- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Einige Notizen zum heutigen Donnerstag und den folgenden Themen: Steve Jobs hat angeblich nur noch wenige Woche zu leben, trifft sich aber trotzdem mit US-Präsident Obama, Apple veröffentlicht ein Camera RAW-Update, iPhone 4 gewinnt Mobile Device Award in Barcelona und Surfen mit Pixelfari ist spaßig. Details zu den Themen unter "weiterlesen".[PRBREAK][/PRBREAK]
Steve Jobs
Ginge es nach den Informationen des National Enquirer und den befragten (und vermutlich nicht dafür bezahlten) Ärzten Dr. Gabe Mirkin und Dr. Samuel Jacobson, hat Apple CEO Steve Jobs nur noch rund sechs Wochen zu leben. Angebliche Bilder des erkrankten Steve habe der Enquirer (siehe Link) auf dem Weg vom Frühstück zur Klinik in Stanford gemacht. Ähnlich wie die Kollegen von Gizmodo, glauben auch wir nicht an diese Hiobs-Botschaft und denken, dass da jemand erstens die Bilder stark nachbearbeitet hat und zweitens wieder mal ein paar Klicks auf seiner Seite braucht.
Gut also, dass die Welt sich heute selbst ein Bild machen kann, da Steve Jobs zusammen mit Google CEO Eric Schmidt und Facebook-Vater Mark Zuckerberg zu Besuch bei US-Präsident Barack Obama ist.
Digital Camera RAW-Update
Apple hat ein neues Digital Camera RAW-Update veröffentlicht. Das Update kann über die Softwareaktualisierung oder an dieser Stelle geladen werden und ermöglich das Auslesen von RAW-Bilddaten der Kameras Canon EOS Rebel T3(i) 1100D, Kiss X50, 600D und Kiss X5, der Olympus-Kamera E-5, der Panasonic Lumix DMC-FZ100 und der Pentax-Modelle K-r und K-5. Ferner wurde die Bearbeitungsfunktion von Daten der Kameras Nikon-Modelle D7000 und Coolpix P7000 sowie der Panasonic-Lumix-Kameras DMC-GF1 und -GH2 verbessert.
iPhone 4 gewinnt Best Mobile Device Award
Obgleich Apple in Barcelona nicht mal anwesend ist und andere Hersteller mit ihren Smartphone-Neuerungen glänzen, gewann das iPhone 4 den "Best Mobile Device"-Award der Veranstaltung. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellen viele Hersteller ihre neuen Geräte aus und fachsimpeln über die Zukunft der mobilen Kommunikation. Apple war, ähnlich wie auch bei der CES (Consumer Electronics Show), noch nie zu Gast bei diesem Event.
Pixelfari
Solltet ihr zu den Verrückten gehören, die sich bei Programmen zum Generieren einer Seriennummer weniger um die Funktion kümmern, sondern vielmehr die kultige MIDI-Musik genießen, dann könnte Pixelfari was für euch sein. Der schnuckelige Webbrowser schließt die Lücke zwischen alten Computern ohne Internet und neuen Computern ohne alte Grafik. Stilecht stellt der Browser alle Seiten in waschechtem 8-Bit dar und bietet somit einen besonderen Augenschmaus. PSP-Verwöhnte und Menschen, die das Wort Gameboy nicht fest in ihrem Wortschatz verankert haben, sollten Abstand nehmen.

Steve Jobs
Ginge es nach den Informationen des National Enquirer und den befragten (und vermutlich nicht dafür bezahlten) Ärzten Dr. Gabe Mirkin und Dr. Samuel Jacobson, hat Apple CEO Steve Jobs nur noch rund sechs Wochen zu leben. Angebliche Bilder des erkrankten Steve habe der Enquirer (siehe Link) auf dem Weg vom Frühstück zur Klinik in Stanford gemacht. Ähnlich wie die Kollegen von Gizmodo, glauben auch wir nicht an diese Hiobs-Botschaft und denken, dass da jemand erstens die Bilder stark nachbearbeitet hat und zweitens wieder mal ein paar Klicks auf seiner Seite braucht.
Gut also, dass die Welt sich heute selbst ein Bild machen kann, da Steve Jobs zusammen mit Google CEO Eric Schmidt und Facebook-Vater Mark Zuckerberg zu Besuch bei US-Präsident Barack Obama ist.
Digital Camera RAW-Update
Apple hat ein neues Digital Camera RAW-Update veröffentlicht. Das Update kann über die Softwareaktualisierung oder an dieser Stelle geladen werden und ermöglich das Auslesen von RAW-Bilddaten der Kameras Canon EOS Rebel T3(i) 1100D, Kiss X50, 600D und Kiss X5, der Olympus-Kamera E-5, der Panasonic Lumix DMC-FZ100 und der Pentax-Modelle K-r und K-5. Ferner wurde die Bearbeitungsfunktion von Daten der Kameras Nikon-Modelle D7000 und Coolpix P7000 sowie der Panasonic-Lumix-Kameras DMC-GF1 und -GH2 verbessert.
iPhone 4 gewinnt Best Mobile Device Award
Obgleich Apple in Barcelona nicht mal anwesend ist und andere Hersteller mit ihren Smartphone-Neuerungen glänzen, gewann das iPhone 4 den "Best Mobile Device"-Award der Veranstaltung. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellen viele Hersteller ihre neuen Geräte aus und fachsimpeln über die Zukunft der mobilen Kommunikation. Apple war, ähnlich wie auch bei der CES (Consumer Electronics Show), noch nie zu Gast bei diesem Event.
Pixelfari
Solltet ihr zu den Verrückten gehören, die sich bei Programmen zum Generieren einer Seriennummer weniger um die Funktion kümmern, sondern vielmehr die kultige MIDI-Musik genießen, dann könnte Pixelfari was für euch sein. Der schnuckelige Webbrowser schließt die Lücke zwischen alten Computern ohne Internet und neuen Computern ohne alte Grafik. Stilecht stellt der Browser alle Seiten in waschechtem 8-Bit dar und bietet somit einen besonderen Augenschmaus. PSP-Verwöhnte und Menschen, die das Wort Gameboy nicht fest in ihrem Wortschatz verankert haben, sollten Abstand nehmen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: