• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple TV: Erste Million ist verkauft

Also ich finde das neue AppleTV wunderbar... es macht schlicht das was ich brauche: meine Filme+Musik aus meiner itunes-Bibliothek auf meinem TV auszugeben. Das ganze ohne Mucken und ohne irgendwelche negativ-Bilder.. das es kein 1080 hat merk ich nicht da ich eh weit genug von meinem Fernseher weg sitze, das ich schon kaum noch den Unterschied zwischen Blueray und DVD sehe.. und das es dazu noch wesentlich weniger Strom verbraucht als das alte und man keine Eier auf ihm braten kann find ich super! Achja... Filme leih ich natürlich nicht ausm iTunes-Store... das ist viel zu teuer.. aber dafür kann die ATV nix..
 
Dann frage ich mal die ganzen Kritiker vom Apple TV:

Welche Alternative für 100-150€ würdet ihr denn empfehlen um unter anderem Itunes Musik und Video on demand (Itunes) auf den Fernseher zu streamen?
 
vielleicht entwickelt sich ja das Gerät von LG zu einer Alternative

lg.jpg

Edit: das Ding hat nur 1GB Flashspeicher, noch weniger als AppleTV und wird wohl ein reiner streaming client.
Wenn es mit PLEX zusammen funktioniert, dann wäre es dennoch eine Alternative
 
Also ich war an Weihnachten bei meinem Bruder in Stuttgart er hat sich das AppleTV gekauft aus dem Grund weil er keine Lust mehr hatte in Videotheken zu gehen. Wo ich recht geben muss ist das die Bedienung mit der Remote ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. Und das es bei seinem Fernseher er hat nen recht neuen 40" von Samsung Handshake Probleme gibt was zu rucklern führt. Diese sollen sich aber laut google durch abschalten Des hotplugs an seinem Fernseher behoben werden können. Die Frage ist nur ob er das wirklich machen will weil man in dem Servicemenü des Fernsehers wohl das Gerät kaputt machen kann. Bei so nem teueren Fernseher will sich das wohl gut überlegt sein :) Ansonsten war ich recht begeistert was das AppleTv angeht. Schade finde ich das noch ziemlich viele Filme fehlen wo ich aber hoffe das es da noch verbessert wird.
 
Wie heisst es so schön? Lesen ist glücksache!

Wie war doch gleich die Frage?

Wieseo verwundert mich deine Antwort jetzt nicht?
Geh mal auf Seite 2, dort steht meine Frage! Oder hast du jetzt gedacht, ich würde einen solchen Beitrag schreiben, ohne, dass ich zuvor eine Frage gestellt hätte?
 
Tip-Top

Seite 3...
Wobei die Antwort garantiert schon im Apple TV Forum zu finden ist.
Das eine Frage in der Diskussion zu einer Nachrichtenmeldung untergeht ist doch nicht weiter verwerflich.
Ein netter Hinweis hätte gereicht.


Du kannst Daten zwar auf der TC ablegen, allerdings müssen sich diese Daten trotzdem in der iTunes Mediathek befinden und der Mac muss an sein. Mit Modifikationen wird in Zukunft bestimmt auch der direkte Weg möglich sein; im Moment ist es meines Wissens nach aber nicht möglich.

Vielen Dank für deine Antwort!
Ich nehme mal stark an, dass sich in absehbarer Zeit durch Ubdates diese Möglichkeiten ergeben. Durch eine iTunes-App wäre das Problem doch schon gelöst. Nicht?

Gruss
 
Ich nehme mal stark an, dass sich in absehbarer Zeit durch Ubdates diese Möglichkeiten ergeben. Durch eine iTunes-App wäre das Problem doch schon gelöst. Nicht?

Bei Apple liegen oft Welten zwischen dem, was möglich ist und dem, was angeboten wird. Jeder 08/15-MediaPlayer kann Medien von Netzwerklaufwerken wiedergeben. Apple will es ganz einfach nicht. Das Apple TV wird nicht ohne Grund unter der Kategorie iPod gelistet. Es ist ein iPod für den Fernseher.
Man soll die Hoffnung aber nicht aufgeben. Das Gerät ist recht erfolgreich und wird bestimmt weiterentwickelt.
 
Ironie, Sarkasmus und Zynismus

Ich vermute, weil auch Du ein Freund von Ironie, Sarkasmus und Zynismus bist!?

