• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Warum Menschen Apple-Produkte kaufen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die jährlich stattfindende TED-Konferenz (Technology, Entertainment, Design) gehört zu den großen High-Profile-Konferenzen weltweit, auf denen sich geladene Gäste aller möglichen Fachbereiche über unterschiedlichste Ideen austauschen. Auf einem jüngst ins Leben gerufenen Ableger namens TEDx, bei dem viele kleine Konferenzen veranstaltet werden, spricht Anthropologe und Berater Simon Sinek über die große Frage, warum Menschen Apple-Produkte kaufen. Unabhängig davon, ob man mit seiner Meinung übereinstimmt - der rund 18 Minuten lange, englischsprachige Vortrag ist einen Blick wert.[PRBREAK][/PRBREAK]

168354_254x191.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn jemand wissen will, warum man Apple-Produkte kauft, wir hatten einen echten Psychologen in der Verappleshow zu Gast:

Da wir nicht ohne Gags können, wird das Gespräch mit ihm erst ab Minute 17 ernsthaft, wer will, kann bis dahin vorspulen!

http://vimeo.com/17406124



mehr unter: www.verappleshow.de
 
Hab meine Facharbeit in der Schule über "Apples Marketingstrategie" geschrieben. Dabei hat dieser Vortrag für mich schon vor einem halben Jahr äußerst nützliche Verwendung gefunden!!! :-)
 
Letztendlich das altbekannte und -bewährte Eisbergbild in neuer Verpackung. Aber nicht unspannend gemacht und für die Zuhörer aufgrund der "emotionalen Ansprache" nachvollziehbar.
 
Klasse Vortrag. An der Sache ist auf jeden Fall was Wahres dran!!!
Würd mich über mehr "Vorträge" oder Berichte in der Art sehr freuen ;-)
 
Sehr sehr guter Vortrag...
Leicht zu verstehen und alles was Er gesagt hat stimmt!
 
Na ja, das ist nun auch nicht schwierig und beileibe keine neue Erkenntnis. Halt anschaulich und leichtverdaulich vorgetragen. Wer sich nur mal ansatzweise mit NLP beschäftigt hat, wird sich das gähnen nicht wirklich verkneifen können. Geistiger Schokoriegel für ein breites Auditorium.
 
Wenn jemand wissen will, warum man Apple-Produkte kauft, wir hatten einen echten Psychologen in der Verappleshow zu Gast:

Da wir nicht ohne Gags können, wird das Gespräch mit ihm erst ab Minute 17 ernsthaft, wer will, kann bis dahin vorspulen!

http://vimeo.com/17406124



mehr unter: www.verappleshow.de

Ja, wir kaufen uns damit Sicherheit........wir kaufen das damit wir mehr Selbstwertgefühl haben werden, keiner kauft sich das weil es ihm einfach gefällt.......nein nein......es hat immer eine Erklärung und immer einen Grund der ein anderer sein muss........
 
..und auch nicht übersehen dass ein deutsch untertitel eingeblendet werden kann ;)
 
Meiner Meinung nach ein schwacher Vortrag der nicht wirklich Neues zu Tage fördert. Ausserdem wiederholt sich der Typ ständig, wohl um die Botschaft zu verdeutlichen dass die Masse eine Philosophie kauft und nicht das Produkt. Er hat nicht unrecht, trotzdem nervt es den Satz zig mal zu hören nur um den Vortrag künstlich in die Länge zu ziehen...
 
Na ja, das ist nun auch nicht schwierig und beileibe keine neue Erkenntnis. Halt anschaulich und leichtverdaulich vorgetragen. Wer sich nur mal ansatzweise mit NLP beschäftigt hat, wird sich das gähnen nicht wirklich verkneifen können. Geistiger Schokoriegel für ein breites Auditorium.

NLP ist ja soweit ich das jetzt gelesen habe, nicht wissenschaftlich belegt. Welcher wissenschaftliche Bereich (der Psychologie) beschäftigt sich denn insbesondere mit dem Konsumentenentscheidungen? Für mich ist dieses Thema absolutes Neuland, deswegen wäre ich über hilfreiche Tipps sehr erfreut.
 
