• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone 4 von "mein Base" -> Nicht für WLAN nutzbar

szensiert

Jonagold
Registriert
25.08.08
Beiträge
21
Hallo liebe Community,

habe vor ein paar Tagen meinen BASE Vertrag zu "Mein BASE" geändert und mir ein iPhone 4 dazu geleistet.
Soweit alles in Ordnung.
Im Kleingedruckten steht das übliche... "bis 200 MB.. danach wird gedrosselt" usw.
Versteh ich auch alles.
Der Zusatz "NICHT FÜR WLAN NUTZBAR" interessiert mich jetzt.
Wie funktioniert das? Und kann man das irgendwie/irgendwann durch nen Jailbreak umgehen?
Würde schon gerne im WLAN surfen, wenn ich zuhause oder im Büro bin - um Traffic zu sparen und weils flüssiger läuft.
Wenns nicht geht, dann würd ich einfach gerne wissen, wie BASE das macht, oder obs an den Geräten liegt. (Einfach zum Verständnis - 'Wer nicht fragt, bleibt dumm.') Die mobile Flat ist ja sowieso integriert.
Vielen Dank
LG
 
Komischer Zusatz ist das. Aber ich kann mir eher vorstellen, das die damit meinen, dass du dein iPhone nicht als WLan Router freigeben darfst, damit du z.B. unterwegs über das iPhone mit z.B. einem Laptop online gehen kannst, sondern eine extra Flat dafür machen musst.
Sprich du darfst mit deinem iPhone ins WLan, darst aber nicht mit anderen Geräten über das iPhone ins Internet.
 
Ja, komisch find ich das auch.
Und deshalb würde ich gerne wissen wie das funktioniert.
Im Kleingedruckten stehts wie folgt:


Für Sondernummern und (Mehrwert-)Dienste gelten andere Preise. Die im Paket inkludierte Zusatzdienstleistung Internet Flat mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten gilt für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz außer Roaming- und Auslandsverbindungen. Die Zusatzdienstleistung erlaubt nur das Surfen mit einem UMTS- bzw. GPRS-fähigen Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Nicht für WLAN nutzbar. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. Soweit die Internet Flat nicht zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird (Kündigungsfrist: 2 Wochen), verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils 1 weiteren Monat mit Grundpreis von 10,- €/Monat. Ab einem Datenvolumen von 200 MB im jeweiligen Kalendermonat steht GPRS-Bandbreite (max. 56 kbit/s) zur Verfügung.

Habs auch getestet... Mobiles Datennetzwerk ausgeschaltet.. WLAN an.
Das Zeichen war auch an.. vorher mein PW eintragen etc.
Voller Empfang..
Hat aber nichts aktualisiert.

Komisch?

Vll kann mir ja jmd. zu meinen techn. Fragen nochwas sagen.
Würd gern wissen, wie das funktioniert und ob mans iwie umgehen kann.

LG
 
Inwiefern nichts aktualisiert?
Zur Info: Die Nutzung deines privaten WLAN's kann nach meiner Kenntnis nach nicht durch den Provider unterbunden werden.
Falls dem doch so ist (was absolut keinen Sinn machen würde) finde ich das rechtlich ziemlich fragwürdig, da du das Gerät, welches ja Bestandteil des Vertrages ist, nicht in der laut Produktbeschreibung beworbenen Art und Weise nutzen kannst.
Ich gehe aber trotzdem eher von irgendeinem Bedienerfehler aus ( nicht bös gemeint :innocent: )
Lass sonst mal die Mobilen Datendienste an wenn du versuchst ins WLAN zu gehen, und guck mal wie er dann ins Netz geht.
 
P.S.: Komme nach mehrmaligen Lesen auch zu der Ansicht, dass damit ein durch ein als Access-Point fungierendes iPhone aufgebautes Ad-Hoc-WLAN-Netz gemeint ist (kurz: Tethering)
 
Ich hoffe ja wirklich, dass ihr recht habt.
Aber laut den AGBs hört sich das nicht so an.
Und funktionieren tuts auch nicht.
Hab nen Mac & mein Internet kommt von der guten alten Telekom.
Muss ich vll irgendwas konfigurieren, dass das geht?
Eigentlich ja nicht, oder?
Jeder andere mit iphone, der mich besucht, kann sich ja auch einfach in mein WLAN einloggen...und mit meinen älteren gings ja auch immer ohne Konfiguration (vom Router z.b.)
Bin ratlos..
 
