• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech HD-Webcam C910: Mac-Treiber verfügbar

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Obwohl Apple nahezu all seine Computer mit einer WebCam ausrüstet, unterstützen diese nur eine recht geringe Auflösung - die meisten Maschinen müssen sich mit 640 x 480 Pixeln begnügen, neuere Geräte erhalten immerhin 1280 x 960. Der Markt bietet hingegen schon seit längerem Kameras mit voller HD-Auflösung, Mac-Treiber sind jedoch eine Seltenheit. Die Logitech C910, die nicht nur Videos in 1080p sondern auch Fotos mit zehn Megapixeln erlaubt, wurde nun mit der notwendigen Mac-Software ausgestattet. Die Treiber erlauben eine Integration in iPhoto und iMovie, selbstverständlich können auch Messenger wie Skype oder GMail von der höheren Auflösung profitieren. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von rund 100 Euro ist die Kamera mit Carl Zeiss-Optik nicht gerade günstig, Amazon und viele andere Händler führen das Gerät jedoch für rund 86 Euro. Wer die Kamera bereits besitzt, kann die neuen Mac-Treiber direkt bei Logitech herunterladen. Das Unternehmen hat angekündigt, in Zukunft weitere Kameras mit OS X-Treibern auszustatten. [PRBREAK][/PRBREAK]

41748wXpKAL.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich! Hauptsache auch ein paar ältere Modelle kriegen Treiber, damit man diese auf nen Externen TFT klatschen kann. Macam funktioniert da meist eher schlecht als recht
 
Es ist immer wieder unglaublich, wie der technologischer Fortschritt seinen Lauf nimmt.
 
Ist ja auch nicht so, dass man jede x-beliebige FireWire-Cam an den Mac ohne Treiber anschließen kann.
 
ist den da die anforderung an die internetverbindung nicht sehr hoch, wenn ich 1080p übertrage? ich könnte mir vorstellen, dass es da beim empfänger ruckelt, oder hat das damit nichts zu tun?
 
Bei Geprächen liegt die bei 720p.
 
... und jetzt fällt mir auf, wieso apple die alten 640x480 so lange verbaut hat: man will sich einfach nicht ( einfach so unterstellt ) ein zusätzliches gerät, was auch noch so aussieht wie diese logitech cam, auf den monitor ballern, oder daneben. das integrierte sieht soooo viel besser aus. schlauerweise kann man das ausnutzen, um billigere technik zu verbauen. ( mal ehrlich: wie lange gibt es bereits webcams mit besseren auflösungen, als 640x480... ewig )
 
Stellt sich auch noch die Frage, ob man wirklich eine HD-Webcam braucht...
Also ich persönlich muss es nicht haben, dass meine Gesprächspartner meine Visage auch noch in HD sehen beim Chatten ;-)

Aber mal ganz im Ernst, ob nun möglich oder nicht, ich denke eine Auflösung von 640x480 reicht für alltägliche Zwecke völlig aus.
Sollte man Webcams bei Geschäftsgesprächen nutzen, ist das jedoch wieder was Anderes.
 
Stellt sich auch noch die Frage, ob man wirklich eine HD-Webcam braucht...
Also ich persönlich muss es nicht haben, dass meine Gesprächspartner meine Visage auch noch in HD sehen beim Chatten ;-)

Aber mal ganz im Ernst, ob nun möglich oder nicht, ich denke eine Auflösung von 640x480 reicht für alltägliche Zwecke völlig aus.
Sollte man Webcams bei Geschäftsgesprächen nutzen, ist das jedoch wieder was Anderes.

stimmt
 
ähem, Moment.

Wenn ich mich nicht komplett irre, habe ich hier mal einen Work-Arround gesehen wie man der iSight-Cam im Mac etwas mehr Qualität einhaucht.

Stellt sich nur die Frage ob die Bandbreite des ISP die HQ-Videotelefonie bewältigen kann?

1. Mit meinem Kumpels telefoniere ich öfter per Skype natürlich mit Video.
2. Leider ist die Sprach und Videoqualität teilweise so übel, dass wir zuerst die Videoverbindungen kappen.
3. Anschließend beschuldigen wir uns gegenseitig die miserabelste Upload-Rate der Welt zu haben.
4. Letzt endlich stellen wir fest, dass der von Skype gewählte Gateway schuld ist und trennen alle die Verbindung um uns neu ein zu wählen.
5. Nach der Neu-Einwahl siehe Punkt 2.
:-p
 
Gibt es nicht von Logitech schon seit mehreren Jahren eine HD-Camera speziell für Mac? Ich kann mich nicht an den Namen erinnern. Sie war aber in der Mac-Version um einiges teurer als die baugleiche normale Version. Man konnte aber die Windows-Version kaufen und den fehlenden Treiber bei Logitech runterladen...
 
Funtkioniert die auch mit Facetime?
 
ähem, Moment.

Wenn ich mich nicht komplett irre, habe ich hier mal einen Work-Arround gesehen wie man der iSight-Cam im Mac etwas mehr Qualität einhaucht.

Stellt sich nur die Frage ob die Bandbreite des ISP die HQ-Videotelefonie bewältigen kann?

1. Mit meinem Kumpels telefoniere ich öfter per Skype natürlich mit Video.
2. Leider ist die Sprach und Videoqualität teilweise so übel, dass wir zuerst die Videoverbindungen kappen.
3. Anschließend beschuldigen wir uns gegenseitig die miserabelste Upload-Rate der Welt zu haben.
4. Letzt endlich stellen wir fest, dass der von Skype gewählte Gateway schuld ist und trennen alle die Verbindung um uns neu ein zu wählen.
5. Nach der Neu-Einwahl siehe Punkt 2.
:-p


Genial xDD made my day xDD
 
Habe das auch gestern entdeckt und mir umgehend die C910 bestellt. Kommt morgen, bin ja gespannt. Wer Fragen hat: sendet mir ne PN.