• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nächstes Final Cut Pro im Frühling, größte Änderung seit Originalversion

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Nach Informationen von TechCrunch hat Apple einigen Profis vor wenigen Wochen die neue Version von Final Cut Pro vorgestellt. Bei der neuen Version handele es sich bislang um die "größte Überarbeitung von Final Cut Pro seit der Originalversion". Dies betrifft nicht nur die volle Unterstützung von 64-Bit-CPUs, sondern auch die vollständige Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Steve Jobs erwähnte in einer Mail vor einigen Monaten, dass man abwarten solle, wenn man glaubt, dass Final Cut nicht weiterentwickelt werden würde. Es scheint, als hätte Apple inzwischen einiges getan und auch in Zukunft die Referenz der Videobearbeitungssoftware im Portfolio.[PRBREAK][/PRBREAK]

screen-shot-2011-02-22-at-9-02-53-pm.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Juhu! Das warten hat sich gelohnt:D 64 bit wurde auch Zeit!
 
"vollständige Überarbeitung der Benutzeroberfläche"?
Uhhhhh, bitte nicht Richtung Kinder_Teeny_imovie_OS. Zitter, zitter... ich will nimmer zurück zum Avid!! Bittebitte lieber Steve,wenigstens in diesem Bereich noch an die Pros denken!!
 
"vollständige Überarbeitung der Benutzeroberfläche"?
Uhhhhh, bitte nicht Richtung Kinder_Teeny_imovie_OS. Zitter, zitter... ich will nimmer zurück zum Avid!! Bittebitte lieber Steve,wenigstens in diesem Bereich noch an die Pros denken!!

Neija also bei dem Preis muss Apple quasi an die Professionellen denken... Außerdem gäbe es wohl sonst auch kein iMovie (im Consumer Breich sollte auch iMovie die meisten Ansprüche erfüllen)

Denke Apple wird auch in Zukunft zweigleisig fahren und kaum so Dinge wie Final Cut Pro oder den Mac Pro einstampfen... Alles was Gewinn bringt wird man halten;-)
 
Das Programm gibt es noch nicht im App Store. Mal sehen ob es in der neuen Version kommt.
 
Ich bin gespannt. Das wurde allerhöchste Zeit. Premiere und Avid machen vor wie es geht. Ich hoffe die "überarbeitete Benutzeroberfläche" geht nicht in Richtung iMovie, sondern orientiert sich ausnahmsweise mal wirklich an den Bedürfnissen der Profis.
Außerdme möchte ich bitte nach wie vor diese edle Pappbox kaufen können, mit allen Büchern und echten DVDs. Danke.
60GB runterladen macht eh keinen Spaß..
 
Bleibt zu hoffen, dass man nun endlich mal Color eine native OSX-Oberfläche gegeben hat.

Ansonsten denke ich, dass die neue Oberfläche sich an Aperture anlehnt. Ich hoffe auf eine noch bessere Integration von Motion und Color in FCP.

Und ich hätte nichts dagegen, wenn Apple mit einem Final Cut Studio Express inkl. Lightweight-Versionen von Color und Motion für ambitionierte Amateure zusätzlich auftrumpfen würde.
 
Eine schöne neue Express-Variante die dann im AppStore zu kaufen geht fänd' ich geil. Vor allem wenn die sich am Aperture-Preis orientiert… Die dann mit Color Express und Motion Express wär' der Knaller, aber letztendlich geht's hier ja um FinalCut Pro.

FCP selbst macht ja im AppStore wenig Sinn, ich denke dass kaum jemand der damit professionell arbeiten will einen solchen Download machen möchte… Wär' außerdem völliger Humbug für kleine Firmen die damit arbeiten, weil man dann über einen Firmen-iTunes-Account kaufen müsste…

Auf jeden Fall wird es Zeit dass Apple mal einiges an seinen Pro-Apps (pro-Programme klingt doof) macht. Gerade Final Cut ist ja inzwischen echt alt…
 
!!! Unterschrieben !!!

dito! sie steht immernoch zum anschauen im Regal. :-D
vor allem auf motion bin ich gespannt!
wollte nächste woche mich schon mit premiere cs5 vertraut machen...brauch ich nun hoffentlich nicht :-!.
hach wie is das schön. freu mich auch schon auf die ersten tutorials und bücher..

lasst es bald frühling werden! ende märz wäre gut
 
Kommt drauf an. Im Independent-Sektor ist FCS praktisch Standard. Und an Color kommt bislang nichts von der Konkurrenz heran.
 
Und ich muss grad eine aktuelle Version verkaufen. Das macht es nicht leichter...
 
ich freu mich drauf...

und so eine schöne Pappbox ist quasi Pflicht, schon allein wegen der ausgewiesenen MwSt welche ich so bei itunes Rechnungen noch nicht gesehen habe
 
Vollständige Überarbeitung der Benutzeroberfläche... :-/
Das klingt nicht gut, hatte mich gerade so schon in FCP eingearbeitet. Geht jetzt die Sucherei nach bereits altbekannten Funktionen los wie bei den Office-Paketen?
 
Ich bleibe skeptisch.
Das letzte Update war ein Witz.

Und eine neue Benutzeroberfläche.... hmmm wozu? Bei der Pro Gemeinde ist das nicht nötig. Hier gilt doch eher, dass man das Bekannte ausbaut und fortsetzt. Schliesslich muss sich sonst jeder neu einfinden und einarbeiten.

Bin trotzdem gespannt, ob und wann ich eventuell meine Suite updaten kann.
 
Ich bin gespannt. Das wurde allerhöchste Zeit. Premiere und Avid machen vor wie es geht. Ich hoffe die "überarbeitete Benutzeroberfläche" geht nicht in Richtung iMovie, sondern orientiert sich ausnahmsweise mal wirklich an den Bedürfnissen der Profis.
Außerdme möchte ich bitte nach wie vor diese edle Pappbox kaufen können, mit allen Büchern und echten DVDs. Danke.
60GB runterladen macht eh keinen Spaß..

Ich bitte dich, Avid ist mehr als Tot ! Wie lange musste man nochmal warten, bis es auf Leopard gelaufen ist ??? Das war eine absolute frechheit. Auf Avid schwören nur noch die "alten Hasen" weil sie keine Lust habe etwas neues zu lernen oder weil sie seit Jahren noch eine Lizenz haben (Als Avid noch den Markt dominierte). Sowohl bei Avid als auch bei Premiere ist die Oberfläche viel zu sehr überladen mit klitzkleinen Miniicons, die wirklich niemand braucht, da hat sich Finalcut immer besser dargestellt. Als Cutter hat man in der Regel eh ein Logicboard am Schnittplatz, das einem alle Funktionen zeigt. Das einzige was ich Premiere abgewinnen kann, ist die super Unterstützung von verschiedenen Kameras, die ein Schneiden ohne ewiges konvertieren des Formats erlaubt (seit CS5). RED Codecs, XDCAM und vor allem die Video DSLR Dateien können ohne das Installieren von PlugIns bearbeitet werden (sogar 550D). Auch gut ist das, dass Syncproblem mit Soundateien bei Premiere nicht existiert. Wenn extern mit einem Tascam oder Zoom Recorder aufgenommen wurde, muss man in Final Cut die Sounddatei immer in der Geschwindigkeit ändern (99,91%)

Ich hoffe die grafische Oberfläche bleibt so aufgeräumt. Ich wünsche mir bessere Unterstützung der gängigen Kameras und deren zum Teil merkwürdigen Formate, das endlich dieses Konvertieren und damit auch das verdoppeln der Datenmenge ein Ende hat. Sollte sich dies nicht erfüllen, werde ich mich wohl mit Premiere anfreunden müssen.

Ich glaube nicht das Apple Final Cut in seiner Pro Version zum Download anbieten wird, den bei manchen Schnittplätzen brauche ich zB kein Color u.ä. Ich habe ja nicht an jedem Platz eine vollwertige Farbkorrektur, sammt dem dafür notwendigen (und teuren) Monitor.
 
  • Like
Reaktionen: Pechente