• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

benutzerfreundlicher Router integriertem Modem gesucht

  • Ersteller Ersteller Benutzer 67654
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 67654

Gast
Hallo Forum!
Ich bin hoffnungslos überfordert. Wir brauchen im Haus einen neuen Router mit integriertem Modem. Unsere alte Router-Modem-Kombi fällt nach 6 Jahren langsam auseinander :D
Wir haben Macs und Windows-PC's im Haus. Es werden aber immer mehr Macs ;)

Ich habe vor den Router mit dem Mac zu installieren und habe wie ihr wahrscheinlich schon merkt, wenig Ahnung von Internet und Netzwerken, deshalb sollte er möglichst einfach über den Anschluss am PC und Firefox (habe gehört Safari soll nicht so gut bei der Routerkonfiguration sein) zu installieren sein.

Ich meine bei uns liegt 6000er DSL an, da wir so weit vom Verteiler entfernt wohnen, gibts nicht mehr.
Wir haben zusätzlich noch einen Drucker mit WLAN Funktion (brother j715).
Geld ist erstmal egal, ich will nur nicht zuviel schnick-schnack haben den ich nicht benötige...Telefon, isdn und so weiter. Wäre vielleicht mal ganz nett eine Festplatte anzuschließen.
Hersteller...ich habe an AVM Fritzbox oder eben an Apple gedacht...
Was empfiehlt ihr mir?

Besten Dank
L.L.
 
Hab ich mir auch schon angesehen...
Wo liegen die Unterschiede zu den Apple-Produnkten?
180 Euro sind viel Asche, wenn man nicht alles benötigt? Was sind die Leistungsmerkmale was die Kiste so teuer macht?
 
fritzbox, die kann sogar von nem kamel eingerichtet werden ;)
 
Wo liegen die Unterschiede zu den Apple-Produnkten?
180 Euro sind viel Asche, wenn man nicht alles benötigt? Was sind die Leistungsmerkmale was die Kiste so teuer macht?

Der Unterschied zur Airport Extreme liegt darin, dass du ein Modem drin hast. Die APX ist nur ein Router. Allerdings würde für deine Zwecke auch die FRITZ!Box WLAN 3170 reichen (ca. 99€). Die 7270 unterstützt auch ADSL2+ und ISDN - beides Sachen die du wohl nicht benötigst.

mfg thexm
 
Speedport W 722V. Viele Möglichkeiten, einfache Konfiguration und du kannst ihn für rund 3 EUR im Monat bei der Telekom mieten, heißt, du kannst ihn immer wieder zurückgeben wenn du ihn nicht mehr brauchst oder dir nen anderen zulegen willst.
 
Wenn Mieten in Frage Kommt über die Dtag gibts auch nocht den Speedport W504V zu 2,59 Euro (oder 2,54€ bin grad nicht sicher) im ersten Jahr. Danach werden die Jahr für Jahr ein paar cent Günstiger. und man Hat halt die Möglichkeit das ding Jederzeit (6Werktage kündigungsfrist) zurückzugeben.
Der W504V hat auch nen USB AS so das man drucker, Festplatten usw anschließen kann.
 
Da das Ding eine endgültige langfristige Investition sein soll würde ich einen Kauf anstatt einer Miete bevorzugen...
Außerdem bin ich bei einem örtlichen Anbieter (Teleos) und nicht bei der Telekom...
 
Ich würde auch die FritzBox empfehlen. Ich betreibe zwei Stück, jeweils mehreren Telefonen, Telefonummern und mehreren Linux, Mac und PCs dran. Läuft super.
 
Gut also eine Fritzbox Modell 7270 oder 3170? Gibts noch mehr?
Unterscheiden die sich von der Funktionalität, was das Internet betrifft?
Was ist ADSL2? ISDN, Telefon? Inwieweit soll man die über die laufen lassen?
Wir stöpseln unsere Siemensbasisstation einfach in die vorgesehene Steckdose...ende aus?
 
Haben kein KabelTv, empfangen über Satellit. Denke, dass bei uns dann auch kein Kabel-TV-Internet haben.
Zur Verfügbarkeit von VDSL:
ADLS: ja VDSL: nein

Was ist ADSL? Das normale DSL? Und was ist ADSL 2?

Sorry, aber ich habe echt keine Ahnung vom Internet und es ist gut, wenn die Fritzbox auch Kamele installieren können...;)
 
ADSL ist das normale DSL. VDSL ist das hiesige Turbo-DSL. Ich habe nur gefragt, weil in der neuen Wohnung von Frau Bananenbieger nur 2MBit/s ADSL verfügbar ist, aber dafür VDSL und Kabel-TV-Internet.

Wenn Du also meinst, dass in den nächsten Jahren bei Euch kein VDSL oder Kabel-TV kommt, dann kannst Du beherzt zu der empfohlenen FritzBox greifen.
 
Ich werde die Fritzbox 3131 bestellen, da mir die 7270 zu teuer ist und zu viele Funktionen besitzt, die ich nicht benötige.
Die Fritzbox 3131 wurde mir von meinem Anbieter empfohlen.
Spricht was dagegen...
Leider finde ich das Produkt nicht auf der avm-seite, warum?