• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der „Lion ist klasse und läuft ohne Probleme“-Thread !

@markus1860:
Du musst im Finder mit der rechten Maustaste auf das Installationspaket klicken und dir den Paketinhalt anzeigen lassen. Dann suchst du die Datei "InstallESD.dmg" (nicht schwer zu finden, hat 3,7 GB). Die kopierst du dir dahin wo du sie wiederfindest (auf den Desktop bspw.)

Anschliessend über das Festplattendienstprogramm die Datei über "Brennen" auf eine DVD brennen. Fertig ist die Bootfähige Installations-DVD.

Wenn du mit der DVD Bootest, beim Bootvorgang die Taste "C" drücken; dauert dann ca. 5 Minuten während er in das Installationprogramm der DVD bootet. Dort hast du auch Zugriff auf das Festplattendienstprogramm in dem du bei Bedarf die HDD löschen und formatieren kannst.

Wenn du SL grade frisch hast, würde ich an deiner Stelle folgendes Vorgehene durchführen:
1. Boot DVD erstellen.
2. Sicherung per TM
3. Ganz normal per Installations-App ein Update anstarten
(4.) Falls du dann Probleme haben solltest, würde ich erst per Boot-DVD mein Glück suchen.

Wichtig ist aber vorher eine Sicherung deines jetzigen Systems zu haben!
 
@markus1860:
Wenn du mit der DVD Bootest, beim Bootvorgang die Taste "C" drücken; dauert dann ca. 5 Minuten während er in das Installationprogramm der DVD bootet. Dort hast du auch Zugriff auf das Festplattendienstprogramm in dem du bei Bedarf die HDD löschen und formatieren kannst.

@avuton;
Danke Dir für Deine Tips ! Eine Frage noch, wieso sollte ich die HDD löschen bzw. formatieren ?
 
Also bei mir läuft Lion auf ohne Probleme. Meine posititiven und negativen Eindrücke und viele weitere, aber meistens negativ, da es der Problem-Thread ist, findest du hier:http://www.apfeltalk.de/forum/hallo-lion-tsch-t371437-11.html

Von mir noch: Es ist neu, man muss offen für etwas neues sein (final cut pro x xD) und sich darauf einlassen, nur dann kann es einem gefallen, wenn man von vornherein ein System erwartet, dass wie das alte nur optimiert ist, wird man sicher enttäuscht...

Wenn dich die Funktionen Überzügen (eigentlich überzeugen, tja lion...) und du sie brauchst dann installier es auch auf imac man braucht die Gesten ja nicht unbedingt und vielleicht hast du ja ne magic mouse..auch wienn die ergonisch eine Todsünde seitens Apple ist ;)
 
@markus1860:
...in meinem Fall hatte ich mir irgendwann alles irgendwie zerschossen, so daß ich keine andere Chance mehr hatte. Immer wieder auf dem gleichen Datenbestand eine Installation durchzuführen, brachte gar nichts. Ich hatte im Nachhinein sogar Rechteprobleme durch das mehrmalige Updaten. Nach dem Löschen und Formatieren der HDD sowie anschließender Installation von Lion war alles super.

Ich denke aber nicht das man den Schritt gehen muss wenn man erst ein 5-Wochen altes System hat. Aber eine Boot-DVD zu haben, ist nie schlecht!

Wenn ich das richtig verstanden hatte, kann aber auch nur das ein "Clean-Install" sein. Denn wenn noch Reste von SL drauf sind, wird der Installationsmanager ja wohl ein Update durchführen, und keine Neuinstallation.

Aber da kann mich hoffentlich jemand der anderen Forumsmitglieder verbessern, falls ich falsch liege.
 
[...] in meinem Fall hatte ich mir irgendwann alles irgendwie zerschossen, so daß ich keine andere Chance mehr hatte. Immer wieder auf dem gleichen Datenbestand eine Installation durchzuführen, brachte gar nichts. Ich hatte im Nachhinein sogar Rechteprobleme durch das mehrmalige Updaten. Nach dem Löschen und Formatieren der HDD sowie anschließender Installation von Lion war alles super. [...] Aber eine Boot-DVD zu haben, ist nie schlecht!

Ich werde mir in jedem Fall auch eine Lion-DVD oder einen -Stick herstellen. Ich frage mich einfach immer wieder, weshalb sich das OS beim einten problemlos installieren und betreiben lässt und beim anderen nicht. Ich hatte ja auch schon sogenannte "problembehaftete" Programme auf meinem Rechner, dennoch noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Holz anfassen! Interessant wäre jetzt zu wissen, was genau diese Fehler verursacht. Vielleicht liessen sich ja sogar Gemeinsamkeiten finden...
 
Kann ich eigentlich von einem per USB angeschlossenen DVD-Laufwerk eine Neuinstallation machen? Mein Superdrive funktioniert nämlich leider nicht mehr so ganz.
 
