• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Einigung zwischen NVIDIA und Intel - auch weiterhin keine neuen Chips

War ja irgendwie zu erwarten. Finde dass man auf das DVD-Laufwerk ohnehin verzichten und den freien Platz für Kühlung, eigene Grafik und evtl USB nutzen könnte.
 
@Microsaft
Am Platz sollte es wohl nicht scheitern oder schafft Apple nicht was Sony mit dem VAIO Z Schaft? Der ist deutlich leistungsfähiger als das Apple MBP 13" (von der leistung her kommt das VAIO Z an die 15" und 17" Topmodelle von Apple Ran) und dazu noch um einiges leichter (Selbst mit dem Hochkapazitätsakku) und hat eine Vielzahl von anschlüssen (inklusive anschlusmöglichkeit für eine Dockingstation) sowie auf Wunsch ein BluRay Laufwerk und integriertes UMTS. Mit dem Hochkapazitätsakku kommt das VAIO Z auch von der Akkulaufzeit an das MBP ran, nur ist es vor allem mit dem großen Akku wohl etwas dicker als das Apple MBP. Jedoch kostet das VAIO Z auch "etwas" mehr als das Apple MBP.
Apple muss Sony ja nicht übertrumpfen aber mit einer Core i3 oder i5 CPU und einer auf wunsch zuschaltbaren LowEnd bzw. Mittelklassen GPU könnte man sicherlich ein MBP im Format des jetzigen 13" MBP ein deutlich stärkeres und dabei im Betrieb mit der IGP auch noch sparsameres Book auf den Markt bringen.
 
Am Platz sollte es wohl nicht scheitern oder schafft Apple nicht was Sony mit dem VAIO Z Schaft?
Du beantwortest dir deine "Frage" doch schon selbst:
Mit dem Hochkapazitätsakku kommt das VAIO Z auch von der Akkulaufzeit an das MBP ran, nur ist es vor allem mit dem großen Akku wohl etwas dicker als das Apple MBP.



Battery Life
Battery life wasn't exactly the strong suit of the VAIO Z, especially while it was running in Speed mode. In Stamina mode its battery life was reasonable with the stock battery, but if you do a lot of traveling it is highly recommended you get the larger battery. The Z includes a 6-cell 57Wh battery stock, with an extended 84Wh battery being optional. In our battery test with the screen brightness reduced to 70%, wireless active and refreshing a webpage every 60 seconds, and Windows 7 on the Balanced profile we managed to get 4 hours and 48 minutes out of the VAIO Z before it turned off. During the battery test in Stamina mode the notebook consumed between 11 to 13-watts of power.
Quelle: http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=5762&p=2
Das MBP in 13 Zoll wurde auf der gleichen Webseite mit gleichen Einstellungen mit 7h 59min getestet (Link).

Bild:
1237477134615.jpg

Dazu kommt, dass das MPB flach ist und keinen Hubbel hat...
Soviel also zum Thema Sony schafft mehr.
 
Damals also vor der Intel zeit im Powerbook 12" konnte eine Grafikkarte + einem nicht mit einen Strom und Wärme sparenden CPU wie es sie heute gibt, sondern mit einem G4 war es möglich beides zu vereinen. Also sollte das heute mit Energieeffizienteren und weniger Wärme produzierenden CPU und GPU auch möglich sein. Wie bereits erwähnt den Weg von Sony muss man nicht gehen, aber es gibt sicher einen Mittelweg zwischen C2D und i7 Quad Core oder?
 
@benMac
Der Meinung bin ich auch dass es einen Mittelweg zwischen Core2 Duo und 2,8GHz Core i7 (Dualcore nicht Quadcore, Sony verwendet nur Dualcore i7 CPUs weil die Quadcores keine Onbord GPU mehr haben) eine "kleinere" Sandy Bridge i3 oder i5 Duclcore CPU und (eventuell nur in den Pro Books, die Intel GPU in den i5 Sandy Bridge CPUs soll auch recht stark sein und fast an die Bisherige Nvidia Onbord GPU der MacBooks ran-kommen) eine zuschaltbare GPU von AMD (HD5xxx oder HD6xxx) oder Nivida (GTX 4xxM oder 5xxM) auf dem Niveau der GeForce 320M (die ist schneller als die Onbord 320M die Apple verwendet welche etwa auf dem Niveau der 310M liegt) würde sowohl die Leistung als auch den Energieverbrauch im Lehrlauf (beim Einsatz der Intel GPU) steigern.