• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Erfahrungsbericht - Erstes Mal ein iPhone gekauft

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Hallo, zusammen,

ich habe mir am 03.02.2011 zum ersten Mal ein iPhone gekauft. Es war mir bis jetzt einfach zu teuer. Jetzt mit einer Flatrate 29,00 EUR und einem Kaufpreis von 700,00 EUR habe ich zugelangt. Ein iPhone 4 ist jetzt mein kleiner Begleiter.

Der Grund des Kaufes war, das mich die Vorgänger Handy nur genervt haben. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass ich einen iMac habe. Und die meisten Handyhersteller es nicht hin bekommen, MAC OS X voll oder Fehlerfrei zu unterstützen (sync etc.). Die schlimmste Katastrophe war das Handy für meine Frau. Ein Samsung "Smartphone", das Null mit dem MAC kann und keine chinesischen Zeichen in SMS und Emails darstellen kann. Sie braucht dies, da Sie aus Taiwan kommt. Ihr Poppel Handy für 60 EUR konnte dies.

Also, für mich musste das iPhone her, um vor allen Dingen mit den MAC zu harmonieren. Und das klappt ja auch soweit sehr gut.

Jetzt aber zu meinen Kritikpunkten.

Ich habe ein paar PDF Dateien (Oder was auch immer für welche). Die würde ich gerne auf das iPhone schicken. Das geht nicht!!! Nur über Email oder sowas wie Dropbox, das ich selbst nicht für sehr sicher halte (Keine eigenen Zertifikate). Da ist mir heute aber die Fluppe runter gefallen. Ich darf noch nicht mal ein paar Dateien auf das iPhone hoch laden? Jetzt aber bitte nicht den Tipp, das Handy mit jailbreak zu verwurschteln. Ein Freund von mir wollte dies sofort meinem iPhone antun. Jetzt hat er selbst Probleme mit seinem. Nein, mach ich nicht.

Dann wollte ich meine Emails einrichten. Wow... Musste ich gar nicht. Ohne mein Zutun waren Privat und Business Emailkonten alle richtig erkannt und übernommen worden. Ich hatte vorher das Nokia "Drecksteil" E75. Und wer hier mal mehr als eine Email eingerichtet hat, weiß warum ich das Handy als Drecksteil bezeichnet habe.

Und gleich dann die kalte Dusche. Nur eine Email Signatur für alle Emails. Ich kann keine Signaturen pro Konto erstellen? Apple... geht es noch? Ihr wollt doch bestimmt auch Business Leute ansprechen mit dem iPhone. Wir haben einheitliche Signaturen. Und die brauche ich für meine privatmails bestimmt nicht. Na ja, hoffentlich beim nächsten Update von IOS.

Aber jetzt der größte Hammer. Ich lese heute in Foren, dass viele iPhone Apps mit Spyware (Pinch Media) verseucht sind. Ohne Zustimmung des Benutzers wird die Software installiert.

Welche Informationen gesendet werden listet Pinch Media hier auf.

  • das iPhone Modell
  • Version der Firmware
  • Programmversion
  • eindeutige ID des iPhones
  • Start Datum und Uhrzeit der Applikation
  • Ende Datum und Uhrzeit der Applikation
  • ob die App gecrackt ist
Private Nutzerdaten sind natürlich auch dabei:

  • Jailbreak des Gerätes
  • aktuelle Position des Gerätes
  • Geschlecht des Users (wenn die App über das Facebook Connect Feature verfügt)
  • Geburtsmonat des Users (wenn die App über das Facebook Connect Feature verfügt)
  • Geburtsjahr des Users (wenn die Facebook App installiert ist)
Das kann doch nicht wahr sein. Da schmeißt Apple jede App raus (Bestes Beispiel VLC oder wegen lächerlichen Sex Inhalten) und so was wird dann zugelassen? Wie kann ich sowas vermeiden? Ich will sowas nicht. Bin bei diesem Thema sehr empfindlich. Windows ist hier jahrelang dabei, sowas raus zu schmeißen und Apple lässt so was ohne Schutzmöglichkeiten zu.

So, das war jetzt mal mein Report zu ein paar Tagen iPhone 4. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Teil. Aber die Mängel sollten nicht sein bei so einem Produkt.

Grüße

Martin S.
 
Hallo Martin!

Ihr wollt doch bestimmt auch Business Leute ansprechen mit dem iPhone. Wir haben einheitliche Signaturen. Und die brauche ich für meine privatmails bestimmt nicht. Na ja, hoffentlich beim nächsten Update von IOS.

Ich will dich nicht demotivieren - aber auf dieses "Feature" warten wir schon länger und immer wieder hört man die leisen Worte der frustrierten Benutzer-Gemeinde: "Vielleicht beim nächsten Update". Ich glaube langsdam nicht mehr dran. :-(

Ich habe ein paar PDF Dateien (Oder was auch immer für welche). Die würde ich gerne auf das iPhone schicken. Das geht nicht!!! Nur über Email oder sowas wie Dropbox, das ich selbst nicht für sehr sicher halte (Keine eigenen Zertifikate). Da ist mir heute aber die Fluppe runter gefallen. Ich darf noch nicht mal ein paar Dateien auf das iPhone hoch laden?
Sieh dir mal die App GoodReader im AppStore an. (kostet 2,39€)
Alternativ (und gratis) und wenn es nur um PDFs geht, kannst du auch iBooks (ebenfalls AppStore) installieren.
Das kann nämlich ausser eBooks auch prima PDFs aufbewaren und anzeigen.
Befüllt (und wieder entleert) wird das virtuelle Bücherregal in iTunes auf dem Mac.
 
Sieh dir mal die App GoodReader im AppStore an. (kostet 2,39€)
Alternativ (und gratis) und wenn es nur um PDFs geht, kannst du auch iBooks (ebenfalls AppStore) installieren.
Das kann nämlich ausser eBooks auch prima PDFs aufbewaren und anzeigen.
Befüllt (und wieder entleert) wird das virtuelle Bücherregal in iTunes auf dem Mac.

Danke. Werde ich mir anschauen. Trotzdem... Warum so kompliziert. Warum kann ich nicht über den Finder auf einem von mir aus "geschlossenen" Bereich Dateien ablegen. Ist doch eine normale Funktion für einen Pocket Computer wie dem iPhone. Na ja, ihr seid länger dabei wie ich. Werde es auch noch lernen mit dem iPhone umzugehen.
 
Mir fallen zu deinem Posting genau 3 Sachen ein:

1) Informierst du dich vor dem Kauf nicht über das Produkt, welches du kaufst?
2) VLC wurde nicht von Apple entfernt, sondern die GPL ist nicht mit dem DRM im Appstore vereinbar.
3) Habe ich die konkrete Frage in deinem Posting übersehen?
 
Das Ausspähen der Daten hat weniger etwas mit Apple zu tun, vielmehr sind es bestimmte Programme, die diese Daten extrahieren. In den letzten Tagen gab es dazu erst einen Thread hier, wo ein Teil der Firmen und Programme aufgelistet ist. Ich würde an deiner Stelle die Frage, ob ein Programm deinen aktuellen Standort verwenden darf immer mit "Nein" beantworten, das Game Center und Open Feint meiden und generell überlegen, welche Apps ich installiere.
Ich nutze meine iphones ausschliesslich als Business Handys und kann dir versichern, mir fehlt nichts. Ich habe eine (BusinessSignatur), bei der ich in privaten Mails einfach alles bis auf den Namen lösche. Nicht die komfortableste Lösung, aber mich hat es bis jetzt nicht gestört.
Ich rate auch zu ibook oder pdf reader ( 079 ct. ) Dropbox habe ich ebenfalls installiert, bis dato ohne Ängste. MobileMe ist die optimale Alternative, ich synchronisiere alles darüber. Documents ist eine Art Office für iphone, damit solltest du für nahezu alles gerüstet sein. Du wirst das abgeschottete System zu schätzen lernen, wenn sich Android Handys aufgrund Viren in den Orkus verabschieden.
Allerdings hast du, ausser Kanji, kein Anforderungsprofil genannt, entsprechend wird es schwerfallen, auf subjektive Kritik ohne objektiven Ansatz eingehen zu können. Und wie TheMike richtig sagte, GPL und DRM kollidieren, deswegen gibt es auch kein OpenOffice für das iphone. Sag uns einfach, was du willst, das dürfte es etwas leichter machen, anstatt nur ein Statement in den Raum zu werfen.
 
1) Informierst du dich vor dem Kauf nicht über das Produkt, welches du kaufst?
2) VLC wurde nicht von Apple entfernt, sondern die GPL ist nicht mit dem DRM im Appstore vereinbar.
3) Habe ich die konkrete Frage in deinem Posting übersehen?

Hallo, the_mike,

Zu 1. Doch. Natürlich. Aber nicht in jedem Detail. Ich mache mir beim Autokauf ja auch keinen Gedanken darüber, ob der Blinker funktioniert oder nicht. Davon gehe ich einfach aus. Und ein PDF, dass ich auf dem Rechner habe, sollte ich schon auf das iPhone hochladen dürfen. Das ist aber einfach nur meine Meinung dazu. Denn über eine App geht es dann plötzlich.

2. Ok. Denkfehler von mir.

3. Es waren keine Fragen drin. Ich nannte mein Posting ja auch "Erfahrungsbericht".

Ich bin ansonsten mit dem Teil sehr zufrieden. Aber es muss doch nicht jeder der sich ein iPod/iPhone kauft "Alles super... Weil von Apple" schreiben. Oder? Und ich bin ein Fan von Appleprodukten.

Gruß

Martin S.
 
Hallo, Proteus,

Da gebe ich dir ja Recht. Bloss verstehe ich eins nicht. Der Appstore ist doch ziemlich von Apple kontrolliert. Was drauf darf und was nicht wird in Kalifornien entschieden. Aber bei Software, die auspioniert und dies noch nicht mal dem Benutzer mitgeteilt wird, werden beide Augen zu gemacht. Hier sollte Apple sagen "Geht nicht". Oder soll so eine Software sogar drauf sein?

Zu den Email signaturen. Ich habe 3 Signaturen. Auch im privatem Bereich habe ich eine Signatur gehabt. Mein altes Windows Mobile 6.1 Handy konnte dies.

Was ich wollte? Über meine Erfahrung mit dem ersten iPhone berichten. So lautet ja auch mein Titel des Postings :

"Erfahrungsbericht - Erstes Mal ein iPhone gekauft".

Keine Fragen. Nur ein paar Dinge aufgefallen.

Gruß

Martin S.
 
Hallo, the_mike,

Zu 1. Doch. Natürlich. Aber nicht in jedem Detail. Ich mache mir beim Autokauf ja auch keinen Gedanken darüber, ob der Blinker funktioniert oder nicht. Davon gehe ich einfach aus. Und ein PDF, dass ich auf dem Rechner habe, sollte ich schon auf das iPhone hochladen dürfen. Das ist aber einfach nur meine Meinung dazu. Denn über eine App geht es dann plötzlich.

2. Ok. Denkfehler von mir.

3. Es waren keine Fragen drin. Ich nannte mein Posting ja auch "Erfahrungsbericht".

Ich bin ansonsten mit dem Teil sehr zufrieden. Aber es muss doch nicht jeder der sich ein iPod/iPhone kauft "Alles super... Weil von Apple" schreiben. Oder? Und ich bin ein Fan von Appleprodukten.

Gruß

Martin S.

Zu der PDF Sache: Kannst Du doch. das iPhone fragt Dich ja am Anfang, ob Du das kostenlose Apple App. iBooks installieren willst.
Und iBooks ist, zwar nicht ganz klar aus dem Namen, ein iBook Reader, und vor Allem ein hervorragender PDF Reader.
Du kannst dann einfach via iTunes Deine PDFs drauf schieben.