• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lieferzeitangabe Apple

macanzie

Ingrid Marie
Registriert
25.03.11
Beiträge
272
Ich fühle mich ja gerade etwas veräppelt vom Apfel. Habe am 3.4. bestellt, damals hieß es 3-4 Wochen Lieferzeit, dies kommt auch mit der mittlerweile von Apple angegebenen Lieferzeit hin. Aber, mittlerweile würde ich bei Neubestellung nur 1-2 Wochen warten müssen...

Wo nach geht denn Apple da? Ist ja ok das sich Lieferzeiten verkürzen oder verlängern aber bei z.b. Amazon wird dies dann auch angepasst. Oder sollte ich die Angabe ehr ignorieren und kann damit rechnen das es ehr kommt?
 
Irgendwie verstehe ich da grad dein Problem nicht.
Du bist doch jetzt in der 3. Woche der Lieferzeit( Bestellt KW13) ,also deiner Wartezeit. 3-4 Wochen (KW 16-17) waren angegeben, sollte also demnach diese oder nächste Woche geliefert werden. Wenn du heute (KW16) bestellen würdest (1-2 Wochen Lieferzeit) kommt es nächste oder übernächste Woche (KW 17 - 18).

Da liegt doch keinerlei Veräppelung vor. Die Lieferzeiten ab Bestellung verkürzen sich, da die Bestände aufgefüllt werden. Trotzdem bekommt ja jemand der es heute bestellt das Teil nicht eher als jemand der es früher bestellt hat.
 
Was genau hast du denn bestellt?

Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen den Lieferzeiten von Standardkonfigurationen und Sonderkonfigurationen.

Standardkonfigurationen können sofern sie auf Lager sind, sehr schnell geliefert werden. Bestellst du allerdings ein Produkt mit individueller Konfiguration, muss dieses ggf. noch hergestellt, zusammengebaut werden usw..
 
Ich hatte jetzt einfach mal angenommen das es bei der Bestellung um ein iPad ging. Die Frage wurde ja im iPad Forum gepostet.
 
Irgendwie verstehe ich da grad dein Problem nicht.
Du bist doch jetzt in der 3. Woche der Lieferzeit( Bestellt KW13) ,also deiner Wartezeit. 3-4 Wochen (KW 16-17) waren angegeben, sollte also demnach diese oder nächste Woche geliefert werden. Wenn du heute (KW16) bestellen würdest (1-2 Wochen Lieferzeit) kommt es nächste oder übernächste Woche (KW 17 - 18).

Da liegt doch keinerlei Veräppelung vor. Die Lieferzeiten ab Bestellung verkürzen sich, da die Bestände aufgefüllt werden. Trotzdem bekommt ja jemand der es heute bestellt das Teil nicht eher als jemand der es früher bestellt hat.

Geliefert wird laut Apple aber zwischen dem 5 und dem 11.Mai. Und damit geht deine Rechnung nicht auf denn ich muss jetzt noch rund 2 Wochen warten. Bekomme dann also in einer KW, in der ich es auch bei heutiger Bestellung bekommen würde. Und genau das ist das Problem. Der jenige mags Datumstechnisch nicht schneller bekommen, zeitlich aber schon.

Ja ist ein Ipad gewesen. Wobei ich langsam überlege die Bestellung zu stornieren. Mittlerweile sollte es auch in unseren Läden wieder angekommen sein.
 
Das ist aber doch normal. Wenn etwas nicht auf Lager ist kann es nicht versendet werden. Kommt dann die Ware werden die Bestellungen in der Reihenfolge der Eingänge abgearbeitet.
Sind jetzt soviele Waren angekommen, kommen die Waren jetzt in regelmässigen Abständen in ausreichender Stückzahl oder sinkt die Nachfrage, verkürzt sich dann die Wartezeit halt entsprechend.
Sollte man jetzt die Auslieferung künstlich verzögern, nur damit heutige besteller genauso lange warten müssten wie Du, oder was? Das würde ja dann bedeuten das es niemals einen Punkt geben könnte an dem die Ware dann sofort verfügbar wäre.
 
Darauf wollte ich hinaus.

Meine Rechnung weiter oben basierte auf deinen Angaben aus dem ersten Beitrag (1-2 Wochen jetzt, 3-4 Wochen als du bestellt hast). Das es nun heißt Lieferung 05. bis 11. Mai ging da ja nicht draus hervor. Damit stimmte denn einfach die Angabe nicht die Apple am 03.04 gemacht hat.
Wie genau diese Angabe in Wochen nun sind kann ich nicht sagen.
 
Sollte man jetzt die Auslieferung künstlich verzögern, nur damit heutige besteller genauso lange warten müssten wie Du, oder was? Das würde ja dann bedeuten das es niemals einen Punkt geben könnte an dem die Ware dann sofort verfügbar wäre.
Das wäre ja mal was... Gleichberechtigung für alle :-) Oh man...
 
Eigentlich wollte ich darauf hinaus ob Apple wie z.b. Amazon auch seine Angaben zur Lieferung anpasst. Rein informativ gesehen. So das der Besteller sieht 'ah jetzt kommts' oder obs dann einfach halt früher geliefert wird. Das hat mit irgendeiner künstlichen Verzögerung rein gar nix zu tun...nur wenn neue Ware rein kommt und sich dies auf Neubestellungen auswirkt, muss es das ja auch irgendwie auf bereits getätigte.
 
Du weißt ja aber nicht wie viele neben dir noch bestellt haben... Warenwirtschaft ist kompliziert, besonders wenn man keinen Einblick (in diesem Fall in die von Apple) hat.
Veräppeln tut dich auch keiner. Apple hat dir eine Lieferzeit angegeben, die du mit deiner Bestellung akzeptiert hast.
Frag mal iPhone-Besitzer, die in mit einer VVL ein neues iPhone haben wollen. Die standen so lange hinten an bis die große Flut an Neukunden durch war, egal wann Bestelldatum war.

Aber zum Schluss ist es so wie immer: Lieferdatum ist wenn der Paketbote klingelt ;-)
 
Juhu! 8.4. online bei Apple bestellt, heut hat mein iPad (schwarz, 16 GB, WLAN) Hong Kong verlassen! Eine Woche vor dem angekündigten Versanddatum!

Nur mein Smart Cover ist irgendwie noch nicht raus ... :-/