• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apfeltalk ab sofort mit Facebook-Integration

Cargath

Schöner von Nordhausen
Registriert
25.12.07
Beiträge
320
Ich benutze selber oft den like-Button, aber diese ganzen Social Plugins nerven trotzdem langsam, 90% der Ladezeit der meisten Seiten geht heutzutage dafür drauf, weil sie so unnötig langsam sind. Apfeltalk ist durch das Dingen in der Sidebar auch langsamer geworden...

Weiß zufällig jemand eine Art Defacer der die like-Buttons da lässt, aber diese anderen Plugins von Facebook entfernt? Am besten mit Blacklist / Whitelist.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… diese ganzen Social Plugins nerven trotzdem langsam, 90% der Ladezeit der meisten Seiten geht heutzutage dafür drauf, weil sie so unnötig langsam sind. Apfeltalk ist durch das Dingen in der Sidebar auch langsamer geworden...

Es erstaunt mich ein bisschen, dass diese Buttons das Laden einzelner Seiten spürbar verlangsamen sollen. Darf ich nach der Geschwindigkeit Deines Internet-Zugangs fragen?
 

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Es erstaunt mich ein bisschen, dass diese Buttons das Laden einzelner Seiten spürbar verlangsamen sollen. Darf ich nach der Geschwindigkeit Deines Internet-Zugangs fragen?

Obwohl ich nix gegen den Like-Button habe muss ich Cargath recht geben. Der Like-Buton alleine macht nicht viel aus, wenn aber noch andere Social Plugins wie Facepile/Fanbox etc. dazu kommen geht das teilweise schon bös auf die Ladezeit. Die FB Server sind nicht gerade die schnellsten und von gzip und JSMin haben die Jungs dort auch noch nie was gehört, geschweige denn davon, das man mehrere JS/CSS in einer Datei zusammenfassen kann oder 304 Header setzen kann etc.

Bei einer meiner Seiten macht der Like-Button mit Facepile und die Pinnwand per fb.wall immerhin 2 Sekunden aus. Das klingt nicht dramatisch, ist aber eine Menge Holz, wenn die komplette Seite ohne FB in 1,5 Sekunden läd ;)

Und an meiner Leitung liegts sicher nicht, hab hier im Office 155Mbit.

...

PS: Es ist nicht einfach, diesen Button zu beurteilen. Er ist per se kein rein passives Element:
KLICK
...

Ein kritischer Artikel über den Like-Button, den man per FB teilen kann... naja ;)
 

Amadeus

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.06.04
Beiträge
723
Ach nun kommt...das hat JEDE erdenkliche Seite und es muss niemand nutzen. Bitte keinen Sturm der Entrüstung an einem so schönen Tag.


"...JEDE erdenkliche Seite..."?
Interessant, dann scheint es noch ein Parallelinternet zu geben, dass ich benutze. ;)

Abgesehen davon konnte ich der "muss man ja nicht kaufen/nutzen/lesen/anklicken etc." Argumentation noch nie etwas abgewinnen, egal zu welchem Thema.

Erstens bringt dieser Hinweis nicht wirklich bahnbrechend neue Erkenntnisse. So viel Intelligenz darfst Du uns ruhig zuzutrauen: wir wussten auch vorher schon, dass wir nicht auf den Facebook Button klicken müssen. Zweitens kann ich mit dieser Art von Replik jede konstruktive Auseinandersetzung über ein Sujet im Forum im Keime ersticken; "Muss man ja nicht..." stimmt nämlich fast immer.
Da könnte ich Dir ebenso salopp antworten: "Du musst ja unsere Postings dazu nicht lesen".;)

Aber was bliebe dann noch übrig vom Geist eines Forums?

Daher läuft diese Art der Argumentation für mich ins Leere: In letzter Konsequenz liesse sich jeder Button und/oder Link - und sei er noch so zweifelhaft - mit dem Hinweis rechtfertigen, dass man ihm ja nicht folgen MUSS.

Es geht hier aber nicht um das Müssen, sondern um das Wollen:
In welcher Art von Individualität und Charakter will ich meine Website präsentiert sehen - und wie ändern sich diese Faktoren wenn ich das Unternehmen xyz als festen Bestandteil auf der Homepage, also dem "Gesicht" meiner Webpräsenz, aufnehme. Dies darf bei einem so konträren Unternehmen wie Facebook ruhig einmal angesprochen werden, ohne dass die hierfür Verantwortlichen gleich pikiert reagieren.
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… PS: Es ist nicht einfach, diesen Button zu beurteilen. Er ist per se kein rein passives Element:
KLICK

Bei all der Aufregung und dem Sturm der Entrüstung, die bezüglich dieses Buttons hier herrschten und wohl noch immer herrschen, gehe ich davon aus, dass die wenigsten Apfeltalk-User tatsächlich bei facebook angemeldet sind und in dem von Dir verlinkten Artikel steht zu lesen:

… Konkret kann Facebook also während Sie dort angemeldet sind beobachten, welche Web-Seiten Sie aufrufen, sofern diese einen solchen Like-Button enthalten. …

Also noch einmal meine leider noch immer unbeantwortete Frage: Wo genau ist das Problem?
 

Amadeus

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.06.04
Beiträge
723
Bei all der Aufregung und dem Sturm der Entrüstung, die bezüglich dieses Buttons hier herrschten und wohl noch immer herrschen, gehe ich davon aus, dass die wenigsten Apfeltalk-User tatsächlich bei facebook angemeldet sind (..)


Mir erschliesst sich wirklich nicht, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll; es geht auch nicht um Stürme oder Aufregungen, sondern um sachliche Auseinandersetzung.

Ich benutze z.B. Facebook in einem äusserst eingeschränkten Modus (Opt-Out bei fast allen "Features") und unter völligem Ausschluss meines Privatlebens, nichtsdestotrotz bin ich FB Mitglied, da so manche Business-Kontakte wohl nur noch dort möglich sind. Das kann man sich nicht (leider!) mehr aussuchen - in einer Zeit in der zu viele Menschen und Unternehmen sich FB als Muss haben aufschwatzen lassen, ist dieser Zug bereits abgefahren...

Trotzdem betreibe ich selbst eine Webseite auf der mit vollem Bewusstsein KEIN Facebook Button auftaucht - aus den Gründen die ich in meinem vorigem Post dargelegt habe.

Wenn mir aus diesen beiden Tatsachen ein innerer Widerspruch konstruieren wird, würde mich die Begründung dazu interessieren.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Also noch einmal meine leider noch immer unbeantwortete Frage: Wo genau ist das Problem?
Ich habe keines. Mir geht Facebook dort vorbei wo kaum Sonne hin scheint, ich werde den Button nicht anklicken und dank des Blockers erscheint er auch nicht. Mir ist dieser Zuckerberg tief unsympathisch, spätestens seit dem er gesagt hat, dass Privatsphäre ohnehin abgeschafft ist. Für mich fällt FB wie Google in die selbe Kategorie.
Daher stören Zeichen dieser Organisationen mein ästhetisches Empfinden geringfügig. Mehr aber auch nicht.

Apfeltalk bleibt auch mit FB-Button mein Zuhause. ♡
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Apfeltalk bleibt auch mit FB-Button mein Zuhause. ♡

Das freut mich! :)

Wenn man sich selbst und anderen gegenüber ehrlich ist und man ein klitzekleines bisschen umsichtig ist, ist es nämlich genau eines nicht: Gefährlich bzw. ein Problem.
 

Amadeus

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.06.04
Beiträge
723
Diese „sachlichen Auseinandersetzungen“ der vergangenen Tage sind an Dir vorüber gegangen, nehme ich an!?

Wie soll das gemeint sein?
Du bist ebenfalls Teil der Diskussion der vergangenen Tage und wärst kaum noch hier, wenn es nur Unsachlichkeit gegeben hätte.

Von ruhig begründet bis emotional taucht in den Posts der letzten Tage die gesamte Bandbreite auf, das bringt das Sujet mit sich.
In der Tatsache, dass vereinzelte Beiträge in ihrer Intensität etwas über das Ziel hinausschiessen sehe ich aber keine Berechtigung dafür, per se der Diskussion über dieses Thema die Berechtigung abzusprechen oder die Zusammenhänge zu simplifizieren.

Dein Post auf den ich mich bezogen habe impliziert, dass Facebook-Mitgliedschaft und begründete Kritik an der inflationären Integration von Facebook Buttons in Websites im Widerspruch zueinander stehen, so als ob man sich entweder für das eine oder das andere entscheiden müsste.

Dies sehe ich - sachlich - durchaus anders, und nichts anderes wollte ich damit ausdrücken.:)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Nun ja, wenn Du eine inflationäre Aneinanderreihung von „dislike“ als sachliche Diskussion bezeichnest, dann war es das tatsächlich.

Ansonsten war es eben eine bloße Aneinanderreihung von „dislike“ mit ein paar eingestreuten echten Argumenten. Nichts weiter.

Unsachlich daran ist das Verhalten einzelner, völlig aus der Hose zu springen, weil man bei Apfeltlak einen Facebook-Button integriert hat, ohne die Gäste vorher zu fragen. Eine solche Befragung überhaupt zu erwarten, ist meiner Meinung nach recht vermessen.

Wäre es meine Seite bzw. mein Forum, würde ich die Gäste ebenfalls nicht um ihren jeweiligen Segen bitten, wenn Änderungen und/oder Ergänzungen anstehen.

Unsachlich ist also die „Diskussion“ nach meinem Empfinden dahingehend, dass bisher niemand erklären konnte, warum ihn der Facebook-Button wirklich stört, denn die Mehrheit der Apfeltalk-User scheint mir — den meisten Reaktionen nach zu urteilen — bei Facebook nicht angemeldet zu sein (mich eingeschlossen), was den Sturm der Entrüstung ob dieses Buttons allerdings nun völlig ad absurdum führt.

Ich rege mich auch nicht über das alkoholfreie Bier auf, das mein Wirt ausschenkt, obwohl und gerade weil ich kein solches Bier trinke. Dass das ästhetische Empfinden der Apfeltalk-Userschaft unter dem Button derart leidet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn mein ästhetisches Empfinden leidet ebenso wenig, wenn der Typ neben mir alkoholfreies Bier trinkt.

Aus der Summe dessen resultiert meine Frage, was denn nun daran tatsächlich so schlimm ist?

Selbst wenn tatsächlich ein Apfeltalk-User bei Facebook angemeldet ist und sich nach einem dortigen Besuch nicht ausloggt, sodass der Button dort oben den anschließenden Besuch bei Apfeltalk tracken oder was auch immer kann, so ist das doch in keinem Fall ein Problem von Apfeltalk, sondern einzig und allein das des jeweiligen Users.

In diesem Sinne …
 

Amadeus

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.06.04
Beiträge
723
Das freut mich! :)

Wenn man sich selbst und anderen gegenüber ehrlich ist und man ein klitzekleines bisschen umsichtig ist, ist es nämlich genau eines nicht: Gefährlich bzw. ein Problem.

Ein Problem sehe ich durchaus. (ehrlich gegenüber mir selbst und anderen, dass scheint offensichtlich noch betont werden zu müssen?)

Erst durch eben jene FB-Button Hysterie, von Mr. Zuckerberg geschickt lanciert, hat Facebook die "Unverzichtbarkeit" jener Integration von Facebook in fremde Websites konstruiert, die vorher seltsamerweise niemand vermisst hat. Jede Website, die sich endlich auch brav und folgsam an diesen Trend anhängt, trägt ihr Scherflein zu dieser Gesamtkonstruktion bei.

Es geht daher - um sich auf Deinen letzten Post mit zu beziehen - um weit mehr als blosse Ästhetik.

Damit wird nämlich nach und nach ein Informations- und Vernetzungsmonopol eines Privatunternehmens aufgebaut, welches in jüngster Vergangenheit dreiste Verletzungen der Privatsphäre bzw. geistigen Eigentums der User erst dann halbherzig zurückgenommen hat, als der Aufschrei gar zu laut wurde -- bis zum nächsten Vorstoss von Facebook in dieser Richtung, und ich wette gerne dass da bald wieder etwas nachkommt...

Ich bin mir bewusst, dass dieses Tatsache vielen Menschen egal ist und sie dem ganzen Facebook-Treiben mit einer vertrauensseligen Unbekümmertheit zusehen. Wenn es einem jahrelang egal ist, dass der Nachbar mit dem Fernglas ins Wohnzimmerfenster schaut, fällt es eben nicht mehr so sehr auf, wenn er den Blickwinkel irgendwann Richtung Schlafzimmer ändert.

Ob jene Unbekümmertheit realistisch oder vielleicht doch ein wenig blauäugig war, wird sich erst noch herausstellen...
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Amadeus, *ich* bin hier der Forumsparanoiker, ja? ;)
Ich gebe dir aber in weiten Teilen Recht. Nur ist da Apfeltalk kein Vorwurf zu machen und vielleicht benutzen wir hier einfach Facebook als Verbreitungsmedium. Damit hätten wir eine böse Plattform für die Verbreitung eines guten Forums genutzt, es ist kein Fehl, eine gute Botschaft über ein böses Medium zu verbreiten.

Sunzi schrieb:
Ein weiser General achtet darauf, beim Feind zu plündern. Eine Wagenladung Vorräte vom Feind entspricht zwanzig eigenen, und gleichermaßen ist ein einziges dan(*) von seinem Futter zwanzig aus dem eigenen Vorratslager wert.
(*) ca. 60kg.