• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Stellen, neue Stores: Augsburg & Hamburg 2

Ihr wisst schon, dass wir heute den 4. April haben?! Mit Aprilscherzen solls so langsam aber echt mal vorbei sein. - Augsburg und ein Apple Store....:innocent:

Man denkt sich so seinen Teil, warum nicht mal einen in Hannover in der Ernst-August-Gallerie? Der Gravis da nervt unglaublich, wenn man in der Bahn mal wieder einen Verlust zu beklagen hat.
 
Augsburg macht doch Sinn? Bayern könnte gut einen zweiten Store vertragen, und in der Region Augsburg gibt's bisher kaum Apple-Händler. Da macht ein Applestore imho mehr Sinn als anderswo wo es schon haufenweise Gravis und co gibt...
 
Das kanns ja nicht n´sein. Es wird langsam Zeit das Österreich auch einen bekommt. In Wien wäre in der SCS genug Platz
 
Ich fasses nich ... :-/

Da baut Apple einen zweiten Store in Bayern und dann ausgerechnet in Augsburg ???

Augsburg ist 1 Stunde von München entfernt (wenn man schnell fährt 45 Minuten) und hat ca. 260.000 Einwohner.

Wäre da ein Store in Nürnberg nicht die bessere Wahl??? Nürnberg/Fürth/Erlangen haben zusammen ca. 730.000 Einwohner und zudem wäre es für Städte wie Bayreuth, Bamberg, Würzburg, Schweinfurt usw.die ja zusammengezählt auch nicht grade wenig Einwohner haben, nicht so weit zum nächsten Store. Und dann bauen die einen zweiten in Hamburg und in Augsburg statt in Nürnberg??? Ich verstehs echt nicht :-/:-[
 
Ich freu mich auf Augsburg
Die Verkäufer ausm LV 16 find ich nicht sehr nett, und die kennen sich nicht mit Macs aus.
Ich bin Schüler und seit einem Jahr Macianer ich kenn mich besser aus als die Vk
Ich bezweifle aber, dass das dem Leuten von dort gefällt.
 
Augsburg wär ne richtig geile Sache, wohne nur 10 Kilometer von der Innenstadt entfernt :)
 
Ich hoffe die überlegen sich das nochmal mit der hässlichen City Galerie in Augsburg. Schöner wärs im Capitol direkt in der Maximilianstraße. Altes Kino, zwischendurch Gastronomie, jetzt leer...

Innenraum:
http://www.gastronomieguide.de/bilder/restaurants/2848_g.jpg

von Außen:
http://www.allekinos.com/AUGSBURG Capitol.jpg

Du hast recht, das Capitol wäre perfekt, vor allem, da in der City-Galerie eh alles was größere Fläche hat voll ist, und da dann alle zum gaffen reingehen, sich das MacBook aber doch beim Saturn kaufen, weil der das ja 10 Euro billiger hat. Das Capitol wär echt nicht blöd, aber ich dachte, da wär immer noch Gastronomie drin. Aber die anderen haben schon recht, Nürnberg wär auch nicht schlecht, aber das dann nächstes Jahr?

P.S.: Mehr weiß man aber auch nicht drüber? (Stichwort Baubeginn) Ach, alles nur Gerüchte,...
 
Das Capitol wär zwar schick, aber ist das Teil wirklich für einen Store geeignet? Gibt es da irgendwo Lagerfläche? Auch die zweite Ebene mit diesem Rundgang macht doch für einen Laden kaum Sinn. Da müsste man wahrscheinlich einiges Umbauen, und selbst dann ist man mit dem Capitol eigentlich schon eher Randlage was die Einkaufsgegenden angeht... Citygallerie ist zwar nicht das schönste Einkaufscenter aber macht irgendwie mehr Sinn meiner Meinung nach... Auch der kleine Eingangsbereich ist doch nicht wirklich passend für einen Applestore... Noch dazu ist das Teil halt ein Kino, sprich nichtmal brauchbare Fenster für Tageslicht...
 
Der Woolworth ist zu weit hinten, ideal wäre das Kapitol. Ein AppleStore in Augsburg macht nur Sinn am Moritzplatz, Bahnhofstraße, Anfang Annastraße und eben die CityGalerie. Bei der City sehe ich auch das Problem mit dem Saturn.
 
Ich sehe gar kein Problem mit dem Saturn? Nur weil die auch 2 Macbooks rumstehen haben?
 
