• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Warum iPad Speicherkapazität so gering ? Und die Preise ?

Tymo

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
105
Warum ist 64GB das Höchste ?
In den iPod Classics ist viel mehr Speicher, und die sind:
-kleiner als das iPad
-älter als das iPad
-ausschließlich für Musik gedacht, welche vergleichsweise wenig Speicher bedürfen sollte, wenn man bedenkt, was man alles aufs iPad draufpacken kann (Filme, Apps, Podcasts, Musik etc....)

Und wieso gibt es so krasse Preissprünge bei den Modellen ?
Das 32GB Modell kostet 100€ mehr als das 16GB Modell ? ... Man bezahlt für 16GB mehr Speicher einhundert Taler ??? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob man das vergleichen kann, aber ein USB Stick mit 16GB gibt es schon ab 13 Taler ...

Alles nur pure Marketingstrategie oder liegt es an meinem fehlenden technischen Verständnis ?
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
Im iPod classic ist eine Festplatte drin; im iPad ist Flashspeicher. Letzterer ist 1) deutlich teurer, hat aber 2) keine beweglichen Teile und braucht 3) deutlich weniger Strom.

Bei den Preissprüngen handelt es sich aber wohl tatsächlich um eine strategische Entscheidung. Wir können wohl davon ausgehen, dass die Gewinnmarge beim kleinsten iPad sehr gering ist (Apple hat diesen Preis mehrfach als "sehr aggressiv" bezeichnet), so dass die anderen Modelle etwas höhere Preise tragen um die Gewinnmargen insgesamt nicht einbrechen zu lassen.
 

Benutzer 62153

Gast
Warum ist 64GB das Höchste ?

Das 32GB Modell kostet 100€ mehr als das 16GB Modell ? ... Man bezahlt für 16GB mehr Speicher einhundert Taler ??? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob man das vergleichen kann, aber ein USB Stick mit 16GB gibt es schon ab 13 Taler ...

Direkt vergleichbar ist das nicht, da der Speicher vermutlich schneller, langlebiger, kleiner und vor allem integriert sein muss. Der Rest ist vermutlich Quersubvention. Genaues könnte dir wohl nur Apple verraten - werden sie aber nicht. ;)
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Das 64GB Modell ist nicht teuer, sondern das 16GB Modell ist billig. Betrachte es mal aus der Perspektive.
 

Chris87

Prinzenapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
549
Man kann sich auch alles schön reden. Unabhängig davon, ob das 16gb iPad günstig ist, sind 100€ Aufpreis für 16gb mehr Speicher schon ganz schön happig.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Der Aufpreis ist schon happig. Dient augenscheinlich der optimalen Abschöpfung der Zahlungsbereitschaft der Nachfrager.
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
Ich würde mich ja sehr darüber freuen,wenn sie das IPad 3 mit 128 gb anbieten würden,denn ich bräuchte den Platz,
aber dann sollen sie das 16gb wifi only einfach 100€ billiger machen,das würde gehen aus Apples Sicht.Und dann die 128 GB Version
mit Preisen der aktuellen 64GB Edition.
Allerdings glaube ich nicht dran,denn sie bringen ja bald diesen neuen MobileMe /Icloud Dienst.
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Ich würde mich ja sehr darüber freuen,wenn sie das IPad 3 mit 128 gb anbieten würden,denn ich bräuchte den Platz,
aber dann sollen sie das 16gb wifi only einfach 100€ billiger machen,das würde gehen aus Apples Sicht.Und dann die 128 GB Version
mit Preisen der aktuellen 64GB Edition.
Allerdings glaube ich nicht dran,denn sie bringen ja bald diesen neuen MobileMe /Icloud Dienst.

Ich bin eh dafür, Apple soll einfach alle Produkte kostenlos anbieten. Aber natürlich nur an Apfeltalk Benutzer, sonst hätte ja jeder einen Mac.
 

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.608
Angebot und Nachtfrage regeln hier halt den Preis. Apple kann es sich erlauben deutlich mehr für den größeren Speicher zu verlangen also tun sie es. Mit den höheren Herstellungskosten ist das natürlich nicht zu erklären die wären deutlich geringer.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.505
Wieso ist der Aufpreis zu hoch? Ich meine… Eine 60GB SSD kostet auch etwa 100€ … Verstehe nicht wieso man sich da so drüber aufregen kann. Speicherchips sind eben nicht billig. Außerdem ist doch 100€ ein guter Preisunterschied. Irgendwo muss eben eine Grenze liegen und wenn dir das 64GB Modell zu teuer ist, dann kauf's eben nicht. Wieso muss alles was man gerne haben möchte billig sein? Das iPad ist ein Luxus-Artikel und entweder bist du bereits dafür zu bezahlen, oder eben nicht. USB-Sticks kannst du damit auch nicht vergleichen, die sind viel, viel, sehr viel langsamer als der Flashspeicher den Apple in den iPads verbaut…
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Wieso ist der Aufpreis zu hoch? Ich meine… Eine 60GB SSD kostet auch etwa 100€ … Verstehe nicht wieso man sich da so drüber aufregen kann. Speicherchips sind eben nicht billig. Außerdem ist doch 100€ ein guter Preisunterschied. Irgendwo muss eben eine Grenze liegen und wenn dir das 64GB Modell zu teuer ist, dann kauf's eben nicht. Wieso muss alles was man gerne haben möchte billig sein? Das iPad ist ein Luxus-Artikel und entweder bist du bereits dafür zu bezahlen, oder eben nicht. USB-Sticks kannst du damit auch nicht vergleichen, die sind viel, viel, sehr viel langsamer als der Flashspeicher den Apple in den iPads verbaut…
Hast du Belege dafür? Ich wage zu bezweifeln, dass in einem iPad etwas besseres als das, was man in guten USB-Sticks findet, verbaut ist.

Die "Argumente" mit dem guten Preisunterschied und dem "kaufs dir halt nicht wenn es zu teuer ist" ignoriere ich jetzt mal gepflegt. Man muss ja nicht jeden Blödsinn kommentieren.
 

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.608
Die Diskussion kann man eigentlich abkürzen. Fakt ist, dass Apple sehr sehr viel mehr an Aufpreis verlangt für den größeren Speicher als dieser Apple in der Herstellung kostet.

Aber da die breite Masse den Betrag anscheinend bereit ist zu zahlen wäre Apple, als auf Gewinn orientiertes Unternehmen, doch ziemlich dumm weniger dafür zu verlangen.

Das kann man natürlich finden wie man will, ändert aber nichts an den Tatsachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hefetrinker

Zuccalmaglios Renette
Registriert
26.03.11
Beiträge
255
Die "Argumente" mit dem guten Preisunterschied und dem "kaufs dir halt nicht wenn es zu teuer ist" ignoriere ich jetzt mal gepflegt. Man muss ja nicht jeden Blödsinn kommentieren.

Du kannst es gerne als Blödsinn titulieren, trotzdem trifft es den Nagel auf den Kopf!
Die Leute wollen mehr iPads haben, als Apple zur Zeit liefern kann!
Jedes Unternehmen, welches nicht gerade gemeinnützig ist, lebt vom Gewinn.

Warum sollte Apple die Teile günstiger verkaufen, wenn die Leute denen die Sachen förmlich aus
der Hand reissen?
Ich glaube, ich würde sogar noch mehr verlangen!
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Du kannst es gerne als Blödsinn titulieren, trotzdem trifft es den Nagel auf den Kopf!
Die Leute wollen mehr iPads haben, als Apple zur Zeit liefern kann!
Jedes Unternehmen, welches nicht gerade gemeinnützig ist, lebt vom Gewinn.

Warum sollte Apple die Teile günstiger verkaufen, wenn die Leute denen die Sachen förmlich aus
der Hand reissen?
Ich glaube, ich würde sogar noch mehr verlangen!
Aus Verkäufersicht ja. Jedoch als Käufer mit den gleichen Argumenten um sich zu werfen entbehrt jeder Logik. Aber hey, was gibt es schöneres als den unmündigen Bürger, nicht wahr?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Verstehe ich nicht. Es wird doch nur die Realität dargestellt. Wenn es zu teuer ist, einfach nicht kaufen. Wenn es allen zu teuer ist, dann geht der Preis auch runter (siehe erstes iPhone).

Es fällt mir schwer, Konsumsüchtige als in diesem Fall mündige Bürger anzusehen.