• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE!! Gibt es hier wenigstens einen, der mit parallels zufrieden ist???

  • Ersteller Ersteller Jue
  • Erstellt am Erstellt am

Jue

Granny Smith
Registriert
03.05.11
Beiträge
15
Neuestes Macbook und parallels 6 mit WIN7 drauf. Vorm kauf haben alle gesagt wie toll das funktioniert, und jetzt steh ich da, und keiner kann mir helfen.

Meine Meinung über MAC ist mittlerweile ziemlich im Keller. Kein einziges WIN Programm läuft vernünftig.
Sorry Leute, wenn ich meinen Frust ablasse, aber bis jetzt hat mich mein Macbook in keinster weise überzeugt.

Liebe Grüße
Jürgen
 
Ähm und was erwartest du jetzt? Sorry, aber das Wort "Information" hast du schon mal gehört...

Ausserdem heisst es Mac und nicht MAC...
 
grins ...

Wenn du Windows-Programme laufen lassen willst, gibt es ja einen Haufen Alternativen: Dell baut recht nette Computer, beispielsweise ...

Wenn das MacBook trotzdem sein muss (Mode?), würde ich mir Bootcamp anschauen.

Und "anschauen" ist sowieso eine oft unterbewertete Sache - Bedienungsanleitungen haben einen Innenteil, nicht nur Cover.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Wo liegt dein Problem? Läuft Parallels nicht, laufen gewisse Programme nicht?
 
Bei mir läuft zwar nur Windows XP in Parallels, das aber völlig problemlos.

Ralf
 
Meine Meinung zu Audi ist ziemlich im Keller, denn er läuft einfach nicht... Und keiner will mir helfen...

Merkt ihr was? :-/
 
Meine Meinung über MAC ist mittlerweile ziemlich im Keller. Kein einziges WIN Programm läuft vernünftig.
Sorry Leute, wenn ich meinen Frust ablasse, aber bis jetzt hat mich mein Macbook in keinster weise überzeugt.

Ähm... deine Meinung über Mac ist im Keller, weil Windows Programme nicht vernünftig laufen? Dann war es wohl das falsche Gerät.

Ansonsten wie schon erwähnt... Boot Camp wäre eine Option. Bei Parallels ist es wichtig, dass du die Parallels Tools in Windows installierst und dass Parallel eine sinnvolle Menge an Memory bekommt. Also genug für Windows, aber nicht so viel dass Mac OS nicht mehr genug hat.

Also Faustregel würde ich für Mac OS noch etwa 1.5 - 2 GB frei lassen, den Rest kannst du Parallels zuteilen. Windows 7 32 Bit benötigt mindestens 1 GB, Windows 7 64 Bit benötigt mindestens 2 GB.
 
Ich kann es mir nicht verkneifen, aber Fragen nach dieser Kombination sind schon mehrfach gestellt worden. Es kann doch keine Überforderung sein, mal die Suchfunktion zu bemühen.
 
Ich beantworte mal die Frage mit: Ja ich bin zufrieden!
 
Jop, auch ich kann sagen, dass Parallels bei mir einwandfrei funktioniert. Habe keinen Grund mich zu beklagen. Das schöne ist ja, dass Mac OS hochfahren, Parallels starten und die VM fortsetzen schneller ist, als Windows direkt zu starten :-p

Aber mal im Ernst: Wenn du uns nichts sagst, was nicht läuft wird dir keiner helfen können.
 
Also, ich habe ein Macbook pro, 2.3 GHz Intel Core i5, 4 GB 1333MHz DDR3.

Sorry, dass ich so aufgebracht bin, ich wühle mich durch sämtliche Suchen und FAQ, versuche Hilfe auf der Parallels Seite zu finden, und und und.

Ich habe bei sämtlichen WIN Programmen das Problem, dass beim Versuch zu Drucken die Meldung "keine Rückmeldung" erscheint, und ich ca. 5 Min. warten muss, bis das Druckfenster (also in welchem ich den Drucker auswählen kann) geöffnet ist. Will ich jetzt nen Drucker umstellen, dauert das Druckermenü nochmal so lang.
Hatte letztens mal von 1 auf 2 CPU umgestellt, und dann gings drucken ohne Probleme. Doch als ich vorgestern wieder Drucken musste hatte ich das gleiche Problem wieder. Ich bekomms nur nicht mehr weg.
Mein Hauptproblem ist, dass ich vor wichtigen Prüfungen steh, wo ich drucken muss. Und genau da hab ich jetzt ein riesen Problem.

