• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes-Store Downloads als .mp3

KingKonse

Auralia
Registriert
09.10.10
Beiträge
197
Hallo liebe Apfeltalk-Community!

Ich kaufe sehr viel im iTunes-Store. Die gekauften Titel werden allerdings im .m4a gespeichert. Gibt es eine Einstellung in iTunes die mir erlaubt, das alle gekauften Lieder in .mp3 gekauft/umgewandelt werden? Mein Autoradio liest nur .mp3's von meiner SD-Karte, weshalb ich momentan von jedem Titel erst eine Mp3 Version herstellen muss, diese auf die Karte ziehen muss und die Datei anschließend wieder löschen muss.

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem behilflich sein!

Mfg
 
Du kannst die runtergeladenen Dateien alle auf einmal markieren und dann über Rechtsklick-> Kontextmenu "mp3 Version erzeugen" wählen. Dann werden alle nacheinander umgewandelt. Und da die m4a noch alle markiert sind kannst Du sie im Anschluß auf einmal löschen. Somit hast Du nur noch die mp3-Versionen auf dem Rechner.
 
Und da die m4a noch alle markiert sind kannst Du sie im Anschluß auf einmal löschen.
Mal abgesehen davon, daß es vermutlich sinnvoller ist, die Originale zu behalten und die schlechteren Kopien zu löschen (oder extern zu speichern, falls man sie weiterhin benutzen will/muß): Man kann sie genausogut auf einmal löschen, wenn sie nicht noch markiert sind. Einfach entsprechend sortieren, hier nach Art, wenn es um die mp3s geht auch nach dem Hinzufügedatum, und dann am Stück löschen.
 
Mal abgesehen davon, daß es vermutlich sinnvoller ist, die Originale zu behalten und die schlechteren Kopien zu löschen (oder extern zu speichern, falls man sie weiterhin benutzen will/muß): Man kann sie genausogut auf einmal löschen, wenn sie nicht noch markiert sind. Einfach entsprechend sortieren, hier nach Art, wenn es um die mp3s geht auch nach dem Hinzufügedatum, und dann am Stück löschen.

Das macht sicherlich später Sinn, wenn man die Übersicht verloren hat und nicht mehr die einzelnen Formate raussuchen kann. Wenn er aber Dateien runtergeladen hat, kann er im Anschluss alle markieren und wie beschrieben vorgehen, ohne dann erst wieder alles sortieren zu lassen. Wenn er die m4a behalten will geht's natürlich wie Du gesagt hast einfacher.