• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes CD Covers fehlen

Chrissc1234

Roter Delicious
Registriert
30.11.10
Beiträge
94
Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit meiner iTunes Mediathek.
Und zwar folgendes...

Ich habe auf meinem MAC die Komplette Mediathek wo auch zu 100% die CD Covers vorhanden sind.
Jetzt habe ich die gesamte Musik "Ordner Music" auf einen anderen MAC kopiert da ich gern auf beiden MACs die komplette Mediathek haben möchte.
Jetzt ist mir aufgefallen das nur ca. 50% der CD Covers in der neuen Mediathek vorhanden sind.

Wie oder Was kann ich machen das beide iTunes Mediatheken identisch sind bzw. die CD Covers vorhanden sind?
Weil die Zeit die es gekostet hat alle Alben mit Covers zu versehen war enorm und da will ich mir schon wenn möglich die Zeit ersparen.
Da es sich etwa vom 1000 Alben handelt.

Gruß
Christian
 
Hi,

wenn du ein Cover, innerhalb von iTunes, hinzufügst, wird das Cover nicht in den ID3-Tag der Datei geschrieben, sonder in der iTunes-db gespeichert. Entweder kopierst du den gesamten iTunes-Ordner auf den anderen Mac oder du verwendetes ein Tool, wie z.B. Tune Instructor um das Cover in den Tag zu schreiben.

Gruß,
Knut
 
wenn du ein Cover, innerhalb von iTunes, hinzufügst, wird das Cover nicht in den ID3-Tag der Datei geschrieben, sonder in der iTunes-db gespeichert.
Das halte ich für eine Fehlinformation, erstens werden die Bilder auch im Finder angezeigt und zweitens kann man sich die Dateigröße vor und nach dem Hinzufügen eines Bildes ansehen, sie steigt!
 
Ich habe auf meinem MAC die Komplette Mediathek wo auch zu 100% die CD Covers vorhanden sind.
Jetzt habe ich die gesamte Musik "Ordner Music" auf einen anderen MAC kopiert da ich gern auf beiden MACs die komplette Mediathek haben möchte.
Jetzt ist mir aufgefallen das nur ca. 50% der CD Covers in der neuen Mediathek vorhanden sind.
stellt sich die frage, was du alles kopiert hast.
und wie du die cover hinzugefügt hast.
itunes selbst mit der "cd cover laden" funktion, speichert die cover nicht in den ID Tag.
 
Hallo,
Also den Großteil der CD Covers wurde über CD Cover laden gefunden...
Alle anderen habe ich manuell hinzugefügt Album -> Informationen und da dann das Cover angehängt!

Ich habe nur den Ordner Music kopiert wie schon oben geschrieben.
 
Das halte ich für eine Fehlinformation, erstens werden die Bilder auch im Finder angezeigt und zweitens kann man sich die Dateigröße vor und nach dem Hinzufügen eines Bildes ansehen, sie steigt!

Das ist ja schön, dass du das für eine Fehlinformation hältst, ändert aber nichts an der Realität. iTunes speichert die Cover, bei mp3, nicht innerhalb ID3-Tags, ansonsten gäbe es ja nicht extra die Funktion in TuneInstructor "iTunes Store geladene Cover im ID3-Tag einbinden". Ich denke das sich deine Erkenntnis auf m4a Dateien beschränkt.
 
Ich habe es eben mit einer mp3 Datei ausprobiert, und das Cover händisch hinzugefügt. Ob dies bei automatischem hinzufügen über den Store anders ist kann ich nicht sagen da nicht getestet.
 
Ja, händisch schreibt iTunes das Cover rein, aber leider nicht die aus dem Store. Ich hatte diese Erfahrung machen müssen, als ich meinen Mac neu aufgesetzt habe und plötzlich die meisten Covers fehlten. Seit dem binde ich die Cover immer separat in den Tag ein, ist nämlich per Hand eine Heidenarbeit.
 
Okay... dann werde ich noch mal ein bisschen was Test und mal schauen was sich retten lässt...

Ich kämpfe ja zur Zeit noch mit anderen iTunes Problemen was die Privatfreigabe angeht...
 
Die Seite kenne ich schon... Habe auch schon was passendes gefunden.
Da gibt es auch ein schönes script für die Privatfreigabe um nur die Mediathek zu befüllen und die Files an einem Zentralen Ort zu belassen aber leider funktioniert das alles nur unter OSX und ist nicht Windows Kompatibel.
 
du weißt aber schon, das du in´s "iTunes (Mac only!)" forum schreibst ?
 
Ja weiss ich..
Aber bis jetzt habe ich noch kein Forum hier gefunden für iTunes unter Win!!!