Meine Möhre (MBP 13") von 2010 läuft unter Lion tadellos, bis auf GrowlMail.
 
Kann ich eigentlich von einem per USB angeschlossenen DVD-Laufwerk eine Neuinstallation machen?

Wenn es von einem USB-Stick geht, so sollte die Installation eigentlich auch von einem USB-DVD-Laufwerk aus klappen. Sicher bin ich mir aber nicht...
 
also:Installation ohne probs,mbpro 13zoll 2010 rennt wie geschmiert

die neuen features sind sehr gut,kann das geweine über spaces und expose nicht verstehen,mission control vereint das ganze nur..wie hat man früher einen space gewechselt? ich über eine aktive ecke dann in den space geklickt..in Lion: Geste für mission control bzw als aktive ecke gelegt,oben in den space klicken,null unterschied..oder da wird sich aufgeregt das minimierte Fenster nicht im expose angezeigt werden,ja warum überhaupt noch minimieren? zack zack auf andere desktops gelegt,fertig..

vollbildapps echt klasse,gerade auf dem 13zoll screen,auch das wechseln zwischen den screens und in Verbindung mit dem natürlichen scrollen macht das ganze sinn,probiert es mal aus,wirkt alles wesentlich flüssiger wenn man das natürliche scrollen benutzt,ich brauchte genau 3-4stunden um mich umzugewöhnen.mit dem alten scrollen wirkt das ganze nicht wirklich schlüssig,mit dem natürlichen scrollen erhält das ganze einen eigenen flow..ich benutze das macbook ausschliesslich per trackpad,vielleicht liegst daran,weiss nicht wie gut/schlecht das auf einem 27zoll imac rüberkommt,vermutlich weniger gut..die neue Geste für Schreibtisch anzeigen ist auch gut,viel sinniger als vorher,man flitscht die offenen Fenster buchstäblich von sich weg,kommt schon witzig rüber .-)

hier und da paar Grafik Bugs,dock bleibt manchmal kleben im vergrösserten modus wenn man schnell durch die desktops wischt,manchmal ruckeln die Animationen,mission control stellt manchmal alles etwas merkwürdig dar-wird sich alles noch legen mit den ersten updates..es ist keine revolution aber eine gute Neuauflage von osx,modern,intuitiv wenn man denn gewillt ist auch mal von den alten Gewohnheiten abzulassen und sich auf neues einzulassen,lion beschleunigt einige workflows enorm..es wirkt leichter alles im sinne von abgespeckt,man sieht doch deutlich die grenzen verschwimmen,es ist kein starres Betriebsystem mehr wo alles in kästen,listen,Ordnern und Fenstern gemacht wird

launchpad ist mehr eye candy oder für ältere Semester gedacht,ich bin mit dem starten über spotlight wesentlich schneller..traktor und ableton laufen,sonst nutze ich eh nichts spezielles auf dem Rechner,von daher Kompatibilität gegeben.gewünscht hätte ich mir Benachrichtigungen für twitter,facebook und Konsorten,im os integriert halt..und ein komplett neues iTunes wäre gut gewesen,also wirklich komplett neu,nicht nur vollbildmodus..und eine schwarze statusleiste oben zur Auswahl wäre fein gewesen .-) safari gefällt mir so gut das er chrome abgelöst hat..bin sehr zufrieden mit lion bisher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich in Mission Control nervt ist, dass manche Programme die minimierten Screens am oberen Bildschirmrand verdecken
 
jops,wie gesagt in der Darstellung von mission control entdecke ich auch manchmal komische Sachen,aber das Grundprinzip sagt mir zu .-)
 
So, nun ist endlich auch meine Verschlüsselung des Time Machine Backups fertig geworden. Funktioniert 1a, alle meine alten Backups sind noch vorhanden. Also auch hier keinerlei Probleme.

Nun fehlt mir nur noch das Safari Plugin für Evernote, aber das kommt hoffentlich noch in den kommenden Tagen/Wochen.
 
Ich hatte lange Angst, dass bei der Installation etwas schief läuft, wie hier im Bug-Thread oft berichtet wurde. Aber nein, bis jetzt schnurrt mein Löwe, wie er soll. Vielleicht läuft alles etwas langsamer, aber das war mir bei meinem Mac mini fast sogar klar! :-)
 
Ich habe Lion auf meinem MBP 2 GHz Core i7 über SL installiert. Download und Installation haben keine 2 Stunden gedauert.
Alles ist glatt gelaufen. Ich habe keine Probleme mit Temperatur oder Geschwindigkeit. Die Programme, die ich bisher getestet habe, laufen alle einwandfrei, sogar Photoshop Elements 8 von Lion-Lästerer Adobe.
Das einzige, was mich ein wenig nervt, ist der Umstand, dass Safari beim "Zurückblättern" immer auf den Anfang einer Homepage springt und nicht wie früher zum Ausgangspunkt.