• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.6.7

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Soeben hat Apple den Download des vermutlich letzten größeren Updates vor dem Erscheinen von Mac OS X Lion freigegeben. Snow Leopard 10.6.7 vereint einige Sicherheitsupdates, verbessert die Zuverlässigkeit von 'Back to My Mac', behebt ein Problem im Zusammenhang mit Datentransfer zu einigen SMB-Servern und beseitigt einige Mac App Store Bugs. Das Update ist einige hundert Megabyte groß und kann ab sofort über die Softwareaktualisierung geladen werden. Das Combo-Update gibt es hier.
[PRBREAK][/PRBREAK]
apple-update-250x250.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<< 389,3mb

Dachte schon an einen Fix für die SATA 3 SSDs :-p
 
Ziemlich groß für das was ich kann.

mfg Meru
 
Wie immer nicht wirklich lohnenswerte Fixes dabei.
 
Neues MBP vom Februar ´11 und es sind 389,3 MB.

Naja, war ja als reines Fehlerbehebungs-Update angekündig… wusste gar nicht, dass ich so imense Fehler auf einem neuen MB habe
 
Kurze Frage: Nach der Installation wird man zum Neustart aufgefordert, der Dialog der dann erschein ist bei mir Englisch ist das normal?
 
... so, 502MB Update sind installiert :-D
 
TRIM Unterstützung? Wann kommt die?!:angry:
 
Bei mir waren es auch 313 MB, sowohl beim iMac als auch beim MacBook Pro.

Weiß einer schon, wie man Growl Mail wieder zum laufen bekommt?
 
TRIM ist für 10.7 geplant. also warten bis Lion da ist. Das mit dem englischen Dialog ist übrigens normal.
 
Nach dem Update musste ich Growl für Mail nochmal aktivieren. Ansonsten alles ok.

Der Mac App Store scheint besser zu funktionieren. Updates werden nicht nur richtig angezeigt, ich kann sie sogar installieren. Vor dem Update war dies nicht möglich.
Der Mac App Store erscheint bei mir aber nicht ganz in Deutsch. Die Symbolleiste erscheint in Englisch, alles andere in Deutsch...Komisch.