Inwiefern nichts aktualisiert?
Zur Info: Die Nutzung deines privaten WLAN's kann nach meiner Kenntnis nach nicht durch den Provider unterbunden werden.
Falls dem doch so ist (was absolut keinen Sinn machen würde) finde ich das rechtlich ziemlich fragwürdig, da du das Gerät, welches ja Bestandteil des Vertrages ist, nicht in der laut Produktbeschreibung beworbenen Art und Weise nutzen kannst.
Ich gehe aber trotzdem eher von irgendeinem Bedienerfehler aus ( nicht bös gemeint :innocent: )
Lass sonst mal die Mobilen Datendienste an wenn du versuchst ins WLAN zu gehen, und guck mal wie er dann ins Netz geht.

Hab beides versucht.
Mobiler Datendienst "aus"... WLAN an -> nix
WLAN an .. Mobiler Datendienst aus -> nix
und dann:
Mobiler Datendienst an .. WLAN aus -> alles funktioniert

DAS WIFI Zeichen ist da.. mit vollem Empfang, aber es passiert nix.
Ich versuche mal mein REMOTE CONTROL...
 
Was für ein Router? Hast du die Möglichkeit, zeitnah andere WLAN-Netze auszuprobieren, z.B. bei Freunden?
 
Ja, hab ich.
Auf der Arbeit..da gings auch nicht.
Router: Speedport W503V
 
Hmm... Merkwürdig... Hast du in deinem iPhone die Einstellungen für dein WLAN auf DHCP?
 
Ja.
Is das richtig?
Hab da nix dran verändert... steht auf DHCP

EDIT:
Remote Control geht..
 
Ist eigentlich richtig, du könntest aber probehalber mal auf statisch umstellen und in deinem Router für dein iPhone eine feste IP definieren
 
Auf deinem Router zuerst die IP festlegen.
Wenn es keine mitgelieferte Software gibt erreichst du ein internes Programm unter Eingabe der IP des Routers, versuche mal http\\:192.168.0.1.
Steht aber auch im Handbuch.
Da zu erst gucken ob DHCP an ist und dann schauen wir weiter ;-)
 
Das hat definitiv nichts mit einer WLAN Sperre durch den Provider zu tun.
Wie einige bereits geschrieben haben würde das auch einen Sinn machen.

WLAN hat ja auch technisch nichts mit dem Provider-Funknetzwerk zu tun.
Schließlich funktioniert WLAN grds. ja auch ohne Providernetz/Simkarte.

Zwei Bekannte hatten ähnliche Probleme. Bei beiden lag es am Router. Kurz resetten bzw. neustarten und iPhone neu mit WLAN verbinden/anmelden dann ging es.
Bei einem anderen lag es am MAC Filter im Router.
 
Freunde der Community,

ich vermelde gutes.

1. Hab ich den Router restartet und
2. habe ich "mobile Daten" angeschaltet...

und ZACK, jetzt läufts iphone auch übers WLAN.

3. Auch mit ausgeschaltetem "mobile Daten" loggt er sich ins WLAN ein und alles funktioniert.

Weiss nicht wo die Anlaufschwierigkeiten lagen.. vermutlich am Router, der mal wieder neustarten wollte.

Vielen Dank für Eure Tips & Tricks.
 
Aber laut den AGBs hört sich das nicht so an.
Der Mobilfunkanbieter hat mit privaten WLANs nichts am Hut und kann auch ein Verbinden nicht verhindern (wieso auch). Bei einer Flatrate ist der Anbieter sogar daran interessiert, dass möglichst viel über privates WLAN übertragen wird, da er sich so Traffic spart.
 
Deshalb wollte ich auch nachfragen.
Aber läuft nach wie vor alles super!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-me Out-