• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virtueller Speicher

  • Ersteller Ersteller Mini-mc
  • Erstellt am Erstellt am

Mini-mc

Gast
Hallo,
Ich habe mal etwas Rum gesponnen und habe mir überlegt da es bestimmt irgendwie gehen muss (geht ja auch am Windows PC) den Speicher Virtuell in Die Höhe zu Treiben das heist wenn ich mein 8GB iPod Touch Nehme und Beispiels weis Virtuell das ganze verdoppelt und so dann 16 Gb habe und so weiter....
Versteht irh Worauf ich hinaus Will ?
 
Was erwartest du denn als Reusltat und wa smöchtest du damit bezwecken? Virtueller Speicher ist eigentlich in Windows die Auslagerungsdatei und unter Unix auch bekannt als SWAP.
 
Wohl eher Rum getrunken?
Nein ich habe mir das mal durch den Kopfgehen lassen. Und mich damit mal etwas befasst.
Nein, absolut nicht.

Gut dann Lass es mich erklären.
Ich will die Festplatte meines 8 GB großen iPod Touch Doppelt Beschreiben also Virtuell eine Zweite Festplatte "legen" so das mein ipod denke er Hätte 2 Festplatten eingebaut und somit denkt er hätte Doppelt soviel Speicher den man auch nutzen kann.
Ich kenne mich in diesem Bereich sehr wenig aus. es war nur eine Idee und ich kann verstehen wenn ihr einfach sagt : Nein Datentechnisch nicht Machbar"
Gruß Mini-mc
 
wie willst du etwas doppelt beschreiben? ;D
 
wie willst du etwas doppelt beschreiben? ;D

er beschreibt es ja nur virtuell, d.h. er hat 8 GB Songs und die anderen 8 GB singt er dann selber.
Mensch mc, virtuell ist etwas, das es nicht gibt, auch am Mac ist der virtuelle Speicher(schau mal in die Aktivitätsanzeige) nur etwas, was aus Luftschlössern besteht, erst wenn er in den handfesten, tatsächlich existierenden Speicher geschrieben wird ist er real und das sind und bleiben eben die 8GB, da kannst du virtuell dir etwas anderes vorstellen, aber real ist das dann immer noch nicht.
 
Ich denke, er denkt an so etwas wie diese Tools, die unter Windows alle Daten transparent "on the fly" komprimieren und dadurch mehr Platz auf der Festplatte schaffen.

Für die Komprimierung/Dekomprimierung wird allerdings Rechenzeit benötigt, so dass

1. die Bedienung des iPod extrem langsam würde,
2. die Laufzeit des Akkus extrem verringert würde, und
3. ist mir kein Tool bekannt, dass derartiges auf dem iPod bewerkstelligen könnte.
 
Da allerdings Video oder auch Musikdateien nicht oder nur ganz wenig komprimiert werden können, wird da nicht viel zu machen sein, selbst wenn es ginge(wird auch unter Win mit diesen Tools, bei diesen Dateien(kenne das Prinzip nicht) nicht viel bringen)
 
Da allerdings Video oder auch Musikdateien nicht oder nur ganz wenig komprimiert werden können
immerhin bietet dir itunes direkt die möglichkeit an musik auf 128kbit runterzurechnen, das kann je nachdem wie hoch die bitraten vorher waren nochmal einiges an speicherplatz rausholen, falls man mit der schlechteren qualität leben kann (hört man das mit den original kopfhöreren überhaupt?)
 
Alles klar aufgrund der zahlreichen antworten gehe ich mal Stark davon aus das dass nicht möglich ist.
 
@smoe
Ja, da ginge natürlich, aber eine mp3 Datei kannst du nicht oder nur unwesentlich komprimieren, d.h. zippen oder ähnliches, also nicht konvertieren, das man da dann auch 48bit wählen könnte, um Platz zu sparen ist klar, nur das was der TE wohl meint ist, das man die Dateien on the fly komprimiert(nicht konvertiert) und dann wiederum bei Bedarf wieder entpackt werden. Ähnlich wohl der in SL versteckten HFS-Komprimierung.
 
habe nie etwas anderes behauptet, wollte nur einen weg aufzeigen automatisiert ein bischen platz zu sparen...