• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[UPDATE] Apropos Lion: Mac Pro und MacBook Air zeitgleich erwartet

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Der mehr oder minder bekannte Tippgeber 'Mr. X' hat 9to5Mac erneut Informationen zukommen lassen: Im Zusammenhang mit einer baldigen Veröffentlichung des neuesten Mac OS Lion sollen auch neue Macs das Licht der Welt erblicken. Zwar nennt der Informant keine Details zu Hardware und Design, aber wer die Entwicklungen der Macs in letzter Zeit verfolgt hat, kann sich im Prinzip denken, dass Sandy Bridge-Prozessoren, Thunderbolt-Anschluss und neue Grafikchips äußerst wahrscheinlich sind. Eine Beleuchtung für die Tastatur des MacBook Air ist ebenfalls in der Diskussion. Zum Mac mini gibt es noch keine neuen Hinweise, aber unwahrscheinlich ist eine Erneuerung des Innenlebens auch bei dieser Produktfamilie nicht. Alle neuen Macs werden höchstwahrscheinlich mit Lion ausgeliefert, das neue System selbst wird für alle anderen für 23,99 Euro im Mac App Store erhältlich sein. Der Termin für die Veröffentlichung aller Produkte könnte noch in diese Woche fallen, aber wirklich sicher ist sich da kaum jemand.
[PRBREAK][/PRBREAK]
UPDATE
: Weiteren Informationen der Quelle zufolge, wird es wohl auch neue Mac minis und ein neues weißes MacBook geben. Ob alle Macs am gleichen Tag aktualisiert werden, bleibt abzuwarten.

mac_updates2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum MacBook hat Mr. X leider nichts gesagt...
Müssen wir etwa erneut um das kleine weiße fürchten?
 
ich denke, dass Mac Mini und das weiße Macbook auch in irgendeiner Weise verändert werden, d.h. entweder Preis- oder Hardwareänderung, wenn nicht beides :P
Core 2 Duo ist halt nicht ganz der Stand der Technik 2011 ;)
 
Hoffentlich kommt ein neues Air raus, im Oktober geht's an die Uni, da brauch ich ein :P
Eine hintergrundbeleuchtete Tastatur wäre ein Segen, habe die des Pros geliebt! Ein wenig mehr Akkulaufzeit könnte auch nicht schaden...
 
Hoffentlich kommt ein neues Air raus, im Oktober geht's an die Uni, da brauch ich ein :P
Eine hintergrundbeleuchtete Tastatur wäre ein Segen, habe die des Pros geliebt! Ein wenig mehr Akkulaufzeit könnte auch nicht schaden...

Mir geht's genauso, brauche für den Unistart im Herbst unbedingt ein Air :-)
Daher hoffe ich doch sehr das es bald kommt (das neue Modell) und ich endlich bestellen kann :-D
 
Was glaubt ihr welche Grafikkarte bei einem Air update verbaut wird? Die 3200m verrichtet im derzeitigem Modell gute Arbeit, nicht dass eine etwas schlechtere Grafikkarte zugunsten einer schnelleren CPU verbaut wird?
 
Was glaubt ihr welche Grafikkarte bei einem Air update verbaut wird? Die 3200m verrichtet im derzeitigem Modell gute Arbeit, nicht dass eine etwas schlechtere Grafikkarte zugunsten einer schnelleren CPU verbaut wird?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple eine schlechtere Grafikkarte in das kommende Modell einbauen wird. Echt nicht. :-p
 
Das Air wird die Geforce Grafikkarte verlieren, "zu Gunsten" der On Board Intel Lösung...
So wird es auch bei Mac Mini und MacBook sein.
 
Ernstgemeinte Frage: In welcher Situation braucht man eigentlich Tastaturbeleuchtung? Dazu müsste doch der Raum so dunkel sein, dass man die Tastatur nicht mehr erkennen kann. Abgesehen davon, dass professionelle Anwender die Tastatur eh nicht ansehen, wäre es nicht viel angenehmer das Licht anzuschalten und den Raum ordentlich zu beleuchten?
 
  • Like
Reaktionen: speckrippchen
Vieleicht wirds ein weißes MBA geben als Ersatz für das MB...:-/ Glaub ich aber nich wirklich, denn ein MacBook Air aus Polyprofylenblablat wäre nicht gerade sehr langliebig...
 
Achjaaaa.....ein Mac Pro der die Leistung besitzt, damit man ihn wieder "Pro" nennen kann ohne von sich selber und anderen ausgelacht zu werden, wäre doch mal was wirklich feines :-D
 
Ich denke ja dass die Palette der Mac Pros weiter gestreut wird und es einen günstigeren geben wird. Sozusagen ein iMac ohne Bildschirm in Towerdesign. Vllt für um die 1800€... Man weiß es nicht.
 
Ernstgemeinte Frage: In welcher Situation braucht man eigentlich Tastaturbeleuchtung? Dazu müsste doch der Raum so dunkel sein, dass man die Tastatur nicht mehr erkennen kann. Abgesehen davon, dass professionelle Anwender die Tastatur eh nicht ansehen, wäre es nicht viel angenehmer das Licht anzuschalten und den Raum ordentlich zu beleuchten?

Ganz simpel: der Kontrast ist viel höher. Ich hab ein MBP und ein MBA und vermisse die Tastaturbeleuchtung schon sehr. Auch bei normaler Abendbeleuchtung in der Wohnung ist da ein deutlicher Unterschied.

Wobei die fehlende Beleuchtung keine Katastrophe ist. Selbst in einem dunklen Raum ist sie durch das Licht des Monitors noch benutzbar. Aber mit Beleuchtung ist es halt einfach spürbar angenehmer.

Hier geht's also mehr um Komfort als Notwendigkeit. Und Komfort wollen wir Apple-User halt und haben's bei den Preisen auch verdient.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple eine schlechtere Grafikkarte in das kommende Modell einbauen wird. Echt nicht. :-p

Einen Onboard-Nvidia-Chip gibt es aber nur mit Nvidia-Chipsatz. Und Core i3/5/7-CPUs gibt es z.Z. nur mit Intel-Chipsatz.

Es gibt also folgende Möglichkeiten:

  • Intel-Chipsatz mit Intel-GPU => die ist ein gutes Stück langsamer als die aktuelle GeForce 320M
  • Weiterhin Core 2 Duo CPUs mit Nvidia-Chipsatz => also bestenfalls minimal höher getaktete CPU ohne nennenswerte Änderung
  • Intel-Chipsatz mit separater, dedizierter Nvidia-GPU wie beim MacBook Pro => kein Platz dafür im MBA und auch zu teuer
Realistisch sind die ersten beiden Varianten. Es gibt also entweder nur dezente Modellpflege oder eine neue CPU-Generation und dafür eine langsamere GPU. Da Apple kein Problem damit hat, alte Hardware jahrelang rumzuschleppen (siehe MacPro, siehe vorletzter Mac mini), tippe ich auf leicht höher getaktete Core 2 Duos mit GeForce 320M bei neuen Modellen.