• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Alu - erst Absturz dann nur noch Pixelmatsch

canariz

Macoun
Registriert
01.06.10
Beiträge
116
Hallo zusammen,

gerade eben habe ich via Bootcamp Napoleon Total War gespielt, als das Spiel einfror.
Ich habe dann neu gestartet und schon der Windows-Anmeldebildschirm wies ca. 10 horizontale weiße Streifen auf.
Nach der Anmeldung bekam ich eine Fehlermeldung, daß die Steam.exe nicht mehr funktioniert.

Ich habe dann mit "alt" neu gestartet und konnte - hier noch ohne grafische Besonderheiten - zwischen Windows und OSX wählen.
Zu meinem Erschrecken bekomme ich aber nur noch irgendeinen Pixelmatsch zu sehen. (Siehe Bild)



Hat es meine Grafikkarte zerschossen? Kennt jemand das Problem?

EDIT:
Der abgesicherte Modus von Windows funktioniert grafisch einwandfrei.

Danke und Gruß
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 418
Vielleicht solltest Du mal den Apple Hardware-Test laufen lassen ...


MfG, Sawtooth
 
Danke für den Tipp. Hatte ich eben grad abgeschlossen. Sowohl ausführlich als auch die kurze Variante. Beides ergebnislos.
Ich hab auch eine Neuinstallation versucht, indem ich mit DVD gestartet habe. Leider erfolglos. Ich lande wieder bei dem Pixelmatsch.
Interessanterweise diesmal aber mit erkennbaren Grafikteilchen von Windows 7.

Bin ziemlich ratlos im Moment.
 
Also Du sagst, es wäre nicht möglich, den Rechner von seiner BS-DVD zu booten?

Habe ich das richtig verstanden?


MfG, Sawtooth
 
Genau. Ich habs sowohl mit gedrückter C-Taste als auch über Auswahl via "alt" probiert. Es kommt der Apfel, dann die Ladeanzeige und dann kommt wieder das Fehlerbild.

EDIT: Im abgesicherten Windows-Modus zeigt er mir den BCCoder 116 an, was auf die Grafikkarte hindeutet, wenn ich das richtig sehe.
 
Dann würde ich sagen, ab mit der Kiste zum AASP Deines Vertrauens.


MfG, Sawtooth
 
Hi, kann es sein, dass du eine Bluetooth-Tastatur hast und sowohl der c als auch der Alt Befehl nie beim Rechner ankommen, da die Kopplung gerade nicht funktioniert? Hatte das gleiche Problem mal nach einer Steam Session unter Windows 7 Bootcamp.
Dann eine alte USB-Tastatur angeschlossen, das hat Wunder gewirkt.
 
Nein, das passt leider nicht. Bin auch sofort danach auf meine USB-Tastatur umgestiegen. Keine Chance. Auch via FireWire kann ich nichts installieren. Da hat's irgendwas zerhauen.
 
Ich habe mal Nebenberuflich in einer Notebook Reparatur Werkstatt gearbeitet, beim Kunden wurde ausschliesslich Foxconn (HP,Apple, usw.) verbaut. Ich wurde auf einen der folgenden drei Fehler tippen:

GPU-Chip hat was abbekommen, sprich die gesamte Hauptplatine müsste getauscht werden.

Defektes Display oder einen Kabelbruch beim LCD-Kabel. Diese beiden Punkte würde ich ehr ausschliesen. Das Display scheint ja voll funktionsfähig zu sein, und der Kabelbruch ist nur eine Randerscheinung bei Notebooks. Den iMac kann man ja schlecht immer auf & zu klappen.

Sprich ohne Reparatur wirst du dieses Problem nicht beseitigen können. Die von dir beschriebenen Fehler tauchen immer auf wenn die GPU zu warm wird oder intensive Rechnung bearbeiten muss, wie in deinem Beispiel das PC-Spiel. Anfangs taucht dieser Fehler immer sehr sporadisch auf, jedoch wírd sich der Fehler immer öfter blicken lassen. Der interne Code lautet LCDE16, falls es jemand interessiert.

Das ist meine Annahme, wenn du sicher gehen möchtest schickst du eine E-Mail mit diesem Bild im Anhang und fragst direkt beim Support an. Die werden aber ebenfalls zu einer Reparatur raten. Ich weiss, ist nicht das was du hören wolltest. Trotzdem hoffe ich dir ein bisschen geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüssen
 
Vielen dank für deinen Beitrag. Ich hab den iMac vor 4 Tagen zur Reparatur gebracht. Es ging ja wirklich gar nichts mehr. Nunja, man darf gespannt sein... Ich befürchte übrigens auch den GPU-Chip...
 
Sooo... der Servicepartner hat nach immerhin einer Woche feststellen können, daß es entweder am Logicboard oder an der Grafikkarte liegt.
Wahnsinn. Da sind Profis am Werke.
 
Läuft es über die Garantie?

Hallt uns auf dem Laufenden.
 
Läuft über Garantie.

Mir ist jetzt dreimal ein Rückruf zugesagt worden, der jeweils nicht erfolgt ist. Oh mann...
Gestern war endlich mal der Techniker da, der fragte, ob es normal sei, daß der Mac nicht von Festplatte startet.

Wow, 9 Tage um festzustellen, daß ich den Datenträger gelöscht habe ! Und das, obwohl ich es bei der Abgabe mitgeteilt hatte...
Respekt !
Soviel zu dem komplexen von Apple vorgeschrieben Diagnose System.

Jetzt hat man ein Logicboard bestellt. Ob es an dem liegt, kann man aber erst sagen, wenn es eingebaut wurde.
 
Läuft über Garantie.

Mir ist jetzt dreimal ein Rückruf zugesagt worden, der jeweils nicht erfolgt ist. Oh mann...
Gestern war endlich mal der Techniker da, der fragte, ob es normal sei, daß der Mac nicht von Festplatte startet.

Wow, 9 Tage um festzustellen, daß ich den Datenträger gelöscht habe ! Und das, obwohl ich es bei der Abgabe mitgeteilt hatte...
Respekt !
Soviel zu dem komplexen von Apple vorgeschrieben Diagnose System.

Jetzt hat man ein Logicboard bestellt. Ob es an dem liegt, kann man aber erst sagen, wenn es eingebaut wurde.


klingt wie gravis... wo warste wenn ich/man fragen darf?
 
Beim m-store (dodenhof) in Posthausen...
Eben kam aber ein freundlicher Rückruf von dem Herrn, bei dem ich mich beschwert habe.

Das Logicboard ist defekt, aber nach dem Tausch funktioniert es immer noch nicht. Man darf gespannt sein.
 
Sooo.... mein geliebter iMac ist wieder bei mir. Es war die Grafikkarte.