• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fujitsu realisiert Apple-Patent: Mini-Beamer anstelle DVD-Laufwerk

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Vor rund zwei Wochen wurde Apple ein Patent zugesprochen, das selbst für die sich schnell entwickelnde IT-Welt nach Zukunftsmusik klingt: In Zeiten immer unwichtiger werdender optischen Medien und der dazugehörigen CD- und DVD-Laufwerke kam Apple auf die Idee, den Platz im Optischen Laufwerk mit einem Beamer zu ersetzen. Mit offensichtlich schnelleren Ingeniueren, aber langsameren Anwälten stellte Fujistu neue Modelle ihrer LifeBook-Serie vor. Die Geräte verfügen anstelle des DVD-Laufwerks über einen Pico-Projektor. Die Details der Projektoren sind leider nicht bekannt. Die Geräte werden im Mai verfügbar sein - wir dürfen hoffen, das wir ein Apple an ähnlichen Dingen arbeitet, damit auch wir OS X-Anwender bald spontan Präsentationen halten können.[PRBREAK][/PRBREAK]

pico.jpg

apple-projector-04-15-2011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wie schaut das jetzt aus? Darf Fujitsu das bauen oder gibt´s da mal wieder ne Klage? ;-)
 
Das macht überhaupt keinen Sinn wenns doch ein Patent ist.. :-D
 
Wurde schon vor ca.2 Jahren auf einer Messe fürs Handy vorgestellt.
Einen Beamer im Smartphone,das wärs.
 
Stimmt Felmax. Dann bekommt man super wacklige Präsentationen aus der Hand. ;)
 
Wo ist bei diesem Patent bitte schön die Schöpfungshöhe? Den Projektor gibt es schon seit Jahren, das Notebook mit CD-Schacht ebenfalls. Es gibt auch Akkus, Card-Reader, HDD für den CD-Schacht. Warum ein Patent für den Beamer?

Ich suche ein Autoradio mit eingebauten UMTS-Modem (unterwegs Webradio hören). Scheint es nicht zu geben. Dann werd' ich mal schnell ein Patent darauf anmelden.
 
Wo ist bei diesem Patent bitte schön die Schöpfungshöhe? Den Projektor gibt es schon seit Jahren, das Notebook mit CD-Schacht ebenfalls. Es gibt auch Akkus, Card-Reader, HDD für den CD-Schacht. Warum ein Patent für den Beamer?

Ich suche ein Autoradio mit eingebauten UMTS-Modem (unterwegs Webradio hören). Scheint es nicht zu geben. Dann werd' ich mal schnell ein Patent darauf anmelden.

http://www.google.com/patents/about?id=TsuDAAAAEBAJ ;-)
 
Vielleicht kann man es auch auf einen Tisch legen?

Dann würde eine Referentenansicht keinen Sinn machen. Für mich persönlich wäre es dann sinnlos, da ich zu lange Vorträge halte. ;)
Ausserdem, stell dir mal die Lüfterleistung vor... :S Da schmlizt dir ja nach 5 Minuten das Smartphone weg. :D
 
Sorry, Felix Rieseberg, aber selbst für einen Hobbyisten wie dich ist dieser "Artikel" nicht wert, veröffentlicht zu werden, nicht mal bei Apfeltalk.

Felix Rieseberg schrieb:
Vor rund zwei Wochen wurde Apple ein Patent zugesprochen, dass selbst für die sich schnell entwickelnde IT-Welt nach Zukunftsmusik klingt:

Patentveröffentlichungen sind allgemein zugänglich, und wenn man sich schon traut, Patente in einem "Magazin" zu besprechen, dann gehört dazu etwas mehr Recherche als nur ein Zweizeiler (denn mehr ist dieser Artikel nicht). Außerdem gibt es keinerlei Beleg für ein "Beamer-Patent" weder von Samsung noch von Apple, und die Frage wird nicht mal angerissen, ob es überhaupt ein Patent gibt oder geben kann.

Und der weiter unten im Beitrag von dir verlinkte Hinweis zu einem völlig anderen Patent ist von einem Herrn Schmitt aus Krichheim/Teck und hat überhaupt nichts mit der Diskussion hier zu tun. Was sollen denn solche völlig zusammenhangslosen Links den Lesern hier bei Apfeltalk bringen?

Vielleicht sollte sich Apfeltalk zukünftig wirklich nur noch mit ganz speziellen Papieranwendungen - wie weiter oben angeregt - oder etwas ähnlich Harmlosen beschäftigen. Und bitte verwendet eine Grammatik- und Rechtschreibkorrektur. :-c
 
Wenn der Beamer nur seitlich abstrahlen kann, ist das aber nicht so toll...
 
... ich liebe diese Zeichnungen für die Patentanträge :D ich frag mich ja, wer die macht :D
 
... ich liebe diese Zeichnungen für die Patentanträge :D ich frag mich ja, wer die macht :D

Na, die Antragsteller natürlich.

Patente haben eine ganz eigene, sehr formale Sprache, das betrifft auch die Zeichnungen. Dafür gibt es gute Gründe, die im Wesen des Patents an sich liegen. Es geht nicht um Marketing, ganz im Gegenteil.
 
Wo ist bei diesem Patent bitte schön die Schöpfungshöhe? Den Projektor gibt es schon seit Jahren, das Notebook mit CD-Schacht ebenfalls. Es gibt auch Akkus, Card-Reader, HDD für den CD-Schacht. Warum ein Patent für den Beamer?

Ich suche ein Autoradio mit eingebauten UMTS-Modem (unterwegs Webradio hören). Scheint es nicht zu geben. Dann werd' ich mal schnell ein Patent darauf anmelden.

http://relevant.at/hightech/multimedia/115218/android-autoradio-gps-umts.story
 
Wenn der Beamer nur seitlich abstrahlen kann, ist das aber nicht so toll...

Wo willst Du denn sonst den Beamer haben? Auf der Hinterseite?
das wäre Schwachsinn...denn wenn Du eine Präsentation halten würdest ist es ja doch gelegendlich ganz Hilfreich, auf den Bildschirm (Moderatorennotizen etc.) zu schielen. Wenn der Beamer hinten wäre müsstest Du dich immer umschauen und das Publikum sieht den Monitor auch...
So musst du nur nach rechts schielen..;-)
 
Und BTW: Die Books sehen ziemlich hässlich aus :-/
Oder sind wir einfach nur verwöhnt?;-)