• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac App Store öffnet seine Pforten mit mehr als 1.000 Apps

@azamatbagatov: Einfach aus dem Programme-Ordner in den Papierkorb ziehen.
 
Erneut laden?^^
Dein Kauf ist an deinen Account gebunden, somit kannst du es jederzeit wieder laden
 
Na ja, muss man eben erst mal sehen, wie sich der Store entwickelt, wie sich die Preise entwickeln und so…
Ich hoffe ja, dass so Apps wie z.B. Photoshop oder Logic im AppStore günstiger werden, weil ja der Piraterie-Faktor wegfällt…

Nur weil es iTunes gibt ist auch der "Pirateriefaktor" von Musik nicht weggefallen. Selbst wenn es Apps NUR noch über den Mac App Store geben finden die Cracker wieder einen Weg dieses auch illegal im Internet zu verbreiten. Ich glaube sowas wirds immer geben.

Wär mir den ganzen Stress - dunkle Kanäle suchen und dann herausfinden wie man das nutzt usw. - nicht wert, aber wers mag :D
 
nett ich kann noch gar nichts kaufen nicht nur Twitter hab grade noch andere probiert ^^ Naja wird sich ja legen der Run auf den Mac App Store :-D
 
Gott oh Gott scheint da viel Schund drin zu sein. Ich dachte mir, zum Testen lädst du mal bequem etwas runter. Ich weiß allerdings absolut nicht, was. Ich hätte mich auch gefreut, wenn Apple denen vorgeschrieben hätte, Icons wie beim iOS anzubieten. Dann müssten wir keine Icons wie von "FolderSpy" sehen. Ich bin erstmal gespannt, was noch so kommt. Blöderweise habe ich mir in den letzten Tagen im Zuge meines Vorsatzes für dieses Jahr so gut wie jede Software besorgt, die ich brauche.
 
Achtung!
Wenn Fehler 100 kommt einfach Neustarten, dass behebt den Fehler!
 
Ich bin ja mal gespannt wie sich der Preis Faktor ändert....
 
Ich find das völlig unfähig das Apple den Mac App Store nicht für Leopard anbietet. Soll ich mir jetzt extra einen neuen Mac holen? Totaler unsozialer Mist -.-' :-c:angry:
 
Darf ich alle auslachen, die geglaubt haben man kann in Zukunft seine Applikationen nur noch über den App Store runterladen.
 
Ist das normal, dass mein Mac ein Administrator-Passwort verlangt, wenn ich etwas (Poker HD) deinstallieren will?
 
Sehe ich richtig, dass Aperture 3, was sonst ca. 300€ kostet im App Store für 62,99€ zu haben ist?!
 
Normal schon. Verlangt er bei mir immer für jede De/Installation.
 
MENNO neugestartet und wenn ich jetzt auf Twitter laden gehe, hängt der App Store grrrrrr
 
naja, demos hätte man ja erlauben können ....
egal, noch 3 minuten :P
 
Was mich richtig verwundert ist, dass der AppStore eine eigenständige Anwendung ist und
nicht in iTunes integriert wurde. Warum? Apple verdient bei jeder Anwendung mit. iTunes gibt
es aber auch für Windows. Mit ist schleiherhaft, warum Apple sich die Chance entgehen lässt
bzw. sich den Weg verbaut mit dem Verkauf von Windowsanwendungen Geld zu
verdienen... irgendwie nicht Apple-like... die machen doch sonst aus allem Kohle.

So richtig vom Hocker haut mich der AppStore nicht. Die Preise für die Appleanwendungen sind
wahrscheinlich eh nur Einführungsangebote. Kann mir kaum vorstellen, dass die Preise auf Dauer
so bleiben.

Werden Anwendungen eigentlich als normale DMGs geladen?
 
App Store und iTunes

Ich finde, die Idee hat großes Potential. Würde mir wünschen, dass er mit dem iTunes Store einen großen "App Store" bilden würde, dann könnte man sich in iTunes wieder aufs Musik hören konzentrieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass der App Store ein 64Bit-Konstrukt ist (habe die Software-Aktualisierung noch nicht durchgeführt). iTunes läuft ja noch in 32 Bit. Eines Tages werden beide zusammen wachsen.
Ich find das völlig unfähig das Apple den Mac App Store nicht für Leopard anbietet. Soll ich mir jetzt extra einen neuen Mac holen?
Snow Leo hat verschärfte Sicherheitsfunktionen. Das ist wohl der Hauptgrund.
 
Zuletzt bearbeitet: