das ich so etwas noch erleben darf.


Wie ist es bei Euch?
 
Der re-download von gekaufter Musik funktioniert leider nicht...ich hab etwas auf der Apple Seite herumgesucht und folgendes im Kleingedruckten gefunden:
"Die Musikfunktionen von iTunes in der Cloud sind derzeit nicht in allen Ländern verfügbar."

Na Bravo sag ich da, das Beste an der iCloud und in Deutschland anscheinend wieder mal nicht verfügbar. Wahrscheinlich muss die GEMA mal wieder dazwischenfunken...nachdem man von den Kindergärten kein Geld fürs Singen von Kinderliedern bekommen hat sabotiert man eben weiter die eigenen Kunden indem man YouTube und nun Apple daran hindert mit der Musik die ansonsten illegal heruntergeladen wird tatsächlich Geld zu verdienen...aber die Honoratioren bei der GEMA gehen wohl immer noch davon aus, dass sich dieses "Internet" mittelfristig nicht durchsetzen wird.

iTunes Match wird damit wohl für deutsche Nutzer auf ewig ein schöner Traum bleiben...
 
Ähm sorry, aber wenn du dich richtig informiert hättest, hättest du das auch schon längst mitbekommen, dass iTunes Match vorerst nur in den USA verfügbar sein wird... :-/
 
Ähm sorry, aber wenn du dich richtig informiert hättest, hättest du das auch schon längst mitbekommen, dass iTunes Match vorerst nur in den USA verfügbar sein wird... :-/

Das war mir schon klar, aber wenn es Apple noch nicht einmal schafft die GEMA davon zu überzeugen, dass es Sinn macht Kunden in die Lage zu versetzen bereits gekaufte Titel erneut herunterzuladen (das ist mir wirklich neu), dann wird das mit iTunes Match nie etwas...also nichts mit vorerst, sondern NIE.
Warum sind wir nur mit einer dämlichen Behörde wie der GEMA gestraft?

Sorry, wenn ich etwas überreagiere, aber das hat mich gerade einfach wieder so wütend gemacht. Da hat Apple fast im Alleingang die Musikindustrie gerettet, aber die will sich gar nicht retten lassen und wirft Apple und ihren eigenen Kunden stattdessen immer neue Stöcke zwischen die Beine. Beim Herumreiten auf prähistorischen Prinzipien wird dabei die eigene Zukunft verspielt.
 
Siehe auch youtube und gema streit. Hoffe das wird mit Apple schneller geregelt werden....