• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox 6.0 ist da!

Langsam werden die Versionsnummern inflationär gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die angebliche nicht Beta installiert, wird nachträglich immer noch Beta angezeigt ?
Die Version sollte ja erst nächsten Dienstag vorhanden sein !

Walter
 
... wenn die statt einer neuen Nummer mal PDFs direkt anzeigen würden, ware das aus meiner Sicht sinnvoller. Und dann dürften sie auch gerne eine neue Nummer vergeben.
 
Mac OS X Lion Full Screen Mode Support? Nein, dann: Danke, bin weg!

War bis FF 4 eigentlich sehr überzeugter Nutzer, vorallem die Plugins waren für mich teils unentbehrlich.
Aber da haben Chrome und Safari aufgeholt und sind jetzt einfach einen Schritt weiter.

Ausserdem laufen seit FF 5 bei mir einige Webseiten nicht mehr oder nicht mehr so gut, wie
vorher.

Leider scheint FF also momentan eine sehr miese Phase durchzumachen, mal sehen ob sie sich wieder erholen?!
 
Das Wechseln der Versionsnummern ist echt nicht mehr normal und trägt zur Übersicht absolut nicht bei.
 
Ich nutze den Firefox eigentlich nur noch wegen AdBlock Plus und Greasemonkey. Mal schauen, was denn dieses Mal die neue Version rechtfertigt...
 
... wenn die statt einer neuen Nummer mal PDFs direkt anzeigen würden, ware das aus meiner Sicht sinnvoller. Und dann dürften sie auch gerne eine neue Nummer vergeben.
Seh ich auch so. Man ist dafür immer noch auf Addons angewiesen, von denen die meisten beim 6er eh nicht funktionieren werden... Mein PDF Addon was ich unter Firefox 4 hatte, geht beim 5er nicht mehr und ich habe keine zuverlässige Alternative gefunden? Jemand nen Tipp?
 
Wer 1password auf Firefox 6+ bereits vorab nutzen möchte, kann sich hier eine funktionierende AddOn-Beta holen!

PS: Und ja, ich finde die neuen Versionsnummern auch doof und nein, ich kann das Gemecker mittlerweile echt schon nicht mehr hören!
 
Ich habe Version 5 unter Linux verwendet, die war wirklich schrecklich langsam und verbuggt. Ich versteh eigentlich bis heute nicht, warum man FF nutzt. Safari ist mMn schneller und passt viel besser ins System. Mit den Extensions wurde nun auch einen großer Vorteil von FF ausgeglichen. Wo liegen also die Vorteile von FF? Ich denke, er wird hauptsächlich aus Gewohnheit benutzt.

Das mit den Versionsnummern ist nur ein weiterer Grund ihn nicht zu benutzen.
 
Ich habe Version 5 unter Linux verwendet, die war wirklich schrecklich langsam und verbuggt. Ich versteh eigentlich bis heute nicht, warum man FF nutzt. Safari ist mMn schneller und passt viel besser ins System. Mit den Extensions wurde nun auch einen großer Vorteil von FF ausgeglichen. Wo liegen also die Vorteile von FF? Ich denke, er wird hauptsächlich aus Gewohnheit benutzt.

Das mit den Versionsnummern ist nur ein weiterer Grund ihn nicht zu benutzen.

Ein Beispiel: Unser Verwaltungsprogramm ist an den Firefox angepasst. Nur mit diesem Browser funktionieren gewisse Funktion. Und das unter Mac, Windows und Linux.
 
Ein Beispiel: Unser Verwaltungsprogramm ist an den Firefox angepasst. Nur mit diesem Browser funktionieren gewisse Funktion. Und das unter Mac, Windows und Linux.

Kenne ich, wir haben im Intranet seit Windows 7 eigentlich IE als Pflichtbrowser.
Unser Logging- und Workflowtool funktioniert aber nur richtig mit Firefox 3.x.x.

Das Problem ist da aber ganz einfach: Unsauberer HTML/JS Code. Das Ding gehört dann demjenigen
um die Ohren gehauen, der es auf einen Browser "optimiert" hat. Aber so generiert man dann eben wieder Nachfolgeprojekte
oder Lifecycles, um diese Optimierung weiter zu optimieren ;-)

Das Rad dreht sich und dreht sich und dreht...
 
Es gibt Telebanking da funktioniert nur der FF und der IE.

Walter
 
Das Problem ist da aber ganz einfach: Unsauberer HTML/JS Code. Das Ding gehört dann demjenigen
um die Ohren gehauen, der es auf einen Browser "optimiert" hat. Aber so generiert man dann eben wieder Nachfolgeprojekte
oder Lifecycles, um diese Optimierung weiter zu optimieren ;-)

Wir entwickeln das Verwaltungsprogramm selber und haben uns in Zeiten von IE6 für Mozilla entschieden.
Inzwischen wird aus Kostengründen nur ein Browser unterstützt. Dadurch wird die Testphase viel kürzer und die Kosten sinken.
 
Ich versteh eigentlich bis heute nicht, warum man FF nutzt. Safari ist mMn schneller und passt viel besser ins System. Mit den Extensions wurde nun auch einen großer Vorteil von FF ausgeglichen. Wo liegen also die Vorteile von FF? Ich denke, er wird hauptsächlich aus Gewohnheit benutzt.

Ganz einfach: Safari mag das bessere OS X Programm sein, Firefox ist hingegen der bessere Browser. Alle Vorteile von Firefox gegenüber Safari aufzuzählen würde meine Freizeit sprengen. Hier also nur einige Highlights: AwesomeBar (von Safari nur halbherzig implementiert), um Welten bessere Lesezeichenverwaltung, Panorama, Sync (inkl. Passwörter und Verlauf), bessere Einstellungen hinsichtlich der Privatsphäre (auch ohne Erweiterungen), OpenSearch Support, etc. pp. Und das beinhaltet nicht einmal die zusätzliche Funktionalität durch Erweiterungen, die weitaus mächtiger und vielfältiger sind, als das was Safari anzubieten hat (merke nämlich: Erweiterungen != Erweiterungen).
 
Firefox ist hingegen der bessere Browser.

Das sagen Bekannte auch immer, und immer wenn ich mal wieder einen Test mit FF starte( selten zwar, aber auf deren Rechner ist das meist der einzige Browser) muss ich immer wieder feststellen, das ich schnell zurück zu Safari will.
Ich konnte dem Browser nie etwas abgewinnen.
Aber das ist sicherlich rein subjektiv.