• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Netzfundstück: ZDF will den Grund für Apples Erfolg gefunden haben

"Du hast die Befreiung vom großen bösen Bruder Microsoft versprochen"
War 1984 nicht eher gegen den großen Bruder IBM gerichtet, der damals noch deutlich größer war als Apple oder Microsoft, oder sogar gegen Konformität im Allgemeinen?
Wobei letzteres sogar bedeuten würde, er wendet sich gegen den heutigen Apple-Konzern selbst.

Und den albernen Schauprozess gegen den EiPott ist wohl nicht wirklich ein Übermaß an Information. Und will man uns jetzt erklären, dass Apples Erfolg auf einen "digitalen Orgasmus" basiert?

Der gesamte Beitrag wirkt doch eher wie eine Liebeserklärung an Apple. Das ZDF sollte Mal für seine objektophilen Mitarbeitern sorgen.
 
Wie kommt ihr darauf, den kleinen Film als anti-Apple zu sehen?
Der ist so konzeptlos, strukturlos und seicht, daß ich mir Mühe geben muss, da überhaupt irgendetwas drin zu sehen.
Ehrlich, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Ich könnte das weder Kritik, noch Ironie noch Satire nennen... das ist irgendwie einfach nichts... blos Zeitdiebstahl.

- written on a mac - :-p

erklär das den Leuten, die den Beitrag ernst nehmen und keinen fachlichen Hintergrund haben, den genau auf die ist der Beitrag gerichtet und natürlich glauben die das.
 
Ein halblustiger ZDF-Beitrag der seine Komik durch Überzeichnungen zieht und ihr nehmt das 1:1 ernst und fühlt euch persönlich angegriffen, liebes Apfeltalk, da vergleicht ihr aber Birnen mit Apple.
 
ich zietiere mal mich selbst

erklär das den Leuten, die den Beitrag ernst nehmen und keinen fachlichen Hintergrund haben, den genau auf die ist der Beitrag gerichtet und natürlich glauben die das.

und jetzt viel Spaß produzor, denn darum gehts, nicht dass wir es wissen, dann wir wissen, was daran falsch und was richtig ist, aber nicht der normale Konsument, der nur konsumieren möchte und nichts von der Geschichte oder Technik Apple weiß. Schön, dass wir uns auskennen.
 
Ich kann mich grade nicht entscheiden, ob ich das als schlecht recherchierte, gequirlte Scheisse oder als (pseudo)sarkastischen Beitrag betrachten soll...wahrscheinlich isses die Mischung aus beidem :D
 
Ein extremes Beispiel der Berichterstattung seitens den öffentlich-rechtlichen.

Ein Journalist möchte einen Beitrag machen. Bereits im Vorfeld weiß er, zu welchem Ergebnis er in seinem Beitrag kommen möchte. Es ist eindeutig zu erkennen, dass man den Beitrag nicht sachlich erstellt hat.

Und diese Beispiele findet man meiner Meinung nach zu oft bei den öffentlich-rechtlichen (und natürlich auch bei den privaten Sendern).

Aber nun ja, es gibt ja auch niemanden, der sich über die Inhalte von ARD und ZDF in einem derart großen Rahmen beschwert, als das die inhaltliche Qualität der Sender steigt.
 
Digitaler Orgasmus - da bleiben MS-User ja ewig Jungfrau...
 
In welchen Spiegel, bitte?
Der ZDF-Beitrag ist kein Spiegel, das ist eine Jauchegrube....
ui ui ui - ist Dir jemand auf den Schlips getreten? Hast Du mal das Posting vor Deinem gelesen? Wäre sehr nützlich .....

he he he

diese Fanboys ... echt zum Abwinken ...
 
Die habens richtig erfasst:
Apple --> Himmel --> Anbetungswürdig
Microsoft --> Hölle --> Angst vor dem Umgewissen.

Bekomme ich jetzt einen BlueScreen wenn ich auf den START-Button klicke?
Lauter solche schlimmen Sachen halt :-)

Und ja ich brauche am Tag mindestens vier Orgasmen. Die kann mir Microsoft leider nicht
bieten. iPad beim Aufstehen. Mac Pro in der Arbeit und Macbook am Abend. Zur Nacht
gibts andere Kost ;-b
 
Und schon ist die Herde wieder entsetzt. Köstlich!
Seit Formate wie Frontal 21 es sich zur Aufgabe gemacht haben, investigativen Journalismus mit Hetzkampagnen unter Berufung auf falsche Informationen gleichzusetzen, kann man bei einigen Beiträgen als mündiger Zuschauer nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen
Der Blick in den Spiegel scheint weh zutun
Das dachte ich auch! Vielmehr noch finde ich die Aussage arrogant und - ganz egal was F21 über Apple berichtet hat (ich habe es nicht gesehen, lasse mich aber gerne aufklären) - vollkommen deplatziert.

und jetzt viel Spaß produzor, denn darum gehts, nicht dass wir es wissen, dann wir wissen, was daran falsch und was richtig ist, aber nicht der normale Konsument, der nur konsumieren möchte und nichts von der Geschichte oder Technik Apple weiß. Schön, dass wir uns auskennen.
Also bitte! Da wir ja hier schon vom mündigen Zuschauer sprechen, darf man doch davon ausgehen, dass er sich vor einem Kauf ausreichend informiert und auch eine Sartire als solche erkennt.
Doch selbst wenn dieser Beitrag und die fiesen Hetzkampagnen von F21 Apple tatsächlich ein paar potenzielle Kunden vorenthalten, was kümmert es euch? Man hat hier oft das Gefühl Apples Erfolg würde perfekt mit den persönlichen Einkommen der Mitglieder hier korrelieren. Ich wage das aber mal zu bezweifeln...
MfG,
Alex
 
ui…apple wird kritisiert und alle fanboys gehen wieder die wände hoch…wie alt seid ihr nochmals?
 
Ich finds krass, dass sobald man dem Beitrag nicht 100%ig zustimmt direkt als Fanboy degradiert wird und direkt niedergemacht wird... Das ist das wirklich traurige, andere Meinungen werden nicht mehr akzeptiert und es wird nur noch niedergemacht... :-/
 
du armer kleiner…wirst immer nur fertig gemacht :/
was soll denn bitte nicht stimmen?
 
Also bitte! Da wir ja hier schon vom mündigen Zuschauer sprechen, darf man doch davon ausgehen, dass er sich vor einem Kauf ausreichend informiert und auch eine Sartire als solche erkennt.

*hust* wie optimistisch bist du denn? *hust* Zuschauer *hust* und mündig. *hust*
 
Zu dem Beitrag des ZDF - Was juckt es die deutsche, in dem Fall amerikanische :), Eiche wenn sich eine Sau dran reibt ?