• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook OS X.5 startet nicht mehr

diddi_86

Fießers Erstling
Registriert
24.07.10
Beiträge
131
Hallo Leute,

heute ist nicht mein Tag. Nachdem mein USB Stick kaputt war und ich mittels File Recovery stundenlang versucht habe die Daten meiner Doktorarbeit zu retten habe ich heute Abend gedacht, ach entspannst du dich und wirfst mal die neue Live CD von Ubuntu ins Laufwerk und guckst dir das mal an. Großer Mist, der Bildschirm war schwarz und jetzt startet mein Laptop nicht mehr! Es ist ein Macbook Mid2009 mit Leopard drauf.
Ich kann komischerweise nicht mal mehr von der Install DVD booten!? Wenn ich den Rechner starte, kommt der Apfel und dann, nachdem kurz ein kleineres Applelogo mit drehendem Kreis erscheint, kommt ein Parkverbotslogo mit drehendem Kreis drunter. Passieren tut nichts. Das gleiche kommt wenn ich bei gedrückter "C" Taste starte.
Das im Bootcamp installierte Windows XP startet ebenfalls nicht mehr und bringt die Meldung: "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root system32 ntoskrnl.exe. Installieren sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut."
Was ist passiert? **** Ubuntu CD... Was kann ich jetzt machen? Ich komme ja anscheinend nicht mal ins DiskUtility. Apple Hardware Test startet ("D"), der Kurztest bringt keine Fehler.
 
Starte mal mit gehaltener alt Taste. Kannst du dann die osx Partition als Start Laufwerk Auswählen?
 
Ja, passiert das gleiche! Die CD darf doch eigentlich nichts an den Bootsektoren verändern, oder???
 
wenn du so die DVD starten kannst, tue dies bis hinter die Sprachauswahl und starte aus der Menüleiste das Festplattendienstprogramm. Lasse die Platte prüfen und ggf. reparieren.
 
wenn du so die DVD starten kannst, tue dies bis hinter die Sprachauswahl und starte aus der Menüleiste das Festplattendienstprogramm. Lasse die Platte prüfen und ggf. reparieren.

Das versuche ich schon stundenlang... Aber egal ob ich im Auswahlmenü (booten und ALT gedrückt halten) die Plattenpartition oder die Install-DVD auswähle, kommt dieser Bildschirm:

Schrecken.jpg
 
Dieses Symbol besagt, dass kein Bootlaufwerk gefunden werden kann. versuche folgendes, SMC-Reset und PRAM-Reset. Die Anleitungen dazu findest du auf den Apple Support-Seiten wenn du nach diesen Begriffen suchst. Wenn das nichts bringt, ab zum Händler.
 
Dieses Symbol besagt, dass kein Bootlaufwerk gefunden werden kann. versuche folgendes, SMC-Reset und PRAM-Reset. Die Anleitungen dazu findest du auf den Apple Support-Seiten wenn du nach diesen Begriffen suchst. Wenn das nichts bringt, ab zum Händler.
Danke, mach ich! Aber was meinst du mit "ab zum Händler"? Zumindest asti in Dresden will ja schon 100 Euro nur für die Diagnose...:-o
 
Wer ist Asti?? Wenn die bisherigen Tips nicht helfen konnten, bleibt nur der Weg zum Fachmann. Helfen SMC- und PRAM Reset nicht, vermute ich einen Festplatten Defekt.
 
SMC - Reset hat geholfen! HURRA!:-D Freu mich, endlich wieder den Rechner nutzen zu können. Was mich aber schon stutzig macht, ich musste erst vor einigen Wochen den SMC resetten weil die iSight Kamera nicht ging. Ob ein Mainboarddefekt vorliegt? Apple Hardware Test brachte in der ausführlichen Variante heute morgen nach anderthalb Stunden die Meldung, dass alles okay sei.

Vielleicht lag es da ja gar nicht an der Ubuntu CD? Kann es mir jedenfalls nicht erklären. Komischer Zufall.

Asti ist ein Mac-Händler mit mehrern Filialen, u.a. in Dresden: http://www.asti-computer.de/
Hab meinen Mac aber von Apple direkt.
 
Was bedeutet es denn, wenn der SMC anscheinend immer wieder falsch funktioniert? Heißt das jetzt, dass es einen Hardwarefehler gibt, den AHT nicht anzeigt? Oder kann ich irgend ein Firmware Update machen? Softwareaktualisierung findet keine Updates.
 
Weil es darum geht, dass herauszufinden sollst du ja zum Apple store gehen und das von denen vor Ort testen lassen. Erstens haben die eine ganz andere Version des HWT und was die Updates angeht wissen die auch am besten, welche es für dein Book gibt.

Also nochmal, rufe im Apple Store an, vereinbare einen Termin an der Genius Bar und lass dein Book checken.
 
okay, okay! danke für deine Hilfe! Ich bin ja nur skeptisch weil ich noch keinen wirklich kompetenten und nicht nur quasselnden Computerverkäufer getroffen habe. Aber mache mit denen mal was aus.