• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cathode: Echtes Retro-Feeling für Geeks

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Cathode ist ohne jeden Zweifel das coolste Tool, dass uns diese Woche begegnet ist. Es handelt sich um eine Kreuzung aus dem Hilfsprogramm Terminal und OpenGL 2.0, um zusammen das Flair eines "echten" Terminals aus Mainframe-Zeiten wiederaufleben zu lassen. Der Anwender kann Hintergrundrauschen, Farben und sonstige Effekte beliebig einstellen. Wer genau hinsieht, wird sogar eine leichte Spiegelung eines klassischen Computerraums aus den 70er Jahren erkennen.

Das Tool selbst ist kostenfrei, jedoch wird die Anzeigequalität im Laufe der Zeit immer weiter abnehmen - nach einem Neustart des Tools blickt man jedoch wieder auf eine frisch polierte Phosphorbildschirms. Wer das verhindern möchte, erhält für 20 US-Dollar eine kleine Zeitmaschine - ein empfohlenes Geschenk für jeden Geek. Cathode kann direkt auf der Produktwebseite heruntergeladen werden.[PRBREAK][/PRBREAK]

screenshot.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ein ganz normales Terminal. Nur halt im Retro Beulen-Look ;-)
 
Ist ganz witzig, aber ich bevorzuge das Mac OS Terminal, sowie in der Benutzbarkeit als auch im Design :-)
 
Die meisten, die das Terminal viel benutzen, machen das weil sie eben nicht auf "Klickibunti" stehen… Ganz lustig ist es trotzdem, aber wozu 20$!?!? Das Programm wäre mir maximal ne 79ct App im Mac AppStore wert.
 
Na super - mein Mac ist dank Intel-Grafik zu alt(!!!) für dieses Terminal.
 
Ob es wirklich so kompliziert gewesen wäre, das Programm so zu schreiben, daß es auf allen aktuellen Macs, egal welche Grafikkarte und egal welche Systemversion, lauffähig gewesen wäre?
Gut daß man sich das OS-X-Terminal auch auf grün-auf-schwarz einstellen kann.
 
Sagt mal....liegt dass vielleicht an der Mac Entwirklungsumgebung, dass "ältere" Grafikchips nicht mehr unterstützt werden? Man hört und liest das immer öfter. Auch im Mac App Store.
 
Wenn ich so etwas wieder mal sehen möchte, gehe ich in den Keller und schalt mal wieder den IBM PC XT - und spiele Raumschiff Enterprise.;-)

Bald kommt die Floppy zurück - Amazing:-D
 
Als Lost-Einschaltquotenvorantreiber tippt man da doch eh immer nur > 4 8 15 16 23 42 ein .... und das alle 108 Minuten ....
 
Genial! Schade, dass es 20 USD kostet, für 5 hätte ich mir den Spaß gegönnt.
 
Mein Mac sagt mir ich hätte Open GL 1.6 und es läuft trotzdem...? :/
 
Ob es wirklich so kompliziert gewesen wäre, das Programm so zu schreiben, daß es auf allen aktuellen Macs, egal welche Grafikkarte und egal welche Systemversion, lauffähig gewesen wäre?
Gut daß man sich das OS-X-Terminal auch auf grün-auf-schwarz einstellen kann.

so gehört sich das auch :-)
hackerfeeling ^^