Ihr müsst das mal nicht von der Einwohnerzahl sehen. Da Augsburg schon seit langem eine sehr reiche Stadt (Die Fuggerstadt) ist werden auch viele in diesem Laden einkaufen.
Ich sehe das bei mir in der Arbeit auch. Die Augschburger geben gerne viel Geld aus und haben dies auch ;)

Zum Thema Level16: Der etwas kräftigere Typ wollte mir weiß machen, dass auf macrumors eh nur Müll steht und das iPad 2 erst nach 8 Jahren rauskommt :D
Ich glaube vom Chef persönlich kann man sich sehr gut beraten lassen. Vom Rest nicht.
 
Wieso um alles in der Welt kommt ein Store nach Augsburg? Könnten ja wirklich mal erst größere Städte bearbeiten :D
 
Ja, das ist schon irgendwie schockierend wenn Augsburg einen Store bekommen sollte. Aber es ist ja auch nicht gesagt wie groß der wird. In den USA gibts ja auch Mini Apple Stores von dem her.

Aber was es eben ist, Augsburg hat über eine Million Menschen im Einzugsgebiet und wird auch stark von diesen ländlichen Läuten genutzt.

Ich glaub's erst wenn ich iwo ein riesen Apple Schild sehe ;)
 
Wenn man nach der Postleitzahl 86153 (von der war in den Screenshots der Stellenanzeigen die Rede, ist inzwischen aber auf TBD - to be determined - geändert worden) ( http://www.stadt-postleitzahl.de/augsburg-postleitzahl-86153.htm ) geht, dann kann es nur die Citygalerie werden und ich glaub auch kaum das Augsburg einen größeren Store bekommt als die typischen Apple Store in Einkaufszentren, maximal so wie der im CentrO: http://www.macnotes.de/2010/09/25/apple-store-oberhausen-die-eroffnung/ oder vielleicht sogar nur ein ganz ein kleiner so wie der in der Stanford Mall: http://www.flickr.com/photos/64004769@N00/61487601

wischi
 
In Nürnberg selbst gibt es 2 Stores. Zum einen den genannten Gravis und den Compu-Store. Was aber beides Apple-Reseller sind. Ich war weder im Gravis zufrieden mit der Beratung noch im Compu-Store.

Wahrscheinlich liegt den Mitarbeitern nicht sehr viel an kompetenter Beratung, sondern wohl nur an den Verkäufen und das man bei Apple, wenn die Zahlen fürs kommende Quartal abliefern muss, gut da steht.

Ich würde es begrüßen, wenn Nürnberg einen Apple-Store bekommen würde. Genug Läden und Flächen gibt es.
 
I... Ich war weder im Gravis zufrieden mit der Beratung noch im Compu-Store.

Wahrscheinlich liegt den Mitarbeitern nicht sehr viel an kompetenter Beratung, sondern wohl nur an den Verkäufen und das man bei Apple, wenn die Zahlen fürs kommende Quartal abliefern muss, gut da steht.

Ich würde es begrüßen, wenn Nürnberg einen Apple-Store bekommen würde. Genug Läden und Flächen gibt es.

Wobei mir in den Apple Stores (zumindest in Deutschland) teilweise so viel Inkompetenz seitens der "Specialists" begegnet ist, dass es zum heulen war.
Neulich hat mir ein "Specialist" im blauen Shirt nachweislich so einen Quatsch erzählt, ich dachte ich steh im Wald...
Der zweite Kollege, den ich auf Thunderbold angesprochen habe, wusste dann nur, dass Thunderbold super und das Beste überhaupt ist, aber sonst mehr auch nichts. Er sei noch nicht lange dabei...
Erst der dritte "Spacialist" kam halbwegs kompetent rüber, musste dann aber auch fragen gehen und dann auf einen Kollegen verweisen, der aber gerade nicht anwesend war. Meine Erfahrungen hinsichtlich Beratung in den Apple Stores sind GROTTENSCHLECHT! Absolute Priorität hat: Verkaufen, verkaufen, verkaufen, auch am Bedarf des Kunden vorbei.
 
Du darfst von den Verkäufern dort halt auch nicht allzuviel Kompetenz erwarten. Kompetente Beratung will der heutige Kunde einfach nicht bezahlen...
 
Ich hab schon vor 2-3 Monaten von einer Freundin gehört, dass ein Apple Store nach Augsburg kommen soll. Sie arbeitet in der City Galerie bei Sinn Leffers, der jetzt dann schließt.
Sie hat gesagt die Verkaufsflächen werden von einem Apple Store übernommen...

Wir werden sehen...
 
@wischi,

so klein ist die City Galerie auch nicht, ich gehe auch stark davon aus, dass der AppleStore in den ehemaligen SinnLeffers einzieht.

Uns so klein war der nicht wie der Stanford Mall. Ich denke er wird etwa die Größe haben wie der Store in Hamburg.