• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RSS Feed einlesen XML Parser

jonnonnes

Gala
Registriert
17.04.11
Beiträge
52
Hi Leute,
ich habe die wunderbare Aufgabe eine App zu entwickeln die RSS Feeds von http://filder-benden.de/feed.php abruft und ähnlich wie beim Twitter App anzeigt ich hab noch nie mit Online Datenbanken gearbeitet und konnte im Internet kein vernünftiges Tutorial Finden.

Es würde mich sehr freuen wenn mir das jemand erklären bzw. mir hellfen könnte.

Vilen Dank Jonnonnes
 
Das könnt ich jetzt kopieren und das für meine Site verwenden aber verstehen würde ich das dann nicht kennt nicht vielleicht einer ein gut erklärtes Tutorial oder so?
 
Hi und danke Thadäus ich hab das jetzt irgendwie hinbekommen nur hab ich jetzt das Problem, dass ich in der PHP-Site die Strings zwischen <updated> ausschließen möchte. Derweil verwende ich im attributeDict "allKey"s der sucht mir die rellewanten Stellen schon sehr gut raus aber wie gesagt ein paar Stellen zu viel. Gibt es so etwas wie eine Ignore List?

Vielen Dank
Jonnonnes
 
Sorry di frage war dumm von mir das geht ja ganz einfach über den Elementname. Der Parser parst nun aber immer noch Inhalte wie <br> und so da sie nicht erkannt werden. Wie bekomm ich diese sachen jetzt weg ich habe für die ags schon folgendes probiert:
Code:
/*string ist der String in den das geparste reinkommt und jenachdem ob add auf false oder true ist schreibt objC den string ins TextField*/
NSArray *h;
@try {
        h = [NSArray arrayWithObject:[string componentsSeparatedByString:@","]];
        if ([string isEqualToString:[NSString stringWithFormat:@"tag:filder-benden.de,%@", [h objectAtIndex:1]]]) {
            add = false;
        }
    }
    @catch (NSException *exception) {
        
    }
    @finally {
        
    }
Ich habe es in try catch gesetzt da man nicht jeden String an einem Komma seperieren kann.

Bitte antwortet mir ich komm da echt nicht mehr weiter ich hab schon einiges versucht.

Danke Jonnonnes
 
BSp.1: <id>tag:filder-benden.de,2011-06-08:feed</id> habe ich versucht durch elementname isequalstostring @"id"; add = false; zu entfernen was jedoch nicht klappt
Das alles in enen string zu fassen und dann die falschen sachen auszuschließen. Problem war für jeden neuen Feed hätte man ein Update gebraucht.
....
mir ist aber gerade aufgeffallen das der parser bei bsp.1 tatsächlich die erste <id> auf der site ausschließt muss ich da vielleicht was ändern? Oder ist da vielleicht wenn die id inerhalb einer entry klammer ist irgendetwas zu beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So das Problem habe ich gelöst die einträge die eigentlich unter title hätten stehen müssen wurden unter id geparst und so weiter.
Wenn ich jetzt aber den String in ein Nsmutablearray packen möchte
Code:
NSMutableArray *news;
[news addObject:[NSString stringWithFormat:@"%@",string]];
NSLog(@"%@", [news ObjectAtIndex:0]);
gibt nslog mir (null) aus.

Und dann noch eine Frage und zwar wie heißt das Teil was auch in der Facebook app drinnen ist um zu aktualisieren ihr wisst schon wo man die UITableView so runter zieht und dann der UIActivityIndicator kommt?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Command /Developer/Platforms/iPhoneSimulator.platform/Developer/usr/bin/clang failed with exit code 1
kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
 
Das ist doch bestimmt nicht alles, was da ausgegeben wird, oder?

MacApple
 
Nee aber das hat sich schon erledigt ich hatte #import "GFBviewcomtroller.m" das hat dann einen Fehler verursacht.
 
Woran kann es liegen das die Instanzmethoden meines Objekts Parser.m wenn ich diesen in der View Controller.h datei deklariere und dann mit der Referenz also [Referenz Methode]; aufrufe die Methoden nicht antworten also gar nicht aufgerufen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dazu nichts im Internet und ich weiß auch nicht ob ich alles beachtet habe vielleicht kann mir einer einmal grundlegend sagen wie man Methoden eigener Klassen aufruft.?

Danke
Jonnonnnes
 
Ja aber das geht doch nur in der Klasse selber nicht aus einer anderen oder?
 
Ich hatte das Objekt gar nich mit alloc und init zum "Leben erweckt".