• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Erste Benchmark-Ergebnisse und Teardown der neuen MacBook Pros

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Seit gestern dürften die Bestellhotlines bei Apple heißlaufen: Eine komplette neue MacBook Pro-Familie wurde veröffentlicht, als Kernstück dient bei den neuen Modellen ein pfeilschneller Intel Core iX-Prozessor auf Sandy Bridge Architektur. In ersten Benchmarks sind die Nutzer überwältigt von der Performance, die selbst aus dem kleinsten MBP rauszuholen ist. Die folgenden Werte wurden gestern im Laufe des Abends unseren Kollegen von MacTechNews zugespielt, ein Leser hat sich schnellstens eines der neuen Geräte geholt und auf Herz und Nieren getestet. So schneidet ein 13"-Zoll MacBook Pro mit Intel Core i5-CPU bereits besser ab, als ein MacBook Pro mit 15"-Zoll der alten Reihe. Im Geekbench 2.1 übertraf der neue Sprössling das alte MBP um über 200 Punkte (5686 zu 5465), im Cinebench Multi-CPU-Test liegt das kleinste Sandy-MacBook Pro ebenfalls um wenige Zähler vorne. Es scheint, als würden die neuen Prozessoren die geminderte Grafikleistung im alltäglichen Betrieb mehr als ausgleichen.

Wie immer hat es auch iFixit sich nicht nehmen lassen, die neuen Geräte auf den Seziertisch zu donnern: In einem ersten Teardown stellten die Experten fest, dass der Akku exakt der gleiche ist, wie er auch schon 2010 verbaut worden ist. Der verbaute RAM (jetzt DDR3-10600) ist ein schnellerer als vorher, der Wireless-Empfänger hat nun eine Antenne mehr (vier anstelle von drei) und man macht sich große Sorgen um eine mögliche Überhitzung des Geräts, da Apple mit der Verteilung der Wärmeleitpaste mehr als großzügig war.[PRBREAK][/PRBREAK]

UPDATE: Und da ist auch schon der Rest: 9to5Mac hat die Ergebnisse der ersten Käufer zusammengetragen und diese fein säuberlich in einer Tabelle festgehalten. So bringt es das momentane Flaggschiff (Intel Core i7 2820QM 2,3 GHz) auf 10220 Punkte im Geekbench. Zum Vergleich: Der Quad-Core Mac Pro aus 2009 schafft es nur ganz knapp drüber, der aktuelle Octo-Core Mac Pro liegt bei 12525.

Bildschirmfoto 2011-02-25 um 08.05.20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hört sich doch sehr gut an. Ich bin auf die 15" Reihe gespannt.
 
Das sieht ja alles sehr sehr gleich aus mit dem alten. Jetzt meine Frage passen die zur Zeit verfügbaren OptiBay Adapter auch in die neuen MacBooks?

Weil dann würde ich mir das große 13er nur mit der 500GB HDD holen und dann OptiBay und 120GB SSD. Dann hätte ich für die 200 Euro Aufpreis das beste rausgeholt als durch die BTO Option auf SSD.
 
na dann kann das gemeckere über die grafikkarten ja nun aufhören...
 
@MaXxX-gt
Der Performance-Gewinn ergibt sich allerdings ausschließlich durch die besseren CPUs.
Bei GPU-lastigen Anwendungen bringt das herzlich wenig. Das Gemeckere wird also das Gleiche bleiben (wenn die die, die gemeckert haben, überhaupt wußten, was sie da schreiben).
 
Also bei diesem Nachrichten sollten sich die "nicht zufrieden gestellten User" mal zurücklehnen denn das sind sehr gute Nachrichten über die neue Macbook Pro Familie!

Das mit dem Akku von 10 Stunden auf 7 versteh ich aber nicht aber ich komm trotzdem ganz gut mit 7h Akkulaufzeit in meinen MBP Mid09 hin aber würde mich über mehr nicht beschweren!

Bin auch bespannt ob es Temperaturprobleme geben wird!
 
Verfluchte Schei***. Die kleinen Mistdinger stecken ja meinen 2008er Octacore lockerst in die Tasche (und nicht nur den!). Kann das richtig sein? Ein Traum wird wahr!
Besser könnte eine mobile Workstation kaum sein, falls sich die Abwärme in Grenzen hält. Ich trau dem Braten noch nicht so ganz...
 
@sergio_layos: Apple verwendet seit kurzem ein neues, strengeres Testverfahren.
 
@sergio_layos: Apple verwendet seit kurzem ein neues, strengeres Testverfahren.

Imho wohl mehr um zu kaschieren, dass die Akku Laufzeit nun tatsächlich geringer ist. Wie zu lesen war sinds ja ein und dieselben Akkus. ;)

Ich meckere aber nach wie vor noch über einen fehlenden ordentlichen Grafikchip im 13" Modell :(. Ich wollte mir das holen, und auch zum gamen verwenden. Die 15" und 17" Modelle sind mit zu Teuer und zu groß. Gibts denn schon irgendwelche Tests, wie sich das 13 Zoller so beim gamen macht? Bzw. gibts Benchmark Tests die das genauer unter die Lupe nehmen? -.^
 
Stimmen die Werte? Irgendwie kann ich es nicht fassen, dass die MacBooks schon schneller sind als mein iMac i7:angry:
 
Oh, Begeisterung macht sich breit? Gestern waren noch alle am Meckern...

*rofl
 
Imho wohl mehr um zu kaschieren, dass die Akku Laufzeit nun tatsächlich geringer ist. Wie zu lesen war sinds ja ein und dieselben Akkus. ;)

Ich meckere aber nach wie vor noch über einen fehlenden ordentlichen Grafikchip im 13" Modell :(. Ich wollte mir das holen, und auch zum gamen verwenden. Die 15" und 17" Modelle sind mit zu Teuer und zu groß. Gibts denn schon irgendwelche Tests, wie sich das 13 Zoller so beim gamen macht? Bzw. gibts Benchmark Tests die das genauer unter die Lupe nehmen? -.^

Wenn du mal nach einem Vergleich zwischen HD 3000 und 320m googlest, dann zeigen die Benschmarks, die du findest, dass die HD 3000 geringfügig besser sein soll.
Für ein Spielchen zwischendurch wird es schon reichen, wenn nicht alles auf "hoch" gestellt wird.
 
Wenn du mal nach einem Vergleich zwischen HD 3000 und 320m googlest, dann zeigen die Benschmarks, die du findest, dass die HD 3000 geringfügig besser sein soll.
Für ein Spielchen zwischendurch wird es schon reichen, wenn nicht alles auf "hoch" gestellt wird.

das zeigst du mir?! ;) :P
hab gestern selbst noch ein bench gemacht und da war die 320m vorne ;)
 
Klingt doch super, ich denke ich werde mir das kleinste Modell zulegen. Sollte für meinen Einsatzzweck reichen.
 
das zeigst du mir?! ;) :P
hab gestern selbst noch ein bench gemacht und da war die 320m vorne ;)

Wie hast du gemessen?
Hast du beide Systeme?

Aber du hast recht, ich hab nochmal nachgeschaut und bei "meinem Vergleich" haben die eine HD3000 in einem ASUS i7-System getestet.
Je nach Bench oder auch Spiel war mal die eine (öfter die 320 ;-)) besser, mal die andere.

Wieviel besser war die 320m in deinem Vergleich besser?
 
also wenn man das gesamtpaket betrachtet dürfte das aktuelle mbp 13 trotzdem seinen vorgänger von 2010 abhängen da die cpu ja fast doppelt so schnell unterwegs ist :)
 
nein habe das aktuelle system (von gestern) nicht!! aber habe das vorgänger modell mit der 320 und das mit der 9400 und habe den test hergenommen und mit den selben tools den bench gemacht!! die hd3000 kommt auf ca. 10000pkt und die 320m auf 12500pkt :)

hier der bench mit nem aktuellen mbp 13" von gestern!! :)
http://www.hardwareluxx.de/community/16369379-post32.html

und hier ist der bench von mir zu finden :)
http://www.apfeltalk.de/forum/artikel-neuen-macbook-t353723-21.html

lg

Danke!

Mich interessiert ducrhaus sehr, was sich bei Usern in der Anwendung (und auch in den Benchmarks) ergibt.

Für mich zuweilen wichtiger als nur nackte Berichte professioneller Seite. :-)
 
Im 13 Zoller ist aber nicht der Sandy Bridge Chip verbaut oder?