Nein?

Dann habe ich mich wohl geirrt.

Da heisst es doch so schön: Verstehen ist Glücksache. ;-)

Bin durchaus ein Freund davon. Wenn ich das aber richtig sehe, bestehen deine Beiträge fast ausschliesslich daraus.....

Verstehen, weitergeben und dann noch richtig verstanden werden, ist je nach gegenüber dann wohl auch Glücksache.
wink.png
 
… Wenn ich das aber richtig sehe, bestehen deine Beiträge fast ausschliesslich daraus...

Da siehst Du – sagen wir „nicht ganz falsch“, aber zumindest stimmt die Richtung.

Bin durchaus ein Freund davon. …

Na also.

… Verstehen, weitergeben und dann noch richtig verstanden werden, ist je nach gegenüber dann wohl auch Glücksache. …

Nein, das liegt vielmehr an der zeitlich und örtlich mehr oder weniger geschickten Platzierung eines Beitrages.
 
Bei Apple liegen oft Welten zwischen dem, was möglich ist und dem, was angeboten wird. Jeder 08/15-MediaPlayer kann Medien von Netzwerklaufwerken wiedergeben. Apple will es ganz einfach nicht. Das Apple TV wird nicht ohne Grund unter der Kategorie iPod gelistet. Es ist ein iPod für den Fernseher.
Man soll die Hoffnung aber nicht aufgeben. Das Gerät ist recht erfolgreich und wird bestimmt weiterentwickelt.

Bin stark am Schwanken, was den Kauf der ATV angeht. Hab nur ein MB was selten läuft. "Nur" um Filme zu mieten ists mir irgendwie dann doch zu teuer. Da kann ich schon fast zu Bluewin greifen, wovon ich aber auch nicht so überzeugt bin.
Naja, mal schauen was die Zukunft bringt.

Wünsche allen einen guten Rutsch ins 2011!

Gruss
 
Erst 110 Antworten. Würdet ihr euch bitte noch ein wenig streiten.
 
Wette einen Glückskeks das er nicht der einzige Dritte ist :D

Aber fraglich warum immer noch ein Rechner dabei laufen muss, naja die Stromkonzerne freuts:innocent:
 
Tja aber wollt ihr einen Keks? Ihr wollt bestimmt einen Glücksapfel daher kann ich den Keks alleine essen. :-D

Nebenbei kann ich das alles mit meinem MB und nem HDMI-Kabel+Adapter auch schon. Oha :-o
 
In was ist das apple tv denn schlechter als welches Gerät? So wie ich das sehe, kann ich alle Inhalte, die ich im iTunes unseres MediaServers habe, zum TV schicken und zusätzlich im iTunes Store Filme leihen ohne einen Rechner anzufassen.

Mal sehen was die App.-Welt noch an Zusatzfunktionen bringen wird. Man bedenke, wie geil ich der Markt für das iPhone entwickelt hat....

Ralf
 
In was ist das apple tv denn schlechter als welches Gerät? So wie ich das sehe, kann ich alle Inhalte, die ich im iTunes unseres MediaServers habe
Das ist der springende Punkt. Bei mir liegen die Filme auf einem Synology NAS. Natürlich kann ich meine Mediathek dort ablegen. Dann müsste der Mac aber trotzdem anbleiben. Wenn du irgendwo einen Mac/PC mit iTunes rumstehen hast und dieser als Server dient, funktioniert das natürlich.
Aber was ist für dich ein "Mediaserver"? Für mich steht so ein Ding in der Ecke und erledigt Aufgaben wie das Bereitstellen der Filme.

Außerdem kann iTunes und damit auch das Apple TV nichts mit mkv-Dateien anfangen. Von Full-HD-Auflösungen mal ganz abgesehen.
Steht alles schon mehrfach im Thema...
 
  • Like
Reaktionen: Apple User
Apple TV - neu und alt

... Wer den Rechner nicht laufen lassen möchte nimmt das alte Apple TV. Wer keine geschützten Inhalte hat greift auf eine der Alternativen zurück, die mehr können und andere Stärken haben.

Das alte Apple TV kann kein Air Play. Also nix mit Videos vom iPhone an Apple TV senden. Der Prozessor ist einfach zu lahm.
Beim Neuen geht das wunderbar. Die kleine Kiste ist schon schnuckelig. Es fehlt nur (noch) ein großer Flash-Speicher.