• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lion: Selektive Fensterwiederherstellung mit RestoreMeNot

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Einige neue Features in Mac OS X Lion sind für den täglichen Workflow durchaus brauchbar, auch wenn oft genug die Möglichkeit zur Feinjustierung fehlt. Zumindest die Resume-Funktion, die dafür sorgt, dass alle Fenster eines geschlossenen Programms bei erneutem Start wieder hergestellt werden leidet unter diesem Mangel. Das dachten sich wahrscheinlich auch die Macher des kleinen Programms RestoreMeNot und haben sich prompt dieses Problems angenommen. [PRBREAK][/PRBREAK]Mithilfe der Software, die sich als Systemeinstellung in die Benutzeroberfläche einbindet, kann man entscheiden welche Programme von der Resume-Funktion ausgeschlossen werden sollen. Global sollte die Funktion in den allgemeinen Systemeinstellungen natürlich aktiviert sein. Alternativ bleibt natürlich auch weiterhin die Möglichkeit bestehen, Programme mit gedrückter Alt-Taste zu beenden, um die Fensterwiederherstellung außer Kraft zu setzen. Will man aber bestimmte Programme kategorisch ausschließen, so bietet sich die zusätzliche Funktion von RestoreMeNot geradezu an.


Bildschirmfoto 2011-09-28 um 14.35.52.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Praktisch. Kommt dann gleich mal auf die Merkliste - der zu installierenden Programmen, wenn ich dann irgendwann Lion installiere:D
 
Das wird sofort installiert. Die Resume-Funktion von Pages und Vorschau ist grässlich :-(
 
:-) Können dann nur hoffen das bis dahin Lion erwachsen ist und Apple doch noch nachträglich solche Einstellungen implementiert, sodass tausend Zusatzprogramme gar nicht nötig sind...
 
Können dann nur hoffen das bis dahin Lion erwachsen ist und Apple doch noch nachträglich solche Einstellungen implementiert, sodass tausend Zusatzprogramme gar nicht nötig sind...

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ;-)

Was mich im Moment noch vor allem an Lion stört, ist, dass man "Versions" und "Auto Save" nicht deaktivieren kann. Zumindest ist mir keine vernünftige Lösung bekannt. Vielleicht gibt es dafür ja auch einmal ein Zusatzprogramm. Warten wir es ab. Für Resume gibt es ja jetzt schon mal Abhilfe.
 
Was mich im Moment noch vor allem an Lion stört, ist, dass man "Versions" und "Auto Save" nicht deaktivieren kann.

Absolut meine Meinung. Das Comp bei Audioaufnahmen in Logic 9 ist ja ähnlich wie Versions und für mich total störend.

Mal sehen, was die Zukunft noch alles so bringt. So lang kann ich mich nicht mehr an SL festklammern..
 
Überflüssig, da das simple halten der Alt Taste beim Beenden genau den gleichen Effekt hat und dazu noch bei jedem Programmstart/ beenden individuell anwendbar ist.
 
Super Sache, endlich von der Kommandozeile weg. :)
Und zu meinem Vorposter:
Dann müsste man Alt im normalen Workflow ständig halten, für die Vorschau z.B.. Sorry aber da macht Resume als Funktion einfach keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Möglichkeit, „Autosave“ und „Version“ zu deaktivieren würden die Verkaufszahlen von Lion noch einmal ordentlich nach oben schnellen lassen, da bin ich mir sicher.
 
Das dachte ich mir bei diesem Launchpad Helper auch schon, aber im Endeffekt machte der alles nur noch schlimmer, deswegen lass ich ab jetzt die Finger von solchen "Helpern". Entweder man mag Resume, oder eben nicht, dann kann mans global abschalten.
 
Launchpad wird bei mir wenn dann sowieso komplett deaktiviert, dass ist das überflüssigste Programm was je bei OS X dabei war - meiner Meinung nach.
 
Sehr schönes Tool - das werd ich gleich mal ausprobieren!
 

Das dachte ich mir bei diesem Launchpad Helper auch schon, aber im Endeffekt machte der alles nur noch schlimmer, deswegen lass ich ab jetzt die Finger von solchen "Helpern". Entweder man mag Resume, oder eben nicht, dann kann mans global abschalten.
Das dachte ich auch als ich den Artikel gelesen habe :-)
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush