- Registriert
- 21.12.10
- Beiträge
- 16
Hallo in die Runde
Ich glaube ich hab grade ganz schönen Mist gebaut
Am besten fange ich vorne an:
Ich habe mit BootCamp eine Partition (50GB) auf meiner Festplatte (500GB) in meinem MBP erstellt um Windows drauf zu installieren. MBP neugestartet, Windows-CD ins Laufwerk, Windows Setup startet, fragte mich wohin ich es installieren soll und zeigt mir nur ein Volumen mit 130! GB an. Ich hab mich zwar gewundert aber mich nicht weiter gefragt (schlecht, ich weiß).
Das Volumen wurde formatiert und der Windows-Setup beginnt. Als er aber ca. 30min an einer Datei hing um sie in den Installationsordner zu kopieren, hab ich den Setup abgebrochen. Mein CD-Laufwerk macht zurzeit öfters Probleme mit entsprechenden Geräuschen (und das obwohl ich es erst vor 6 Wochen per Garantie hab austauschen lassen!) und braucht auch zum Audio-CD kopieren teilweise 20min für 1 Song. Also wollte ich Mac OSX neustarten. Beim Neustart kam nur dieser blinkende Ordner der wohl immer dann kommt, wenn kein System drauf installiert ist. Auch der Versuch mit der ALT-Taste neuzustarten um evtl. die andere Partition oder was auch immer auszuwählen führte zu nichts.
Glücklicherweise hab ich seit ca. 1 Wochen eine Festplatte dran auf die Time Machine regelmäßig sichert und so war der Verdacht, dass die ganze Platte jetzt leer ist, nicht so wild. Also die OSX-Installations-CD reingeschoben -> Mac OSX neuinstallieren. Installation startet und ich wollte gleich ausprobieren, von der Time Machine das Backup herzustellen (Dienstprogramme - System aus Backup wiederherstellen...). Leider hat er angegeben, dass das Ziellaufwerk nur 130 GB groß sei, das Backup aber größer (ich schätze so um die 150GB). Er erkennt also nur die mysteriöse 130 GB Partition die beim Windows-Setup auch schon auftauchte... im Festplatten-Dienstprogramm steht allerdings nur EINE Platte mit 500GB drin. Da findet er sie also richtig. Und ohne Partitionen, an einem Stück.
Auch der Versuch, Mac OSX "normal" von DVD zu installieren klappt nicht, weil beim Auswählen des Volumens, auf das OSX installiert werden soll, KEINE EINZIGE Festplatte auftaucht. Ich kann keine auswählen und demnach auch nicht auf "Installieren" drücken.
Wow! Was um Himmels Willen kann ich denn jetzt machen?
Ich glaube ich hab grade ganz schönen Mist gebaut

Ich habe mit BootCamp eine Partition (50GB) auf meiner Festplatte (500GB) in meinem MBP erstellt um Windows drauf zu installieren. MBP neugestartet, Windows-CD ins Laufwerk, Windows Setup startet, fragte mich wohin ich es installieren soll und zeigt mir nur ein Volumen mit 130! GB an. Ich hab mich zwar gewundert aber mich nicht weiter gefragt (schlecht, ich weiß).
Das Volumen wurde formatiert und der Windows-Setup beginnt. Als er aber ca. 30min an einer Datei hing um sie in den Installationsordner zu kopieren, hab ich den Setup abgebrochen. Mein CD-Laufwerk macht zurzeit öfters Probleme mit entsprechenden Geräuschen (und das obwohl ich es erst vor 6 Wochen per Garantie hab austauschen lassen!) und braucht auch zum Audio-CD kopieren teilweise 20min für 1 Song. Also wollte ich Mac OSX neustarten. Beim Neustart kam nur dieser blinkende Ordner der wohl immer dann kommt, wenn kein System drauf installiert ist. Auch der Versuch mit der ALT-Taste neuzustarten um evtl. die andere Partition oder was auch immer auszuwählen führte zu nichts.
Glücklicherweise hab ich seit ca. 1 Wochen eine Festplatte dran auf die Time Machine regelmäßig sichert und so war der Verdacht, dass die ganze Platte jetzt leer ist, nicht so wild. Also die OSX-Installations-CD reingeschoben -> Mac OSX neuinstallieren. Installation startet und ich wollte gleich ausprobieren, von der Time Machine das Backup herzustellen (Dienstprogramme - System aus Backup wiederherstellen...). Leider hat er angegeben, dass das Ziellaufwerk nur 130 GB groß sei, das Backup aber größer (ich schätze so um die 150GB). Er erkennt also nur die mysteriöse 130 GB Partition die beim Windows-Setup auch schon auftauchte... im Festplatten-Dienstprogramm steht allerdings nur EINE Platte mit 500GB drin. Da findet er sie also richtig. Und ohne Partitionen, an einem Stück.
Auch der Versuch, Mac OSX "normal" von DVD zu installieren klappt nicht, weil beim Auswählen des Volumens, auf das OSX installiert werden soll, KEINE EINZIGE Festplatte auftaucht. Ich kann keine auswählen und demnach auch nicht auf "Installieren" drücken.
Wow! Was um Himmels Willen kann ich denn jetzt machen?