Sorry, wegen meiner ersten Unmut hier. Aber wenn eben jeder erzählt, wie Problemlos der Mac funktioniert, und ich dann mit meinen Problemen da stehe, und mir keiner helfen kann/will, dann verzweifel ich leider etwas...

Liebe Grüße
Jürgen
 
Aber wenn eben jeder erzählt, wie Problemlos der Mac funktioniert, und ich dann mit meinen Problemen da stehe, und mir keiner helfen kann/will, dann verzweifel ich leider etwas...

Soweit ich das sehen kann funktioniert der Mac ja auch problemlos, die Probleme hast du mit Windows 7 bzw. Parallels.
Hast du den Drucker direkt in Windows installiert oder druckst du via Parallels? Ich würde - je nachdem - mal die andere Möglichkeit probieren.
 
Also habe meine 4 Drucker (auf der Arbeit) alle in Windows 7 (Parallels) mit den Treibern der Hersteller installiert und es funktioniert problemlos. Über Parallels drucken hab ich bis jetzt noch nicht versucht.
 
Das Problem selbst ist ja nicht das Drucken, sonder beginnt schon vorher. Das Druckerfenster geht nicht auf (keine Rückmeldung). Ich will für die Prüfungen mit einem PDF-Drucker drucken, der ausschließlich in WIN installiert ist.
Ich kann zu Hause auch meinen Netzwerkdrucker auswählen und drucken. Ist eben nur immer mit viel Zeit verbunden, da immer wieder "keine Rückmeldung" kommt, und ich dann eben ca. 5min warten muss.

Danke schonmal.
LG
Jürgen
 
Naja, wenn das geschieht versucht Windows (nicht der Mac) irgendwas zu laden was es nicht laden kann.
Deinstallier am Besten halt mal alle Drucker und installier sie neu.
 
... Der Mac kann doch schon von Haus aus die Druckausgabe als PDF speichern. Wieso musst Du dafür Windows starten?
 
Vielleicht weil er aus einem Windows-Programm heraus drucken will?
Ganz verstehe ich es auch nicht, er könnte ja notfalls einfach in W. speichern und dann die Datei in einem OS-X-Programm als PDF drucken, der Wechsel geht ja ruckzuck, aber möglicherweise ist es ja ein Programm, das ein exotisches proprietäres Format benutzt und keine sinnvolle Exportfunktion hat (geht ja um eine nicht näher genannte Prüfung, da muß man mit den albernsten Vorgaben und den IT-bezüglich inkompetentesten Prüfern rechnen - oder aber auch mit einem hochspeziellen Programm für einen bestimmten Anwendungszweck oder eine bestimmte Firma).
Oder er hat sich einfach heftig geärgert und verrennt sich jetzt in nachvollziehbarer "Betriebsblindheit" darin, unbedingt unter Windows das PDF erstellen zu wollen.
 
Es gibt ja viele PDF-Erstellungs-Tools für Windows, die auch als virtuelle Druckertreiber funktionieren. Auch Freeware.
Die PDFs kann man dann von der Mac-Seite aus drucken. Win muss auf diese Weise zum Drucken nicht ans LAN, das spart den Aufwand mit Winupdate und all den Virenscannern (Windows am Netz lassen und "automatische Updates" aktivieren - dann ist dieses andere Betriebssystem schon mal sehr, sehr häufig mit sich selbst beschäftigt)
Kann auch sein, dass Win irgendwelche Netzwerk-Drucker sucht und die nicht findet. Zum Herausfinden mal alles (in Win) abstellen, was mit Netzwerk zu tun hat.
 
Parallels bereitet mir keinerlei Probleme, weil ich es nie gekauft und/oder installiert habe.

Ich weiß schon lange, dass Mac-Software unter Windows nicht läuft, deswegen habe ich mir dafür immer einen Mac gekauft.

Für Windows-Software habe ich einen Dell-Computer, und auch dort macht Parallels keine Probleme, weil es unter Windows gar nicht läuft.