• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bild.de sperrt iPad User aus

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
Hallo zusammen,

Wenn ihr seit heute versucht mit eurem ipad auf Bild.de zu gehen werdet ihr nur umgeleitet und dazu genötigt die Bild HD App zu kaufen. Das iPad wird für diese Seite gesperrt. Ich persönlich finde das eine absolute Frechheit mir n Zugang zu versperrn nur weil ich ein IPad habe. Ist sowas überhaupt rechtmäßig zugelassen?

Was sagt ihr dazu?

Gruß
 
Was will man den bei Bild.de ? Gibt eigentlich nichts schlimmeres als dieses Schmierenblatt
 
  • Like
Reaktionen: Teo
vielleicht ist es auch nur eine bestimmte Zeit. Die wollen den Verkauf nur ankurbeln. Wäre aber schlimm, wenn es so bleibt, egal was man nun von Bild.de hält.
 
Also auf dem IPhone habe ich mir für solche Fälle einen zweiten Browser installiert, bei dem ich eine andere Browser Kennung angeben kann.
So vermeide ich ggf. die Weiterleitung auf spezielle Mobilseiten.

Evtl. Funktioniert das beim IPad ja auch.

Gruß,
Renė
 
Was will man den bei Bild.de ? Gibt eigentlich nichts schlimmeres als dieses Schmierenblatt

So sieht es doch mal aus.

Also auf dem IPhone habe ich mir für solche Fälle einen zweiten Browser installiert, bei dem ich eine andere Browser Kennung angeben kann.
So vermeide ich ggf. die Weiterleitung auf spezielle Mobilseiten.

Evtl. Funktioniert das beim IPad ja auch.

Gruß,
Renė

Genau dieser Weg ist auch auf dem iPad machbar und zwar mit diesem Browser:
http://itunes.apple.com/de/app/atomic-web-browser-browse/id347929410?mt=8

Es lassen sich dann Browserkennungen wie Safari, Firefox etc. auswählen.
 
Das funktionit ja auch mit nem anderen Browser, aber ich finde es irgendwie nicht richtig, es geht mir da mehr ums Prinzip als um die Bildseite..
 
Das funktionit ja auch mit nem anderen Browser, aber ich finde es irgendwie nicht richtig, es geht mir da mehr ums Prinzip als um die Bildseite..

Nun ja, evtl. wird es in einigen Jahren ausschließlich zu bezahlende Inhalte im WWW geben. Kann deine Frustration über den Sachverhalt nicht nachvollziehen.
 
Na ja, Apple sperrt für iDevices auch Programme und Anbieter, warum sollen Anbieter dann nicht bestimmte Apple-Produkte sperren?
Und verständlich ist es schon, daß Anbieter Geld verdienen wollen und schauen, wo das am Einfachsten geht.
 
Kann Bild aber auch etwas entstehen. Wer kauft schon noch eine Bild wenn man den Inhalt gratis auf der WebSite nachlesen kann. Klar kann man auch am Desktop oder Notebook, aber die wenigsten Menschen lesen
a) die Bild zu Haus
b) mit einem NoteBook unterwegs

Also frisst das iPad am stärksten an den Verkäufen...
 
Warum muss denn die Bildzeitung umsonst sein? Irgendjemand muss die ja auch machen und die Leute müssen dann auch bezahlt werden!
Die gedruckte Zeitung muss ich ja auch bezahlen.
So schön das mit den kostenfreien (nicht Kostenlos - einen Preis muss man immer zahlen und sein es Werbung über sich ergehen lassen zu müssen) auch ist, aber auf Dauer kann das nicht das ultimative Modell sein. denn, wie gesagt, die Leute müssen auch davon leben können!
Wenn mir eine Leistung/Ware etwas Wert ist, dann bin ich auch bereit etwas dafür zu bezahlen.
 
aber die Internetpräsenz ist nun mal da und im Prinzip für jeden öffentlich zugängig, nur eben nicht für iPad Besitzer, zumindest diejenigen die mit Safari surfen. Dann sollen Sie ihre Seite komplett abschalten...
 
Warum muss denn die Bildzeitung umsonst sein? Irgendjemand muss die ja auch machen und die Leute müssen dann auch bezahlt werden!
Die gedruckte Zeitung muss ich ja auch bezahlen.
So schön das mit den kostenfreien (nicht Kostenlos - einen Preis muss man immer zahlen und sein es Werbung über sich ergehen lassen zu müssen) auch ist, aber auf Dauer kann das nicht das ultimative Modell sein. denn, wie gesagt, die Leute müssen auch davon leben können!
Wenn mir eine Leistung/Ware etwas Wert ist, dann bin ich auch bereit etwas dafür zu bezahlen.

Sehe ich ebenfalls so. Zumal ich es ohnehin präferiere, eine gedruckte Tageszeitung in den Händen zu halten, als auf dem iPad oder am Mac Nachrichten zu lesen.

Dann sollen Sie ihre Seite komplett abschalten...

Wird wohl, wie bereits geschrieben, in absehbarer Zeit darauf hinauslaufen. (Ich meine natürlich, dass die Inhalte nur kostenpflichtig angeboten werden.)
 
Man darf gespannt sein, ob die BILD-App demnächst aus dem App-Store verbannt wird.
 
Warum sollte sie verbannt werden?

An sich ist es mir herzlich egal, was Bild macht. Habe die noch nie gelesen, weder in Print noch im Internet. Kann den Schritt aber nachvollziehen, die wollen ja weiterhin Geld verdienen. Wen interessiert was die Bild zu sagen hat, der kann doch die paar Ct. / Euros zahlen, oder? Peanuts im Vergleich zum iPad.
Aber das ist nunmal die Mentalität, keiner will im Internet für etwas zahlen...
 
Hmm, denke da haben sie sich schon was bei gedacht. Wie in meinem Beitrag schon angemerkt. Wenn sich jemand ein iPad kauft, wird man wohl davon ausgehen, dass ihm die Bild leichter eine Investition wert ist. (Da teures Endgerät vorhanden) Der eine oder andere mag sich darüber zwar ärgern, aber wenn ers wirklich unbedingt auf dem iPad lesen will, wird er sichs letztendlich doch holen...Gleich die ganze Homepage zu löschen wäre dann doch etwas auffälliger...

Abgesehen davon, gehe ich richtig in der Annahme, dass auch das iPad kein Flash abspielt, oder? Flash Werbungen können demnach auf iDevices nicht gesehen und nicht geklickt werden. Also keine Einnahmequelle. An sich ein logischer Schritt.
 
Abgesehen davon, gehe ich richtig in der Annahme, dass auch das iPad kein Flash abspielt, oder? Flash Werbungen können demnach auf iDevices nicht gesehen und nicht geklickt werden. Also keine Einnahmequelle. An sich ein logischer Schritt.

Die Bild hat diesbezüglich ihre Webpräsenz bereits stark umgestaltet, da auch die gesamte Bildredaktion ausschließlich Apple-Produkte nutzt. Muss also nicht zwangsläufig wegen der Flash-Thematik sein…