• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[UPDATE] Apropos Lion: Mac Pro und MacBook Air zeitgleich erwartet

Ernstgemeinte Antwort: In genügend Situationen! Ich möchte die Beleuchtung nicht mehr missen. Bereits bei Dämmerlicht liefert sie gute Dienst, ebenso im Flieger und in der Bahn. Und auch professionelle Anwender sehen auf die Tastatur, wenn sie eine nicht so geläufige Tastenkombination drücken müssen.

...und auch gerade dann, wenn man schreiben muss und die Symbole nicht aufgedruckt sind. Ich habe die Beleuchtung selten an bei meinem MBP, aber ich finde sie trotzdem genial, auf jeden Fall besser als z.B. die Beleuchtung beim Dell Vostro 3550, die nur wenige Stunde kann (aus, schwach, stärker, aus). Nicht alle haben Maschinenschreiben gelernt und schauen doch hin oder wieder auf die Tastatur. Mache ich auch bei Eingaben auf dem Nummernblock. Die Beleuchtung bietet damit auch einen Mehrwert.
 
HI

Hatte bei der Intel HD 3000 auch erst meine bedenken, am Macbook Pro early 2011, aber wenn ich dort zB. Bioshok spiele, mit einer super grafik, und an meine Windows zeiten zurück denke, was ich für einen PC bräuchte um Bioshok flüssig zu spielen, dann ist es erstaunlich was der Macbook Pro aus der CPU und Intel Graka herausholt, und da der MBA wohl keine rießen Arbeitsmaschine ist sonder ultra Mobil, fände ich es OK / Gut wenn apple neue CPU und "nur" die Intel Graka verbaut.

mfg. David
 
Für das ultramobile gehört meiner Meinung nach eigtl endlich mal ein UMTS Modul, dass man überall ins Internet kann.

Obwohl ich gerade merke, dass es ja mittlerweile kein Problem ist am iPhone nen Hotspot zu erstellen.

Vergesst meine Aussage;)
 
Liege ich richtig wenn ich sage dass alle die hier ein mögliches Aus des Mac Pros bejammern weder einen besitzen noch jemals planen werden einen zu kaufen?

Da liegst du leider falsch. Ich habe vor 2 Wochen mir einen neuen iMac zugelegt. Aber nur deswegen, weil die derzeiten Mac Pros zu teuer für ihre Leistung sind. Der Mac Pro hat immernoch immense Vorteile für Profis gegenüber einem iMac: Stichwort "PCI Steckplatz".
Ich würde gerne meine Audioplugins via DSP Karten laufen lassen....
 
Für das ultramobile gehört meiner Meinung nach eigtl endlich mal ein UMTS Modul, dass man überall ins Internet kann.

Obwohl ich gerade merke, dass es ja mittlerweile kein Problem ist am iPhone nen Hotspot zu erstellen.

Vergesst meine Aussage;)

Stimmt. Will man telefonieren und surfen bricht die Internetverbindung zu oft ab. Das kann man vergessen. Besser wäre ein eingebautes 3G Modul.
 
Ich glaube, dass Apple zu seinen Wurzeln zurückkehrt, und einen Mac Pro als Bausatz herausbringt, den man selbst in eine Holzkiste packen muss... natürlich ohne Betriebssystem, das muss man selbst schreiben...

Das wäre mal etwas für "richtige" Profis, die noch mit einem Micro-Lötkolben umgehen und in Maschinensprache programmieren können ;-)

Der Preis wird so um die 666,66 $ liegen...
 
Liege ich richtig wenn ich sage dass alle die hier ein mögliches Aus des Mac Pros bejammern weder einen besitzen noch jemals planen werden einen zu kaufen?
Falsch. Habe einen MacPro für stationären Schnitt und ein MBP für unterwegs (zB letztens Fifa Frauen WM/Dreh).
Im Pro stecken 4 fette Platten und ordentlich Power für Videobearbeitung. Würde ihn mehr als vermissen.
 
super! Und ich hatte mich so auf den neuen Pro gefreut.
 
