• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3GS T-Mobile Kündigungsfrist verpasst...und nun?

apocalyarts

Braeburn
Registriert
13.02.11
Beiträge
46
Hallo liebe Community,

habe mal eine vergleichsweise bürokratische Frage glaube ich, hoffe ich bin hier richtig. Habe mir vor knapp 2 Jahren (15.08.09) ein 3GS bei den Telekomikern mit Complete 120 Vertrag geholt. Jetzt dachte ich ich kann bis Ende Mai kündigen, allerdings kommt es wohl auf den Tag an und demnach war vor einer Woche meine Kündigungsfrist. Demnach verlängert sich mein Vertrag jetzt um 12 Monate.

Zunächst will ich natürlich eine Kündigung schreiben, muss ich da irgendwas beachten oder einfach "zum nächstmöglichen Termin", auch wenn der Vertrag jetzt noch weitere 12 Monate läuft? Und dann würde ich gerne wissen ob mir jemand sagt wie das mit dem ominösen "Freikaufen" funktioniert? Wenn ich im September hingehe und sage "Guten Tag, ich hau jetzt hab!", was muss ich dann für die verbleibenden 12 Monate zahlen?


Besten Dank schonmal für Auskünfte


PS: JA, ich KÖNNTE mal bei der Hotline von T-Mobile fragen, habe aber gehört das die Antworten da teils außeinandergehen, deswegen frage ich lieber noch mal bei euch separat nach :)
 
einfach zum nächstmöglichen zeitpunkt kündigen reicht aus, du bekommst dann eine Bestätigung wann der Vertrag endet.

Wie das mit dem "freikaufen" läuft ist leider so eine undefinierte Sache, du hast da nämlich in der Regel keinen Anspruch drauf, und bist ganz auf Kulanz angewiesen. Daher bleibt dir nicht viel mehr übrig als die Hotline zu bemühen, und notfalls mehrmals anzurufen bis dir die Reaktion irgendwann gefällt, günstig wird es aber nicht, daher loht es sich auch in der Regel einfach die 12 Monate noch abzuhocken, da du bei einem Wechsel mit Freikaufen in der Regel draufzahlst...
 
Zuerst einmal Kündigung schreiben, und zwar zu folgendem Datum: "Zu sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Termin".
Diese Kündigung schickt du per Einschreiben Rückschein an die Telekom mit der Bitte um Bestätigung inkl. Enddatum.
Schreibe keine Begründungen etc. hinein, ein kurzer Zweizeiler reicht völlig.

Freikaufen ist nicht immer möglich und hängt mit dem Wohlwollen der Telekom zusammen.
Rufe deswegen nicht bei der Hotline an, sondern gehe in einen Shop, am besten in den Shop, welcher dir den Vertrag vermittelt hat.
Nimm einen Zeugen mit, und versuche dir alle Versprechen, die dir gemacht werden, schriftlich geben zu lassen.

P.S.: Es ist gut möglich dass dir die Telekom kurz vor Ende noch mal das ein oder andere Angebot zukommen lässt.
Mit Glück kann man dann sogar beim Rosa Riesen mal sparen ;-)
 
Einschreiben mit Rückschein brauchts eigentlich nur wenn die Frist schon knapp ist, jetzt ist das Kind eh schon im Brunnen, da tuts auch ein ganz normales Schreiben bzw Fax...
 
Unter mein.t-mobile.de gibt es sogar ein Kündigungsmuster, welches passend zu deinem Vertrag generiert wird und dann nur noch unterschrieben hingefaxt werden muss. ;)
 
Fax ginge auch, normales Schreiben nein, weil du bei Kündigungen etc. grundsätzlich einen Nachweis haben solltest, egal wie knapp die Frist ist.
In diesem Fall ist es aber doch interessant, weil seine Frist grade erst verstrichen ist. Mit Glück rutscht die Kündigung beim zuständigen Sachbearbeiter aus Kulanz noch durch, wenn Sie schnell da ist.
 
Den Nachweis bkommst du ja zugeschickt, das worst-case Szenario in dem Fall wäre halt dass er ne Woche Später nochmal ein Schreiben losschicken muss, wenn nichts zurückkommt... Er hat ja jetzt 12 Monate zeit dafür...
 
Stimmt schon, nur in seinem speziellen Fall trudelt die Kündigung da lieber gestern als heute ein, damit er wie oben geschrieben vielleicht doch noch Glück hat. Da ist es denke ich im Interessse des TE, auch einen entsprechenden Nachweis zu haben, damit er spätestens nach einer Woche mit einem neuen Schrieb reagieren kann.
Ansonsten ist es bei der Frist eigentlich wurscht, da gebe ich dir recht.
 
Na das sind ja rosige Aussichten. Morgen geht ne Kündigung raus und dann mal abwarten was in dem Antwortschreiben steht.
 
Um die Erwartungen etwas abzuschwächen: Dass sowas noch auf Kulanz durchgeht ist eher selten...
 
Naja, was hast du erwartet? ;-)

Etwas mehr Entgegenkommen. Der Mitarbeiter im Telekom-Shop hat mir heute nur die Optionen aufgezählt, bei denen er mir einen neuen Vertrag verkaufen kann und bei der Hotline, die ich via Mail angeschrieben habe, wurde nicht mal auf meine Frage eingegangen. Ein einfaches "Geht nicht, Versager!" hätte mir ja genügt, aber so... :/
 
Naja, sei ehrlich zu dir selbst: Würdest du einen wechselwilligen Kunden ziehen lassen, der die Kündigungsfrist hat verstreichen lassen?
Ich nicht ;-)
 
hallo!!!

ich habe meinen Vertrag für das 3gs am 13.10.2009 abgeschlossen.

ist die kündigungsfrist tatsächlich 3 Monate? Ich hoffe das ist sie, denn heute habe ich die Kündigung per Fax (natürlich mit Sendebestätigung usw.) abgeschickt!

ein neuer Vertrag mit neuem iPhone schadet ja nie :-)
 
In der Regel sind es 3 Monate, aber konkret kommt es natürlich immer auf den jeweiligen Vertrag an. Vielleicht solltest du den einfach mal lesen?
 
ja habe die Vertragsdaten leider nicht mehr hier liegen ... sonst hab ich alles in einen Hefter abgeheftet, aber dummerweise fehlt gerade der Unterschriebene Vertrag -,- ! Sonst hät ich schon gelesen.

Ist das nicht genormt bei diesen Complete Tarifen? Habe den alten Complete S für Junge Leute mit Festnetzflat, TM Sms flat usw. für 32€ ...
 
Dann sollten es eigentlich schon 3 Monate sein.
 
Jo, sind 3 Monate. Es sei denn der rosa Riese lässt Gnade vor Recht walten.