• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple: Mac App Store öffnet am sechsten Januar

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Soeben erreichte uns via Pressemitteilung die Nachricht, dass der Mac App Store offiziell am sechsten Januar verfügbar sein wird. In über 90 Ländern wird ein reichhaltiges Angebot aus kostenpflichtigen und kostenfreien Apps zur Verfügung stehen. Besonders für Anwender mit wenig Zeit für die Systempflege dürfte der Mac App Store geeignet sein: Apps mit einem Klick kaufen, automatische Updates und Vorschläge zur Bereicherung der eigenen Programmsammlung. Im Gegensatz zu iOS schottet Apple das System jedoch nicht gegenüber freien Installationen ab - der bisherige Weg zu einem Programm bleibt weiterhin völlig offen. Zwar kündigte Cydia-Gründer Jay Freeman bereits einen weiteren App Store für Macs an, doch aufgrund der genannten Tatsache der weiterhin bestehenden Offenheit des Systems erscheint dies kaum sinnvoll.[PRBREAK][/PRBREAK]

409190.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cool ich freu mich schon drauf! Aber dann wirds ja doch nichts mehr vor Weihnachten! ;)
 
Mir persönlich isses völlig wurscht, da die Programme zu einem Großteil auch jetzt schon erhältlich sind. Einzig die Frage, ob Apple das neue iWork direkt mitveröffentlicht, quält mich.
 
Es geht ja auch darum, diese neue Spielerei zu erkunden ;-)
 
Wichtig ist mir auch nur ob iWork dabei ist! Trotzdem schön.
 
Hoffentlich gibt es dort genau so viele kleine Apps zum rumspielen und ausprobieren. Am interessantesten wird jedoch wirklich das neue iWork.
 
Ich bn mal gespannt, was sich dann da tut :)

weil der Appstore mit seinen ganzen spielen ist super :)
vorallem mit den Minigames die es hoffentlich dann gibt :)
 
Hach mist...genau an dem Tag bin ich den ganzen Tag nicht da....
Naja dann muss mein Schlaf in der Nacht wohl dran glauben ;)
 
Finde ich sehr cool weil man Mac Software zentral und übersichtlich suchen kann...früher gabs mal sowas auf der Apple HP. Software von Apple und Drittanbietern mit Download Links. Das fand ich genial .. jetzt wirds natürlich nochmal cooler.
 
..und die 3 Könige kamen aus Cuptertino und brachten, Weihrauch, Mürre und den App Stroe.
 
Finde ich sehr cool weil man Mac Software zentral und übersichtlich suchen kann...früher gabs mal sowas auf der Apple HP. Software von Apple und Drittanbietern mit Download Links. Das fand ich genial .. jetzt wirds natürlich nochmal cooler.

Meinst du diese Seite? http://www.apple.com/de/downloads/
Na da bin ich ja gespannt. Will mir wenn dann auch eher Pages und Keynote kaufen. Mal sehen was die Preise so sagen...:-)
 
... die Flitzpiepn solln endlich mal Paypal akzeptieren :-D
 
Ich hoffe der wird gut! Warte schon sehnsuechtig ;)
Verstehe ich nicht. Es wird dort kaum mehr Software geben als jetzt schon.
Wenn du also auf irgendeine Software(-lösung) sehnsüchtig wartest, dann wird der Mac App Store das kaum lösen können.


... die Flitzpiepn solln endlich mal Paypal akzeptieren :-D
Paypal-Gebühren sind ja nicht unerheblich. Oder gibt es Sonderregelungen für Großkunden?





Den Mac App Store begrüße ich zwar, sehe das aber eher kritisch. Nehmen wir mal Microsoft und das Office-Paket.
Wenn Apple wirklich 30% des Erlöses einbehält, dann wäre Microsoft ja schön doof, Apple diesen Anteil in den Rachen zu schieben.
Für bekannte Programme / Entwickler ists also eher ein Nachteil dort zu verkaufen? Der Direktvertrieb über die eigene Seite dürfte da wesentlich lukrativer sein. Oder hab ich da irgendwo 'nen Denkfehler?
 
Verstehe ich nicht. Es wird dort kaum mehr Software geben als jetzt schon.
Wenn du also auf irgendeine Software(-lösung) sehnsüchtig wartest, dann wird der Mac App Store das kaum lösen können.



Paypal-Gebühren sind ja nicht unerheblich. Oder gibt es Sonderregelungen für Großkunden?





Den Mac App Store begrüße ich zwar, sehe das aber eher kritisch. Nehmen wir mal Microsoft und das Office-Paket.
Wenn Apple wirklich 30% des Erlöses einbehält, dann wäre Microsoft ja schön doof, Apple diesen Anteil in den Rachen zu schieben.
Für bekannte Programme / Entwickler ists also eher ein Nachteil dort zu verkaufen? Der Direktvertrieb über die eigene Seite dürfte da wesentlich lukrativer sein. Oder hab ich da irgendwo 'nen Denkfehler?


Dennoch sind 66% nicht wenig. Man spart eine Menge Serverkosten und da der Appstore bestimmt ein Hit wird, spart man auch noch Werbung für die Produkte, falls man überwiegend gute Bewertungen bekommt.