• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express als Repeater - wie?

chris90

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.08.08
Beiträge
772
erstmal vorweg: wäre wirklich super, wenn mir jemand helfen kann. Ich probiere es inzwischen mit dem 3. Repeatertyp (Netgear, Speedport mit Verbindungsproblemen) und hatte eigentlich die Hoffnung, dass es mit dem Aiport Express in typischer Apple Manier selbsterklären ist. Leider nicht...

Ich verwende einen Speedport 701V Router und würde gerne einen Airport Express als Repeater einsetzen (laut Internet möglich). Wie stelle ich das an?
 
lt. internet ?
nach welcher anleitung ?

hast du schon mal über ein powerlan nachgedacht ?
ich persönlich halte recht wenig von der "verstärkerei".
 
@chris90

Vergiss es.
Du brauchst wenn WLAN, dann einen sog. Universal-Repeater wie zB den AVM fritz.repeater 300e.

Gruesse
 
Warum sollte das nicht klappen?

Macht nicht der Bridge-Modus genau das, was er möchte?
 
Wir reden hier doch davon, die Express als WLAN-Repeater für ein Speedport-WLAN zu betreiben, oder?

Das ging/geht wenn überhaupt, nur im WDS-Modus mit WEP-Verschlüsselung.

Grüsse

Edit:
Und WEP willst du heutzutage nicht mehr wirklich, stimmts?
 
Wir reden hier doch davon, die Express als WLAN-Repeater für ein Speedport-WLAN zu betreiben, oder?

Das ging/geht wenn überhaupt, nur im WDS-Modus mit WEP-Verschlüsselung.

Grüsse
das weiß ich. Nur leider bekomme ich es trotzdem nicht hin ;-)
 
Dann vergiss es!

Ein WLAN im WEP-Modus zu betreiben, ist fahrlässig.
 
Dann vergiss es!

Ein WLAN im WEP-Modus zu betreiben, ist fahrlässig.
naja gut, ich denke mal ich kann selbst entscheiden, was für mich fahrlässig ist und was nicht ;-)
Es geht erstmal darum, dass es überhaupt funktioniert. Anschließend kann ich mir noch überlegen, ob es mir das Risiko Wert ist.
 
Nutzt du das AP Express über einen Ethernet-Stecker oder möchtest du es in dein bestehendes WLAN netz einwählen und dann dieses "schwache" Signal verstärken?
Ganz nebenbei: Welches Betriebssystem nutzt du?
 
Nutzt du das AP Express über einen Ethernet-Stecker oder möchtest du es in dein bestehendes WLAN netz einwählen und dann dieses "schwache" Signal verstärken?
Ganz nebenbei: Welches Betriebssystem nutzt du?
ich würde das "schwache" Signal gerne verstärken und nutze OS X Lion.
 
hat vielleicht trotzdem noch jemanden einen Tipp, wie es mit WEP und WDS funktioniert?


dass es nicht unbedingt clever ist ein Netzwerk mit WEP Verschlüsselung zu betreiben habe ich inzwischen verstanden ;-)
 
Wenn du dein AP Expess im AirPort Dienstprogramm einrichtest (keine manuelle Konfig.) kannst du eigentlich auswählen, dass du ein bereits bestehendes WLAN Netz erweitern möchtest.
Ich nutze es allerdings über den Ethernetanschluss, was aber für die Einstellung keinen Unterschied macht.
 
Wenn du dein AP Expess im AirPort Dienstprogramm einrichtest (keine manuelle Konfig.) kannst du eigentlich auswählen, dass du ein bereits bestehendes WLAN Netz erweitern möchtest.
Ich nutze es allerdings über den Ethernetanschluss, was aber für die Einstellung keinen Unterschied macht.
leider ging das nur per Ethernet aber nicht per Wlan.