• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Was bringt 2011 den iPods?

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
What's happenin', forum?

Da es mich ziemlich beschäftigt und ihr da immer recht gut im Glaskugel schauen seid, wollte ich mal in die Runde fragen, was Steve (sofern er gesundheitlich dazu in der Lage ist) uns nächsten September präsentieren wird.
Was wird aus dem iPod nano? Und bekommt der shuffle endlich Voice Control? Die Zukunft des iPod classic? Und wird der desaströse Akku des iPod touchs endlich verbessert?

LG maxnews
 
Der iPod touch wird eine A5-CPU haben, etwas dünner/leichter und mit doppeltem Speicher erhältlich sein.

Was mit den anderen iPods geschieht, kann ich dir nicht sagen.
Ich garantiere dir aber, dass anschließend die Kommentarbereiche von Leuten überfüllt sein werden, die enttäuscht und/oder empört sind, dass die iPods total vernachlässigt werden. Außerdem werden diese Leute entrüstet schwören, dass sie sich keinen iPod kaufen werden, weil das doch Abzocke sei und Apple keine Ahnung vom Wechselkurs habe… und in den Wochen vor Weihnachten werden sie trotzdem in die Läden rennen um für sich und Lebensabschnittspartner einen iPod zu kaufen.
 
Und bekommt der shuffle endlich Voice Control?

DAS braucht es nun wirklich nicht, funktioniert auch nicht wirklich zuverlässig... Ausserdem umgeht der Schmarrn immer noch die Sicherheitssperre... :-/
 
Welche Sicherheitssperre?
Also bei mir geht Voice Control überraschend gut.
 
Für den iPod Nano würde ich mir ja wünschen, dass es nach dem design-technischen Ausrutscher des aktuellen 6G, wie schon nach dem 3G wieder eine Rückbesinnung auf das handliche längliche Format und eine Abkehr vom Touchscreen gibt. Das Konzept funktioniert beim Nano einfach nicht. Ich hoffe das hat sich auch durch die Verkaufszahlen zum Ausdruck gebracht und Apple überdenkt das nochmal.

Ansonsten vermute ich, dass der Classic leider wirklich aussterben wird. Was Touch und Shuffle angeht habe ich keine Vermutungen, aber der A5 klingt logisch.
 
touch:
- A5
- selbe Neuerungen wie das iPhone 4S
- neues Design
- billiger (ab 190 Euro)
- 128GB Speicher

classic:
- stirbt dank 128GB Speicher des touch aus

nano:
- größeres Display
- iOS 5
- 32GB
- teurer

shuffle:
- neue Farben
- "Lady GaGa Edition" - for just 159$
 
bleibt zu hoffen, dass apple beim ipod nano vom touchscreen wieder zurückrudert. ansonsten hole ich mir wieder einen alten, wenn mein ipod nano 4G mal schlapp machen sollte.
 
ich hoffe ja schwer, dass sie den Classic in irgendeiner akzeptablen Form weiterhin verkaufen. Am Bedienkonzept nichts ändern, nur eventuell noch flacher, flashsspeicher etc…
 
Sehe ich auch so. Da wird Apple einen Abstand lassen. Spannend ist die Frage ob es bei Nano einen Rückzieher gibt und wieder ein Wheel verbaut wird. Der Shuffle 3G hat polarisiert, das Design wurde geändert. Ähnliche Reaktionen kann man jetzt beim Nano auch sehen. Mal schauen was wird.
 
Wäre nicht der erste Rückzieher beim nano, siehe den fat nano von 2007, der im folgenden Jahr wieder die altbekannte, längliche Form zurückerhielt.
 
Nano >altes Design
Was mit dem Classic passiert hat Steve mal ne Mail beantwortet,
und gesagt,das Apple nicht plant den Classic aussterben zu lassen.
 
Aber dann muss ihn ja auch die Evolution mitnehmen.
 
Nein glaube ich fast nicht mehr dran. Der wird einfach weiter im Sortiment bleiben, bis der Touch ähnliche Speichergrössen erreicht hat, und dann eingestampft...
 
Was mit dem Classic passiert hat Steve mal ne Mail beantwortet,
und gesagt,das Apple nicht plant den Classic aussterben zu lassen.
[Quelle]

Ansonsten bleibt aber dennoch festzustellen, dass die großen Zeiten des iPod classic vorbei sind — nachdem inzwischen ja alleine der iPod touch mehr als die Hälfte der verkauften iPods ausmacht. Daher vermute ich ähnliches wie smoe, ich könnte mir höchstens noch eine Verzögerung vorstellen, indem der iPod classic nochmal ein Speicherupgrade bekommt (vgl. oben verlinkter Artikel).
 
Ich denke Apple wird jetzt nur noch auf IOS setzen.Also wird der nano ein "kleines IOS" bekommen,aber ob sie
Dem CLASSIC so ein großes Update verpassen???
Ich denke der wird Classic bleiben.
 
Ohne Apps bringt iOS auf dem nano nicht viel. Und Apps auf dem nano kann ich mir persönlich — alleine schon aufgrund der viel zu geringen Bildschirmgröße — nicht vorstellen.
 
Auf garkinen Fall wird es Apps geben,Apple würde sich das Touch Geschäft damit etwas zerstören.
Aber ich denke da z.b an Notizen,an den Kalender und solche kleinen Sachen,die einfach sind,
aber im Alltag Gold wert sind.
 
Willst du wirklich auf diesem Bildschirm Notizen tippen? Da müsste Apple doch Sandpapier mitliefern, damit du erstmal deine Finger anspitzen kannst… ;)

Ansonsten ist die Frage, ob es sich für Apple lohnen würde, eine neue iOS-Variante für den nano zu entwickeln und die entsprechenden Apps anzupassen.
Sie verkaufen ohnehin 10-15 Mio. nanos pro Jahr. Durch dieses Update müssten sie tatsächlich viele nanos zusätzlich — nicht statt eines anderen iPods — verkaufen. Wenn man Apples hohen Marktanteil im PMP-Markt betrachtet und mit einberechnet, dass dieser Markt schrumpft, dann kann ich mir schwer vorstellen, dass noch außergewöhnliche Ressourcen in die Entwicklung der traditionellen iPods gesteckt werden.
 
ich bin dafür das der nano wieder so wird wie er in der 5g version war. Das war der beste.