• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage: Kann mich jmd extern über meine Webcam beobachten?

mira1980

Gala
Registriert
05.02.07
Beiträge
51
Hallo,

ich habe da mal eine Frage:
Kann mich ein Dritter, ohne mein Wissen, über meine Webcam an meinem Macbook beobachten?!

Ich habe gesehen, dass ein Bekannter von mir seine Webcam abgeklebt hat und als ich fragte warum, meinte er, es besteht die Möglichkeit - mit den entsprechenden Kenntnissen - via Internet die Webcam anderer einzuschalten und die Person zu beobachten.
Das hat mich ganz schön erschreckt und mich würde mal interessieren, was die anderen Apfelnutzer davon halten...

LG
 
Das ging neulich mal durch die Medien - da hatte jemand den Leuten aber einen Trojaner untergejubelt (und es waren wohl auch nur Windows-Rechner betroffen). Aber auf jeden Fall leuchtet die Kontrollleuchte der Webcam, man sieht also, ob sie arbeitet. Wer das ignoriert und sich nichts dabei denkt, ist halt selber schuld.
 
Ist technisch machbar und möglich,ohne das es dem Nutzer auffällt. JA !
 
Oh ja, danke für den Hinweis - "klick" Paranoia-Modus ausgeschaltet :P
...
 
Es kommt immer drauf an wie das kontrolllämpchen umgesetzt ist. Im Idealfall hängt dieses Lämpchen direkt an der Stromversorgung der webcam. Wenns dann nicht leuchtet kann man sich relativ sicher sein dass die webcam nicht aktiv ist. Bei manchen Modellen ist dieses Lämpchen aber per Software gesteuert. In so einem Fall kann ein Schädling im System natürlich die Cam aktivieren ohne dass das Lämpchen leuchtet. Es ist leider meistens recht schwer herauszufinden was bei einem bestimmten Notebook der Fall ist.

Aber allgemein ist die Wahrscheinlichkeit so ausspioniert zu werden sehr gering, bist aber ängstlich in der Hinsicht ist das abdecken der Cam natürlich der einfachste und gleichzeitig ein sehr wirksamer weg.
 
Und wie schaltest du das Kontrolllicht aus? Das ist hardwareseitig verknüpft.
(Der Eröffnungspost handelt vom MacBook.)

Ist das so? Beim MB keine aktive Cam ohne dass die Kontrollleuchte leuchtet?
Währe beruhigend. Aber es gibt ja z Bsp Orbicule und andere antidiebstahl Software die anscheinend unbemerkt Fotos vom dieb machen sollen und auf den Server laden?
 
Gerade wenn es um solche Software geht, wird immer wieder darauf hingewiesen, daß man das an der Kameraleuchte erkennen kann.

Quelle? Gibt es irgendeine Quelle, daß es mal gelang, das Licht abzuschalten? Das wäre bestimmt in bestimmten Kreisen lautstark diskutiert worden.
Der Voyeur mit dem Trojaner hat es jedenfalls wohl nicht geschafft (wobei da nie dabei stand, um welche Geräte es sich handelte, nur daß es ein win-Trojaner war), denn dadurch kam man ihm ja auf die Spur - allerdings erst nach fahrlässig langer Zeit, denn einigen der Betroffenen war das Lämpchen zwar aufgefallen, aber sie haben sich nichts dabei gedacht.
 
Nur weil etwas immer wieder behauptet wird ist es noch lange nicht unbedingt richtig...

Ich behaupte ja gar nicht das Gegenteil, nur wärs schon beruhigend wenn ich das irgendwo in einem Apple-Dokument, oder von mir aus auch nur von jemandem der das Teil schonmal zerlegt hat, bestätigt bekomme.