Hoffentlich kommt ein neues Air raus, im Oktober geht's an die Uni, da brauch ich ein :P
Eine hintergrundbeleuchtete Tastatur wäre ein Segen, habe die des Pros geliebt! Ein wenig mehr Akkulaufzeit könnte auch nicht schaden...

Das hoffe ich auch sehr, die Beleuchtung und die Akkulaufzeit waren für mich die einzigen Gründe ein Pro und kein Air zu nehmen ...
Aber das soll jetzt erstmal 10 Jahre halten :D
 
Dem kann ich nur zustimmen. Gerade in in naturwissenschaftlichen Vorlesungen, Übungen und Seminaren macht es gar keinen Sinn einen Laptop mitzunehmen, da Formeln, Gleichungen und Grafiken lassen sich in der kürze der Zeit nicht erstellen. Das maximal mit einem Notebook mit einem Tablet-PC möglich, wenn auch etwas umständlich.
Trotzdem ist ein Notebook für Vorträge und um die freie Zeit zwischen Veranstaltungen produktiv zu gestalten sehr praktisch.

Das mag alles für die ersten paar Semester stimmen. Aber bei gewissen Fächern die Matlab, Excel und Labview benötigen habe ich gerne in der Vorlesung das Air vor mit stehen.
 
Das mag alles für die ersten paar Semester stimmen. Aber bei gewissen Fächern die Matlab, Excel und Labview benötigen habe ich gerne in der Vorlesung das Air vor mit stehen.

So ein Fach ist mir noch nicht untergekommen. In meinen Projekten, der Bachelorarbeit sehr wahrscheinlich auch bei Masterarbeit habe und werde ich ein Notebook benötigt/en. Natürlich kann man auch Uni Computer benutzen, aber immer synchronisieren macht auf Dauer auch keinen Spaß. In der Vorlesung dozieren die Professoren meistens über ihre Gleichungen und Formeln, sodass ich eine praktische Anwendung mit Matlab nicht möglich ist. Ansonsten hat man sehr schnell den Anschluss an den eigentlichen Vortrag verloren hat.
Vorlesungen zu Programmen Programmen gibt es nicht oder als Wahlveranstaltung. Prinzipell ist ein Notebook sehr sinnvoll wie bereits erwähnt, aber nicht unbedingt für Vorlesungen (sofern Vorlesungen sinnvoll sind).

Ich hab nur meine Erfahrungen geschildert also bitte keine Anschuldigungen.
 
Ich hoffe sehr das der MacPro nicht aus dem Sortiment genommen wird, weil ich eigentlich vorhatte mir demnächst einen zu zulegen, gerade im Bereich des Randerings und generell der Verarbaeitung von Ton, Bild und Videodaten beitet er doch wesentlicher mehr Power als ein IMac.
 
Ernstgemeinte Frage: In welcher Situation braucht man eigentlich Tastaturbeleuchtung? Dazu müsste doch der Raum so dunkel sein, dass man die Tastatur nicht mehr erkennen kann. Abgesehen davon, dass professionelle Anwender die Tastatur eh nicht ansehen, wäre es nicht viel angenehmer das Licht anzuschalten und den Raum ordentlich zu beleuchten?

DJ! Dunkler Club und man muss ein Lied suchen. Da ists schwierig das Licht anzumachen.
 
Ernstgemeinte Frage: In welcher Situation braucht man eigentlich Tastaturbeleuchtung? Dazu müsste doch der Raum so dunkel sein, dass man die Tastatur nicht mehr erkennen kann. Abgesehen davon, dass professionelle Anwender die Tastatur eh nicht ansehen, wäre es nicht viel angenehmer das Licht anzuschalten und den Raum ordentlich zu beleuchten?
Abends im Bett beim Surfen. Meine Freundin hat's nicht gern, wenn ich zusätzlich zum MBP auch noch das große Licht anmache (weil sie meist schon vor mir schläft ;-) )und ich auch nicht - weil ich dann nur wieder wach werd.