• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 1G mit SSD nachrüsten

macmax2010

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.06.10
Beiträge
128
Hallo, ich habe kürzlich ein gebrauchtes Apple TV mit 160 GB HDD gekauft und bin rundum zufrieden mit dem Gerät, allerdings wird es ja ziemlich heiß. Deshalb dachte ich mir (auch um Ladezeiten bis das Cover eines Liedes beim schnellen Scrollen geladen wurde zu verringern), dass man ja theoretisch eine SSD einbauen könnte (60GB oder 120GB). Würde das theoretisch gehen? Würde dann die Hitzeentwicklung abnehmen? Und wäre dann der Stromverbrauch niedriger?

MfG
 
Das ATV 1Gen. hatt nur IDE Anschluss für die Festplatte, mal abgesehen von der Schwierigkeit eine SSD mit IDE Anschluss in 2,5 bauform zu finden, würde da keiner oder kaum eine spürbarer Geschwindigkeitsvorteil rausspringen.

mfg meru
 
Und wie sieht das mit dem Stromverbrauch aus? Ich hab das Teil an einer Leiste mit Netzschalter, da mir 20-28W im Standby dann doch zu viel sind...
 
für das was eine ssd kostet, kannst du die 20-28W lange bezahlen
 
Es gibt von Transcend passende und im Vergleich zur Konkurrenz günstige Modelle.
Hier die Modelle, die überhaupt passen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdssd&xf=257_IDE+44-Pin~251_2.5"#xf_top
So wirklich schnell sind die günstigen aber nicht.
Ich selbst spiele mit dem Gedanken, mir diese einzubauen. Natürlich die neue Revision. Warum: Habe die von Apple verbaute HDD (incl originalem OS) ausgebaut und mit eine andere HDD (stammt aus einem defektem Laptop) eingebaut, auf der nun nur noch Crystalbuntu läuft. Speicherplatz brauche ich nicht. Ich hätte es nur gern lautlos. Verwende also ausschließlich XBMC (mehr ist Crystalbuntu auch nicht). Das läuft über Linux perfekt. Das ATV gibt jegliche Dateien wieder und ist Full-HD fähig. Auch AirVideo ist möglich. Bin sehr zufrieden...

Stromsparen wirst du auf Dauer trotzdem nur, wenn du das Gerät abschaltest.
 
Würde dann die Hitzeentwicklung abnehmen?
MfG

Ich denke nicht dass die Hitzeentwicklung an der HDD liegt. Ich habe beim meinem ATV1 die HD gegen eine CF-Karte im IDE-Adapter getauscht. Ladezeiten sind damit natürlich abhängig von der Geschwindigkeit der CF-Karte. Was die Hitze angeht stelle ich keinen Unterschied fest. Es ist offensichtlich das Netzteil; meine ich.
 
Die Hitze kommt eher vom cpu oder gpu.
Denn die Sind Passiv gekühlt und der der Kühler ist das Gehäuse selbst.

Aber der Preis für eine ausreichend große SSD Festplatte, liegt in etwas beim den Restwert eines gebrauchten Apple TV 1. Gen.
Was den Einsatz Wirtschaftlich Fragwürdig gestaltet, eventuelle Stromersparnise nicht mit eingerechnet (Funksteckdose ist am besten für das ATV geeignet)

Mfg Meru