• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommende MacBook Air mit UMTS?

nl-911

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
105
Hey Leute,

das aktuelle 2010er MBA finde ich echt gelungen. Ich habe lange damit geliebäugelt mein late2008 MBP 15" durch das 13" MBA zu ersetzen.
Was mich letztendlich davon abgehalten hat ist das fehlende UMTS-Modul und die fehlende Tastaturbeleuchtung (die nicht soooo wichtig ist).
In heuten Zeiten sollte es eigtl. Standard sein so hypermobile Geräte mit UMTS auszustatten. Sicher kann ich über mein iPhone thethern, jedoch muss ich das alles erst anstellen und sauge mir damit die Akkus von zwei Geräten leer. Suboptimale Lösung.

Sicher kann keiner von euch hellsehen, um mir zu sagen, ob das nächste MBA-Update UMTS beinhalten wird, jedoch kann man darüber mal spekulieren.
Wann erwartet ihr das Update? D
ie Tastaturbeleuchtung wird meiner Meinung nach enthalten sein, um einen Anreiz vom jetzigen MBA zu bieten.
Wie realistisch sind integrierte UMTS-Module? Andere Hersteller haben die Dinger nun häufig verbaut, jedoch scheint Apple sich zu sträuben....

Was ist eure Meinung?

Vielen Dank!
Nico
 
In 8-12 Monaten +- 3 Monate ;-) Das kann keiner sagen.

Auf UMTS würde ich auch bei der dann neuen Generation nicht hoffen.
 
Du hast's selber schon gesagt - keiner von uns kann hellsehen :-/
Und das Update wird wohl noch ein wenig auf sich warten lassen, das MBA kam ja gerade erst raus...
 
Warum Apple ultramobile Computer ohne ständigen Internetzugang anbietet, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Es ist ja auch nicht so, als wären Cloud-Services groß im Kommen oder so. *grummel*

Naja, ich würde mir nichts sehnlicher wünschen, kann aber nicht recht an eine baldige Integration glauben – leider.
 
Ja, das wäre wirklich etwas feines.
Aber keine zwei Monate nach Veröffentlichung des neuen MBA schon über den Nachfolger zu sprechen, ist ein wenig zu früh. ;)

Allerdings ist das mit Tethering doch gar kein Ding. Ich habe zu einem der neueren Verträge gewechselt und kann seit gestern Tethering benutzen und muss sagen - himmlisch.
 
Benutze nichtmal das Tethering oft, da es überall wo ich mein Macbook mitnehme Wlan gibt. Jedoch hätte ich 6GB am iPhone zur Verfügung. Damals auf meinem Vaio, welcher ein UMTS Modul hatte, habe ich es auch kaum verwendet. Irgendwie wollte ich den Akku nicht so belasten und alle Arbeiten waren sowieso ohne Internet möglich
 
Gut, die Akkubelastung kann man beim Kabel-tethern ja eigentlich vernachlässigen. Ob jetzt das UMTS-Modul im Laptop oder das im Handy, welches über das Kabel auch mit Strom versorgt wird, arbeitet, ist ja wurst.
 
Da hast du eigtl. recht, aber doof ist es allemal! Schau mal, ich gebe viel Geld für so ein stylisches Mobilgerät aus. Will ich unterwegs kurz was nachschauen, dann Krame ich das MBA, das iPhone und das Kabel raus, stöpsel alles zusammen, aktiviere Tethering.... Ist doch mist! Dann hilft es mir nicht, wenn es in Millisekunden aus dem Standby aufwacht. Mein Wunsch: Aufklappen --> online. Egal wo!
 
Die fehlende Integration von UMTS war für mich vor drei Jahren ein Grund zur Konkurrenz zu wechseln.
Und dass meine Entscheidung richtig war sehe ich daran, dass auch das neue Air kein UMTS integriert hat.

Seitdem heisst es für mich:
Aufklappen --> online. Egal wo!
;)
 
Da hast du eigtl. recht, aber doof ist es allemal! Schau mal, ich gebe viel Geld für so ein stylisches Mobilgerät aus. Will ich unterwegs kurz was nachschauen, dann Krame ich das MBA, das iPhone und das Kabel raus, stöpsel alles zusammen, aktiviere Tethering.... Ist doch mist! Dann hilft es mir nicht, wenn es in Millisekunden aus dem Standby aufwacht. Mein Wunsch: Aufklappen --> online. Egal wo!

Aus dem Grund habe ich u.A. kein iPhone. Bei meinem HTC Desire mit Android 2.2 betätige ich eine Schaltfläche auf dem Homebildschirm, drei Sekunden später ist ein Wlan aufgespannt und das MBA geht automatisch ins Internet ;)
 
Die Tastatur dürfte auch zukünftig unbeleuchtet bleiben. Bei der flachen Bauweise wird der Platz für die Beleuchtung einfach fehlen. So ist meine Einschätzung.
 
Abends, Couch, gemütlich aber Licht an weil man die Fragen bei AT nicht beantworten kann, wenn man die Tasten nicht erkennt. ;-)
 
Eine Tastatur kann man doch im Schlaf tippen ;)
 
Ich finde die beleuchtete Tastatur auch ganz toll und möchte die nicht "weggeben" :) Wenn man welche Sonderzeichen sucht, die man nicht auswendig kann hilfts :) Ausserdem find ich es passend zum look :D
 
Also mein MBA von 2008 hat ne beleuchtete Tastatur o0 Zum UMTS naya ich benutze noch das alte inkl einer UMTS-Karte von Vodafone die ich über USB dran gemacht habe, erfüllt alles soweit seinen zweck ;)
 
Sicher kann keiner von euch hellsehen, um mir zu sagen, ob das nächste MBA-Update UMTS beinhalten wird, jedoch kann man darüber mal spekulieren.

Und warum dann wieder so einen Thread? Richtig erkannt - es weiß keiner - und warum also spekulieren? Was soll das bringen?
 
@ImpCaligula: Weil es die "Gerüchteküche" ist ;-)

Ich denke, dass einige Leser hier durchaus etwas Erfahrung mit Apples Produktzyklen haben und sich in der Entwicklung auf dem Hardwaremarkt auskennen. Ist natürlich klar, dass keine hier verlässliche Aussagen bringen kann.
Aber über Tips wie "Warte auf jeden fall, im Frühjahr ist ein UMTS-Update wahrscheinlich" oder "Forget it, Apple ist voll und ganz gegen UMTS" würden mich schon weiter bringen.