Na, zum Beispiel NLP. Und ob es wissenschaftlich belegt ist oder nicht, es funktioniert. Es funktioniert so gut, das diese Art der "manipulativen Werbung" in den USA verboten ist. NLP als Wissenschaft zu bezeichnen oder als eine Art Religion zu sehen, damit würde man es sicherlich überbewerten. Und fernab all des pseudowissenschaftlichen Brimboriums und der Halbwahrheiten, die insbesondere Ende der Neunziger / Anfang der 2000er von sgn. Motivationscoachs verbrochen wurden, ist es ein sehr probates Mittel zur Stimulierung, Beeinflussung und Manipulation von Kunden.
Schon Dale Carnegie hat in den Dreissigern gesagt "Wecke das brennende Verlangen beim Kunden, erkenne seinen stärksten Bedarf und appeliere an seinen Bauch - dann möchte er alles kaufen". Also nix Neues.
 
Na, zum Beispiel NLP. Und ob es wissenschaftlich belegt ist oder nicht, es funktioniert. Es funktioniert so gut, das diese Art der "manipulativen Werbung" in den USA verboten ist. NLP als Wissenschaft zu bezeichnen oder als eine Art Religion zu sehen, damit würde man es sicherlich überbewerten. Und fernab all des pseudowissenschaftlichen Brimboriums und der Halbwahrheiten, die insbesondere Ende der Neunziger / Anfang der 2000er von sgn. Motivationscoachs verbrochen wurden, ist es ein sehr probates Mittel zur Stimulierung, Beeinflussung und Manipulation von Kunden.
Schon Dale Carnegie hat in den Dreissigern gesagt "Wecke das brennende Verlangen beim Kunden, erkenne seinen stärksten Bedarf und appeliere an seinen Bauch - dann möchte er alles kaufen". Also nix Neues.

Und es funktioniert richtig gut. Ich hatte mal einen Dozenten der konnte das sowas von gut. Er hat mit einer Gesprächsführung geglänzt dass wir alles da nur noch offenen Mündern hockten. Er hat einen genau da hingebracht wohin er es haben wollte. Er nannte es immer den Ritt nach Laremy oder so.....

Habe mir danach auch ein Buch darüber geholt und es ist einfach nur klasse und was soll ich sagen? Es klappt wenn man es will aber ich wollte nicht so verkaufen denn ich hatte dabei kein gutes Gefühl.
 
NLP ist ein alter Hut, und verpackte so typisch amerikanisch ein oder zwei kleinere, einigermaßen stimmige Beobachtungen zu Sender-Empfänger-Verhalten in ein riesiges Gewäsch, inkl. Medienspektakel.

Das interessiert doch niemanden mehr, und außer auf irgendwelchen gähnend langweiligen Firmen-Seminaren spricht auch niemand mehr darüber.
 
Das kommt auf den Dozenten an. Wir hatten einen der dass einfach klasse, lustig und spielerisch, vorgetragen hat. Aber wie gesagt, es kann für viele noch so billig oder alt sein - in den Händen von Knallern ist das an der Basis des Verkaufens, gerade wenn man es mit Privatkunden zu tun hat eine Waffe die nicht jeder zu schätzen weiss.
 
Klar mag ich es, Produkte einer idealistische Firma (ich behaupte mal anhand des Lebensweges Apples, dass sie sich nicht nur als solche darstellen, sondern wenigstens mal eine waren) zu kaufen. Aber es ist doch nicht der Grund, weshalb ich mir Apple-Produkte kaufe, es is der Grund, dass sie einfach und intuitiv funktionieren, ich mich nicht rumärgere noch sonstwas. Teilweise ist der Vortrag nen ganz schöner Schwachsinn. Apple hat einfach eine deutlich bessere Mitarbeiterschaft als andre Hersteller (wie auch immer sie das schaffen) in erfolgreichen Zeiten gehabt, ihre Werbestrategien und den Idealistmus benutzen sie schon seit den Anfangstagen. Und trotzdem ging es Apple 1 Jahrzehnt lang dreckig, der Beweis, dass dieser Psychologiekram nicht viel mit dem Erfolg zu tun haben kann. Den Leuten waren die Produkte zu teuer und die Leistung zu schwach, und vielleicht wird auch der ein oder andre gemerkt haben, dass der Idealismus innerhalb der Firma sank, was nach außen aber nicht allzu sehr gewirkt haben dürfte.
Es ist möglich, dass diese Technik fördernd wirkt, aber mit Sicherheit ist sie keine alleinige Erklärung für Erfolge (Luther King mit sowas zu begründen ist der Gipfel der Lächerlichkeit, Charisma etc. scheinen dem Typen völlig unbekannt).
Der Mann versucht mit einem billigsten, einfachsten Modell was unerklärliches zu begründen, wann rafft die Wissenschaft endlich mal, dass sie nicht alles erklären und herausfinden KANN? :angry: