• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google kauft Handysparte von Motorola

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
In einem Blogpost des Google CEOs Larry Page verkündet der Firmenchef stolz, dass man die Mobilfunksparte von Motorola übernommen habe, welche erst seit Anfang 2011 als eigenständiges Unternehmen existierte. Google möchte damit vor allem den Vormarsch des Betriebssystems Android vorantreiben und eigene, bessere Hardware entwickeln. Damit wird sich, und das betont Page, an der offenen Verfügbarkeit von Android jedoch nichts ändern. Vertragspartner wie HTC und Samsung werden also auch in Zukunft mit Software seitens Google versorgt. Laut Pressemitteilung lag der Kaufpreis bei satten 12,5 Milliarden US-Dollar und sichert dem Unternehmen Google über 25.000 neue Mobilfunkpatente, welche bei der Entwicklung von Android abermals für einen großen Schub sorgen dürften.
[PRBREAK][/PRBREAK]

1313347487838l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe google macht Apple jetzt die Hölle heiss. Warum kann sich Apple nicht durch bessere Soft- und Hardware behaupten sondern nur durch Patentklagen?
 
Ich denke dein Hoffnung wird enttäuscht. Apple hat die besserer Soft und Hardware. Allerdings wenn so ein Unternehmen wie Samsung auch das Design frech kopiert warum denen dann nicht ein wenig in die Suppe spucken.
 
Ich hoffe google macht Apple jetzt die Hölle heiss. Warum kann sich Apple nicht durch bessere Soft- und Hardware behaupten sondern nur durch Patentklagen?
Das werden sie sicherlich nicht machen. Google könnte einige Firmen in den Ruin klagen - macht dies aber nicht, warum auch immer - Nur Apple und Patenttrolle scheinen das gegenseitige verklagen zu lieben. Es wird aber sicherlich nun eher zu einer außer gerichtlichen Einigung mit Apple kommen was Android angeht, da Motorola eines der größten Mobilfunkpantentpools besitzt...
Sicherlich ist aber auch Google nicht besser als alle Anderen und will nur Geld verdienen, was sie durch Android durchaus tun und dies zu schützen wissen.
 
Mal sehen, wie begeistert HTC, Samsung, LG und die anderen Android Hersteller sein werden. Vielleicht ist das der Ansporn den die alle brauchen um Windows als 3. Säule auf dem Smartphone Markt zu etablieren. Denn 3 Konkurrenten mit App-Store und Media-Store sind besser als 2 ;o)
 
Bessere Soft- bzw. Hardware ist bei dem eher geringen Unterschied wohl eher subjektiv. Für mich ist die Technik von Apple immer noch die Bessere. Das iPhone ist zwar teurer als ein guter Androide, aber wenn man die Zeit der Softwareunterstützung berücksichtigt, dann muss man sich in der Zeit wo man ein iPhone kauft zwei Androiden kaufen. Dann ist der Preisvorteil wieder mehr als dahin, mal abgesehen von den sonstigen Vorteilen die iOS meiner Meinung nach gegenüber Android hat. Es sei denn, man kauft sich ein Nexus, aber dann ist der Preisunterschied auch nicht mehr wirklich da bei 580€ zu 620€. Aber hoffentlich tut sich da endlich was bei Android. Mehr Konkurrenz kann der Kundschaft nur entgegen kommen. Ich hätte gerne wieder mehr Auswahl in Form einer vernünftigen Alternative.
 
Ich denke dein Hoffnung wird enttäuscht. Apple hat die besserer Soft und Hardware. Allerdings wenn so ein Unternehmen wie Samsung auch das Design frech kopiert warum denen dann nicht ein wenig in die Suppe spucken.
Na, was hat Apple denn nun? Software, Hardware oder Design? Oder bist du möglicherweise einer dieser sogenannten Fanbois, die ihre Meinung nicht faktisch, sondern durch Verblendung bilden?
 
Das macht Android auf einen Schlag wieder viel interessanter. Die besten Android-Handys waren eh immer die "puren" Google-Phones, ohne das ganze Hersteller-Gedöns...
 
Ich denke dein Hoffnung wird enttäuscht. Apple hat die besserer Soft und Hardware. Allerdings wenn so ein Unternehmen wie Samsung auch das Design frech kopiert warum denen dann nicht ein wenig in die Suppe spucken.

Lol? Die Hardware der iPhones ist immer identisch mit den Android-Phones zum selben Zeitpunkt. Aktuell sind die Androiden natürlich etwas vorn, da Apple sich immer brav an seine Zyklen hält und es nicht nötig hat aktuelle Hardware anzubieten (von seiner Zeit voraus spricht man schon garnicht mehr). iOS ist besser als Android, das sehe ich auch so - iPhone-Designs wurden allerdings eher nicht von der bekannten Herstellern geklaut, höchstens von ein paar Chinesen. Das Design von Android als einen ziemlichen Klau zu bezeichnen halte ich da schon für logischer - aber Apple will sich wohl eher nicht mit Google direkt anlegen.
 
