• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Cluster

bluedisc

Golden Delicious
Registriert
26.11.10
Beiträge
6
Hallo Apfeltalk Forum!

Ist es möglich ein Cluster Netzwerk mit einem normalen OS X zu hosten? :-/ Also nicht mit Mac OS X Server, sondern mit dem normalen OS X.
Ich habe mir schon mal Pooch angeguckt, konnte es aber noch nicht ausprobieren. (Ich war auch nicht wirklich gut von dem Programm überzeugt, aber vielleicht überzeugt, ihr mich mal anderer Ansicht :-p

Viele Grüße,
bluedisc
 
was genau willst Du mit dem Cluster machen? Möglich ist immer alles. Die einzige Frage die sich stellt, ist wie sinnvoll der Aufwand dafür ist.
 
aber nicht der notwendige Controller, der verteilt - der steckt im Server
 
aber nicht der notwendige Controller, der verteilt - der steckt im Server

Danke, aber ich dachte bisher, hatte mit xgrid nur ab und an verteiltem Rechnen teilgenommen, das ab 10.4 beides Agent und Controller enthalten wären, zumal in den LaunchDaemons sowohl Agent, als auch Controller auftauchen und war eigentlich bisher davon ausgegangen, das man den Controller auch ohne weiteres einrichten kann,so wie es in den manPage zu xgridctl steht im Terminal oder eventl. Tools.
 
naja. Ich habe hier zwei Macs. Ich möchte auf dem einem z.B. Aperture laufen lassen, und auf dem Anderen Photoshop. Ich möchte, aber beide Programme aber auf einem Screen, sodass ich die Dateien mit Drag & Drop rüberziehen kann.
Könnte ich denn nicht einfach hier ( http://support.apple.com/downloads/Server_Admin_Tools_10_6 ) die Tools herunterladen?

Viele Grüße!
 
Ja, die sollten passen, und geben auch eine schöne GUI für die Einstellungen, die du sonst im Terminal machen müsstest.
 
Wenn du wirklich nur zwei Rechner verbinden willst, würde ich fast vorschlagen, an jeden einen Monitor zu packen und mit "Teleport" zu arbeiten.
Damit ist auch kopieren per drag'n drop möglich. Und genug Displayfläche hast du dann auch.

http://www.abyssoft.com/software/teleport/
 
Noch mal als Nachfrage willst du verteiltes Rechnen oder nur 2 Programme auf einzelnen Rechnern laufen lassen, aber beide Programme dann über einen der Monitore steuen können?
 
was könnte das mit Cluster, Xgrid oder Pooch zu tun haben :-o

dass, ich auf dem Rechner2 Prog. 1 laufen lasse, aber es auf meine Screen habe. Das ist sozusagen verteiltes rechnen, da ich mein computer "Busy" ist und der andere frei. Aber das Programm ist auf meinem Rechner1.
 
Cluster ist aber Programm 1 (sehr rechenintensiv) läuft auf Rechner 1 bis n und alle helfen beim Numbercrunchen. Was du brauchst ist oben mit Teleport schon passend beschrieben.
 
ok! Ich versuche es mal mit Teleport! Ich gebe dann noch mal Statusmeldung !