• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Tagesschau-App in neuer Version

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die von der ARD kostenfrei zur Verfügung gestellte Tagesschau-App für iPhone, iPod touch und iPod ist in einer neuen Version veröffentlicht worden, die den Funktionsumfang erweitert. So beherrscht die App nun Multitasking und 'merkt' sich die aktuelle Ansicht, wenn in eine andere Applikation gewechselt wird. Sehbehinderte freuen sich über eine neue VoiceOver-Unterstützung, die die Artikel nun vorlesen kann. Zu guter letzt ist auch eine AirPlay-Unterstützung enthalten, sodass die verschiedenen Tagesschau-Versionen (Tagesschau in 100 Sekunden, Tagesschau, Tagesthemen) auf ein AppleTV oder ein anderes unterstütztes Gerät gestreamt werden können. Leider ist die App in ihrer neusten Version nicht mehr mit iOS 3.1 kompatibel. Dieses Schicksal ereilt zahlreiche Apps, doch die ARD wird die nächste Version laut eigener Aussage wieder mit Unterstützung der älteren Software anbieten.[PRBREAK][/PRBREAK]

url.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine aber, dass das jetzt nicht neu ist. Die ist schon länger so.
 
Gestern kam erst das Update mit diesen neuen Funktionen ;-)
 
Das scrollen durch die Nachrichtenliste ist zwar besser als in der Vorgängerversion, aber immer noch etwas ruckelig. Was mich aber am meisten nervt ist die Tatsache, dass man sich nicht bei meta.tagesschau.de anmelden kann - im Browser funktionierts, in der App nicht :angry:
 
tja und seit dem Update crasht es bei mir IMMER! noch jemand das Problem?
 
Ich hoffe das hier die Airplay Funktion auf wirklich eine Funktion ist, denn bei imdb, oder der Filmstarts App wird mir nur Ton ausgegeben, aber kein Bild.
 
Ist ja ganz nett, aber schaut Euch mal die App Dailyme an.
Da hatt man neben der Tagesschau auch noch ZDF heute und NTV Nachrichten. Diese werden alle vorgeladen und muss sie nicht erst laden wenn man sie gerade schauen will.
Darüber hinaus kann man sich mit der App auch noch eine Playlist mit jeder Menge weitere Sendungen und Serien der Öffentlich Rechtlichen und Privaten TV-Sender erstellen.

;-)
 
Jetzt rendieren sich die GEZ Gebühren endlich :-). Wer braucht die denn, bei mir funktionieren keine News, keine Videos obwohl ich mit Wlan online bin.
 
Ich überlege mir gerade die Apfeltalk-App so zu konfigurieren, dass sie mindestens ein iPhone 3GS voraussetzt. Auf dem iPhone läuft es einfach nicht rund, und das 3G hat die selbe Hardware verbaut...

Mal sehen wie sich das entwickelt...