Ich sehe das Ganze als Chance für Android bzw. als Chance für die User. Wenn Google durch Motorola Updates zeitnah zur Verfügung stellt, wird das für einige Android-Käufer kaufentscheidend sein. Andere Hersteller werden nachziehen.
 
meiiiine Güte - hier posten mal wieder richtige Pros und Durchfal...blicker
 
Ich sehe das ganze als Chance für iPhone Besitzer. :D
 
@MacbookPro@Olli: Die Hardware würde ich nicht unbedingt als identisch bezeichnen. Sie ist nur ähnlich, warum hätte sonst der A5 den Tegra 2 so vernichtend geschlagen. http://www.anandtech.com/show/4216/...rmance-explored-powervr-sgx543mp2-benchmarked Wenn jetzt allerdings im iPhone 5 auch wieder "nur" der A5 verwendet wird, obwohl der auch schon wieder bis Anfang Oktober ca. 7 Monate am Buckel hat, dann wird die Leistung mit aktuellen Androiden wohl nicht mehr mithalten können. Und was das kopieren angeht, klar hat sich iOS mit der Version 5 viel von Android abgeschaut, aber kannst du dich noch an diese Klage erinnern: http://www.apfeltalk.de/forum/content/1957-applesamsung.html Hier wurden 13 komplett unabhängige Punkte identisch vom iPhone übernommen. Meiner Meinung nach ist das zufällig gar nicht möglich. Deshalb kann man meiner Meinung nach da sehr wohl von Kopie sprechen. Das verrückte dabei ist ja gerade, dass das normale Android Design ganz anders aussieht. Und Samsung würde ich nicht unbedingt als "ein paar Chinesen" bezeichnen.
 
Lol? Die Hardware der iPhones ist immer identisch mit den Android-Phones zum selben Zeitpunkt. Aktuell sind die Androiden natürlich etwas vorn, da Apple sich immer brav an seine Zyklen hält und es nicht nötig hat aktuelle Hardware anzubieten (von seiner Zeit voraus spricht man schon garnicht mehr). iOS ist besser als Android, das sehe ich auch so - iPhone-Designs wurden allerdings eher nicht von der bekannten Herstellern geklaut, höchstens von ein paar Chinesen. Das Design von Android als einen ziemlichen Klau zu bezeichnen halte ich da schon für logischer - aber Apple will sich wohl eher nicht mit Google direkt anlegen.

Nicht mal iPhone 5 wird annähernd die Hardware bieten was Samsung oder HTC schon seit nem Dreiviertel Jahr anbieten... und bei Samsung, HTC ist der nächste Zyklus schon in Anmarsch...
 
Motorola hält zur Zeit ca. 17.000 Patente. Geht der Deal, der aber von der Kartellbehörde erst noch genehmigt werden muss, über die Bühne hätte Google und seine Android-Allianz mit diesen Patenten ein gewaltiges Druckmittel gegen die Wettbewerber. Auch wenn hier einige jubeln "Konkurrenz belebt das Geschäft" könnte es sein das Apple für das eine oder andere technische Detail zukünftig an Google zahlen müsste, was wiederum das iPhone verteuern könnte oder die geplante Technik nicht zum Einsatz kommen kann. Warten wir es ab.
 
War es eigentlich bezüglich der unsäglichen Hardwarevergleiche nicht eher so, dass Apple immer auf resourcenschonende Programmierung setzt und es völlig Wurscht ist, wenn man ein paar Monate später die vermeintlich so nötigen Bolidenbausteine anbietet?

Ich glaube das Problem der massenhaften Verbreitung von Apple-Produkten ist, dass immer weniger User die Philosophie verstehen, die hinter Marke steht.



---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=52.514497,13.421927
 
Also die haben ein OS, das vom Kern her (Kernel, Java-Plattform ...) mit massiven Patentproblemen behaftet ist. Gegen Oracle und Co. hilft denen das Patentportfolio von Motorola nix.Nachdem sie sich mittels HTC und co. im Markt breit gemacht haben, hauen sie denen jetzt in die Fresse und versuchen dem massiven Problem mit den x Android-Versionen und der unuebersichtlichen Vielzahl von Geräten und Releases beizukommen (falls das im Blicke der Patentprobleme im kommenden Jahr noch eine Rolle spielt) und das Modell Apple zu imitieren.Apple hätte mal ein Patent auf "Handy-OS und Handy-Hardware aus einer Hand" beantragen sollen ;-)12Mrd US$ für umsonst verblasen.Die Android-Story ist nahezu vorbei.