- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Laut einem Bericht der inzwischen bekannteren taiwanesischen DigiTimes, soll die Produktion des aktuellen iPhones für das erste Quartal 2011 nochmals erhöht werden. Insgesamt 21 Millionen Geräte sollen die Zulieferer für Apple fertigen, so die Information. Grund für das nochmals gesteigerte Auftragsvolumen könnte eine neue Version des iPhones sein, die es in den USA erlaubt, im Netz von Verizon mit CDMA zu arbeiten, anstatt wie bisher via UMTS beim ältesten und beständigsten Exklusivpartner AT&T. Zwar hält Apple am amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T seit Veröffentlichung des iPhones fest, aber die Beschwerden über die Netzqualität in manchen Teilen der USA werden auch nach all' den Jahren nicht leiser, was Apple nun vermutlich dazu bewegt hat, auch im letzten "Exklusivland" über eine größere Anbietervielfalt nachzudenken.[PRBREAK][/PRBREAK]


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: