• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordnung in die iTunes Bibliothek bringen

padax

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.10.09
Beiträge
76
Hallo,

ich suche ein Programm, dass Musikcover und Informationen über Titel automatisch sucht und selbstständig hinzufügt.

Kann gerne auch etwas kosten, sofern die Software lohnenswert ist.


Vielen Dank für Antworten,


Mit freundlichen Grüßen
 
ITunes ist mein Hobby- ehrlich. Deswegen kann ich dir nur empfehlen alles per Hand zu machen. das wird am gescheiteten. Zur Hilfe kann ich dir höchstens Tagalicious aus dem MAS empfehlen. Wirst aber trotzdem noch mal drüber gehen müssen.
 
Wenn iTunes Dein Hobby ist, dann kannst Du mir vielleicht sagen, ob es nun möglich ist, sich seine Musiksammlung dort exakt so zu sortieren, wie man es früher im Plattenschrank gehalten hat: Alle Alben alphabetisch sortiert nach Nachnamen und innerhalb eines Künstlers / einer Band in der Reihenfolge des Erscheinens. Ich hab das noch nie so hinbekommen, auch nicht mit Hilfe der Sortierkriterien, wobei ich noch nicht ausprobiert habe, inwiefern sich die Reihenfolge des Aufrufens eines Kriteriums wie "Erschienen" auswirkt. Ich gehe hierbei von einer "leergeräumten" Spaltenleiste über der Titeltabelle aus. Ich lege in den Informationen meine Sortierung übrigens unter "Interpret für Sortierung" fest. Das führt allerdings oft dazu, daß ich in der Coveransicht bei eingetipptem "S" nicht bei "S" rauskomme, sondern z.B. bei "Serge Gainsbourg", welcher aber unter seinem Nachnamen sortiert ist. Aber was solls: In meiner iPhone Remote App finde ich Bruce Springsteen ja sowieso unter "B" und in iTunes unter "S"... da ist man kreatives Suchen ja gewohnt! Kurz gesagt: Für mich ist iTunes ein Buch mit mehr als sieben Siegeln!!! :angry: Sorry, das mußte jetzt mal raus! :innocent:

PS: Ich habe bewußt auf eine Schilderung des Dramas verzichtet, welches entsteht, wenn man eine Compilation oder gar ein Hip Hop Album mit vielen "featuring"s einliest, bzw. im Store kauft...
 
"Album nach Interpret/Jahr" sollte deinen Wünschen entsprechen.

Zum Rest kann ich nichts sagen, ich benutze beim Hören praktisch ausschließlich Wiedergabelisten, und Compilations werden sofort "enthakt" - warum sollte ich mich danach richten, was irgendwer mal irgendwann zu einer CD zusammengebastelt hat? Die Titel haben ein Originalalbum, und meine Zusammenstellungen nehme ich selbst vor.
Namenssortierung? Mach ich so, wie ich die Leute nenne, und dann passt das auch in iTunes. Niemand sagt "Springsteen, Bruce", und bei afrikanischen oder asiatischen Künstlern weiß ich oft nicht mal, ob das ein individueller Name ist oder eine Gruppe, da käme ich nur ins Schleudern. Warum unnötig komplizieren?
 
Ich finde es halt logisch, nach Nachnamen zu sortieren. Im Telefonbuch suche ich ja auch nicht nach allen Frauen, die "Erika" in einer Stadt heißen, sondern nach "Mustermann, Erika". :-)
 
Also nach Nachnamen sortieren geht meiner Meinung nicht. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Liegt wohl daran, da ich auch im Adressbuch nach Vornamen sortiere. In iTunes ist es das selbe. Nach Erscheinungsjahr sortieren ist ja leicht, wenn dies im Tagg gepflegt wurde.

Ich finde sowohl in iTunes auch in der iPod App des iPhones meine Künstler unter dem Vornamen.

Compilations werden bei mir ganz zuverlässig unter Compilations angezeigt. Das "Drama" kann ich nicht nachvollziehen.
 
Bitte nächstes Mal auf Forum achten, denn wenn du jetzt schon Hilfe hier bekommst, bekommst du genug im iTunes Forum.
 
Also nach Nachnamen sortieren geht meiner Meinung nicht. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Liegt wohl daran, da ich auch im Adressbuch nach Vornamen sortiere. In iTunes ist es das selbe. Nach Erscheinungsjahr sortieren ist ja leicht, wenn dies im Tagg gepflegt wurde.

Ich finde sowohl in iTunes auch in der iPod App des iPhones meine Künstler unter dem Vornamen.

Compilations werden bei mir ganz zuverlässig unter Compilations angezeigt. Das "Drama" kann ich nicht nachvollziehen.

Nach Nachnamen sortieren geht (mit den in meinem älteren Post beschriebenen Einschränkungen): Alle Titel eines Albums markieren, re Click, Informationen, Sortierung, bei "Interpret für Sortierung" den Nachnamen rein, fertig. Erscheinungsjahr ist in Informationen eingepflegt, Alben werden trotzdem stur nach Alphabet geordnet angezeigt.

Beispiel für das Drama: (Remix-)Album "In the Box 4" von Markus Gardeweg im iTunes Store gekauft. Ergebnis: 17 versprengte Titel / Coverbilder in der Mediathek (und ebenso auf dem iPod Classic). Anzeige unter "Einkäufe" in iTunes wie ein normales Album. Dort dann alle Titel markiert, Rechtsklick, Informationen: Häkchen bei "Compilation" raus. Ergebnis: Es passiert nichts. Ich weiß bis heute nicht genau, wie ich es nach ewigen Anläufen geschafft habe, das Album auch in der normalen Mediathek zusammenzufügen... Das beste: Es ist ja als EIN Album in iTunes gekauft worden. War halt leider ein Remix-Album und in den Interpreten Tags waren immer andere Namen angegeben.

Außerdem will ich ein solches Remix-Album auch bei dem Künstler "stehen" haben, von dem es kommt / zu dem es gehört.
 
Bitte nächstes Mal auf Forum achten, denn wenn du jetzt schon Hilfe hier bekommst, bekommst du genug im iTunes Forum.

Da habe ich mich vor Monaten schon umgesehen und keine Lösung gefunden. Auch über Google stößt man auf ziemlich viele User mit den gleichen Fragen, die alle keine befriedigenden Antworten erhalten haben...